"Autor" |
EC Ausbruch und fragliche Behandlung |
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
unseren Wubbel hat es wohl wahrscheinlich wieder mit EC erwischt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er bei der Fütterung aus heiterem Himmel den Teller nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und sich dann im Kreis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht und mit dem Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt. Sind natürlich sofort zum Notdienst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, aber wie so oft erschien uns dieser wenig kompetent. Sie hat z. B. empfohlen ihn von den anderen zu trennen, was ja aber nur zusätzlichen Stress bedeutet und die anderen beiden den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit Sicherheit eh in sich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sie leben ja schon Jahre zusammen. Aber natürlich ist man als Patient auch immer hilflos und vertraut auf die Kompetenz. Daher wollte ich jetzt einmal nach eurer Einschätzung zur Medikation fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern vor Ort eine Spritze mit Rapidexon zur Unterstützung bekommen und wir sollen allen (wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt Trennung kommt nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Panacur verabreichen. Ein Antibiotikum wollte sie nicht verschreiben. Im Moment ruht er sich viel aus, wackelt aber immer noch permament mit dem Kopf und wenn er mal hoppelt, dann sehr unbeholfen. Über eine schnelle Einschätzung von den EC Erfahrenen unter euch würde ich mich sehr freuen!
Danke
Michele |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...ich bin nicht EC erfahren, aber durchs Mitlesen weiß ich das noch Vitam.B für die Nervenre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration sehr wichtig ist! Gibt's am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, sonst von Rodicare flüssig oder in Kapseln von Ratiopharm. Über den Einsatz von einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n AB wird oft diskutiert, aber es wird meistens mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um Sekundärinfektionen zu verhindern!
Die Profis werden Dir dazu aber bestimmt besser Auskunft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben können!
Ich wünsch Euch alles Gute! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2020 um 17:42 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Michelechen!
Achje, Kaninchen krank und dann noch einen kaninchenunerfahrenen Tierarzt. Das ist wirklich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich. Hast Du denn einen kaninchenkompetenten Tierarzt in der Nähe und wenn ja, ab wann wäre der wieder erreichbar? Wichtig wäre, dass der Kleine dann noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersucht wird. Ist er ein Widder? Dann würde ich auf jeden Fall auch den Kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, um eine Entzündung im Mittel-/Innenohrbereich ausschließen zu können. Die kann einem EC-Ausbruch sehr ähnliche Symptome mit sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ist leider nicht unbedingt auch von außen bei einer Ohrkontrolle erkennbar.
Zur Medikation: Gib dem Wubbelchen bis zum Tierarztbesuch auf jeden Fall erst mal weiterhin das Panacur. Ob Du es den anderen auch verabreichst, da gibt es durchaus verschiedene Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich persönlich würde das nicht machen, aber da Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinhin gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, kannst Du das auch abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder dann noch mal mit Deinem Tierarzt besprechen, ebenso eine Antibiotikagabe. Wichtig für's Wubbelchen wären bei motorischen Problemen noch hochdosierte B-Vitamine. Hast Du da was daheim? Bitte lass' nicht noch mal Rapidexon spritzen, das ist ein Kortison. Kaninchen können sehr sensibel auf Kortison reagieren und es bringt bei einem EC-Ausbruch leider auch keine Vorteile.
Gut, dass Du Wubbelchen nicht pauschal von den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast. Wie benehmen die sich denn? Ich hoffe, er wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht oder gar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt. Kann er alleine futtern? Wenn er motorisch noch Auffälligkeiten zeigt, schau Dir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal in Ruhe an - gibt es Stolperfallen, Ecken an denen er sich stoßen könnte oder ähnliches? Je nachdem wie gut er seinen Körper unter Kontrolle hat, würde ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquellen absichern oder abpolstern. Orientierung hat er aber noch? Und ansonsten den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein wenig abdunkeln, das empfinden Kaninchen bei einem EC-Ausbruch oft als etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer.
Ich drücke euch feste die Daumen, dass es dem Kleinen bald wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2020 um 17:55 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen vielen lieben Dank erst mal für eure Antworten!
Wir haben da jetzt heute noch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass es es heute wieder schlechter ist als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend. Daraufhin haben Sie uns noch Baytril für 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Rodicare Akut und Critical Care zum Päppeln mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er frisst nur Kräuter und Salat, alles Feste will er nicht, nicht mal Banane oder Apfel. Das heißt auch, dass wir ihm die Medikamente nicht im Futter vermischt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben können, sondern ihm den zusätzlichen Stress mit festhalten antun müssen. Wir haben ihm jetzt das Antibiotikum und die B-Vitamine sowie eine halbe Spritze von dem Critical Care ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt. Durch diese ganze Behandlung ist er logischerweise total fertig und sitzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur in ihrem großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Haus. Die anderen beiden sind aber lieb und kuscheln viel mit ihm und machen es ihm nicht noch schwerer. Nach der Behandlung ist er kurz in die Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt und danach wieder ins Haus zurück, also würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist schon noch Orientierung da.
Also wir wohnen erst seit ein paar Monaten in Potsdam und kennen deshalb bisher die Tierarzt Landschaft nicht. Und solche Sachen passieren ja auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie immer am Wochenende, wo man sich auf die Notdienste verlassen muss :( Hier gibt es auch leider keinen Tierarzt, der in eurer oder anderen Listen auftaucht, nur dann halt in Berlin. Denkt ihr der Stress durch die län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Strecke wiegt den Nutzen eines kaninchenerfahrenen TAs auf? Muss er zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht narkotisiert werden? Davor habe ich immer große Bedenken...
Ich mach mir auch noch zusätzlich Vorwürfe, weil wir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend direkt mit dem Panacur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, weil wir dachten, die Spritze reicht ja erst mal und wollten ihn dann nicht noch zusätzlich zum TA Besuch durch einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und behandeln stressen. Außerdem war er danach auch wieder halbwegs normal und hat sogar noch Festes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Naja jedenfalls haben wir heute erst mit dem Panacur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :(
Also was meint ihr? Panacur und Rodicare auf jeden Fall, und Baytril und Critical Care?
Dankeeeee, ihr seid echt so großartig, ihr habt uns schon durch viele schwere Situationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, das wollte ich mal loswerden
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur mal damit ich es richtig verstehe...ist das jetzt sein erster Anfall? Denn ganz oben hattest Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben 'wieder mit EC erwischt'!
Welches Vitamin B hast Du denn jetzt? Das Rodicare akut enthält kein Vitamin B, da gibt es ein spezielles von Rodicare!
Kannst Du jetzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwoher noch Babygläschen mit Möhrenbrei, Pastinake oder Früchten besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Da rein kannst Du das CC mischen, dann frißt er das vielleicht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig und so könntest Du ihm die Medikamente untermischen! So mache ich das hier immer... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Diagnostic hat Manu bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.
Ich weiss Berlin ist nich5 Potsdamm aber Fr. Dr. Ewringmann ist eine der Spezialisten in Deutschland für kleine Heintiere. Und insbesondere für EC. Das würde ich mir also überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hatte das schon mal vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jahren, da ist er aber "nur" hin und wieder beim Laufen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, jetzt wackelt er aber die ganze Zeit mit dem Kopf und auch die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind immer in Bewegung und sobald er ein bisschen läuft, kippt er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer weg, also ist es viel schlimmer als beim letzten Mal. Wir haben tatsächlich nur das Rodicare Akut hier, in unserem Fressnapf gab es das nicht und das ist das, was sie uns in der Klinik mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben haben, weil das Antibiotikum wohl schlecht für die Darmflora ist. ich hab das Vitamin B schon bestellt, aber naja es ist Samstag Abend, das ist natürlich erst Montag da. Aber wir könnten in der Klinik noch mal danach fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wir ihnen sonst ihre Medikamente immer in Bananenbrei, das haben wir auch diesmal versucht, aber er wollte es nicht essen. Also würde er auch nicht auf den Babybrei stehen denke ich... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass die zwei anderen lieb zu ihm sind und wenn er noch in und aus
Klos hoppeln kann, ist das doch prima.
Ein EC-Ausbruch ist sehr energiezehrend, schnell verliert der Patient da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht. Daher würde ich in solch einem Ausnahmezustand weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r darauf schauen, ob ein Futtermittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist und mehr darauf, dass es nicht so viel abnimmt. Kräuter funktionieren oft recht gut. Aber schau auch mal, ob es bei den Leckerchen etwas gibt, was er nimmt (z.B. Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne). Auch beim Critical Care kannst Du mal schauen, ob Du eine Mischung findest, die er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn freiwillig selbst aus dem Napf futtert. Du kannst zum Beispiel Haferflocken und/oder Babymöhrenbrei untermischen.
Panacur und Baytril würde ich weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. B-Vitamine hast Du? Rodicare und Critical Care bei Bedarf und letzteres wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch zur freiwilli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aufnahme anbieten.
Sofern Dein Kaninchen beim Tierarzt kein ganz panisches Zappelkaninchen ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ohne Narkose. Aber ich würde vorher telefonisch erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob der Tierarzt das auch macht (es gibt Tierärzte, die nur in Narkose rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchten), nicht dass Du umsonst hinfährst. Hier ist eine Liste mit Heimtierspezialisten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/20-01-02-Tierarztliste_fuer_Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>__Januar_2020_-1-web__2_.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Leider sind hier auch nur welche in Berlin dabei, aber wenn ich noch was anderes finden sollte, schreib' ich's Dir hier noch mit dazu. Wie weit wäre denn der nächste? Natürlich wäre es besser, wenn ihr nicht soweit fahren müsst, aber er sollte sich mit EC und Kaninchen schon auskennen. Ist ja auch nichts, wenn Du dann nicht die notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Medikamente bekommst oder es dem Tierarzt diagnostisch an Erfahrung fehlt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2020 um 21:42 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, jetzt haben sich die Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überschnitten. Ich tippe zu langsam.
Auch wenn die Banane grad nicht schmeckt, kann es schon sein, dass er trotzdem den Babybrei versucht. Wenn Du keinen da hast kannst Du auch einfach Möhre in den Brei reinraspeln. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2020 um 21:42 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also in der Klinik haben die das nicht... so viel dazu... und in der Notapotheke gibt es keine Tiermedikamente, kann man denn wirklich ein Vitamin B Präparat für Menschen verwenden? Da kennt man doch die Dosierung überhaupt nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Du kannst das Ratiopharm für Menschen nehmen!
@Gretchen...darf ich hierfür eine Dosierung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Zählt das als Medikament? Ansonsten per pn wenn Du möchtest!
Es gibt auf Facebook eine Seite für EC Kaninchen, vielleicht kannst Du da nach einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten TA in Deiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung suchen! https://www.facebook.com/groups/909302752472098/?ref=group_header |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn per PN, ich weiß allerdings nicht, wie das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
Wir haben noch ein Vitamin B Präparat von Taxofit hier (hatte das mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, weil wir uns ve<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tarisch ernähren), gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das auch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2020 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe Dir eine Nachricht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, schau mal ganz oben in die Leiste, da ist ein roter Button mit einem Briefumschlag! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2020 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank für die ganzen Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wir haben ihm heute Nacht im 2 Stunden Takt was zu Essen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, er hat wenig davon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, ein bisschen Dill, ein paar Haferflocken. Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte er dann gar nichts mehr, keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenen Apfel, keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebene Möhre, auch keine Kräuter oder Haferflocken. Also mussten wir ihm das Critical Care mit einer Spritze einflößen.. dass sein Verdauungsapparat nicht aussetzt war uns da jetzt einfach wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Wir haben einen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der heute eine Sprechstunde hier in Potsdam anbietet, er hat zwar auch kein orales Vitamin B Präparat, wäre aber bereit uns das als Spritze mitzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wenn wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann schon nach Berlin zu der Spezialistin fahren, soll er heute nicht auch noch rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleift werden. Vor allem weil das wohl auch bei dem TA wenig brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde, am Telefon schien es, als kannte er EC überhaupt nicht...
Wir würden ihn dann also heut selbst spritzen und ab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann hoffentlich kompetenten Beistand erhalten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2020 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es ist wirklich unglaublich, was es so für "Tierärzte" gibt. Ich habe dort ja extra vorher an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, ob er Vitamin B da hat. Dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, hatte er eine viertel volle Flasche Injektionslösung, die seit 2 (!!!) Jahren ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist. Er hat uns jetzt noch Material und Lösung für eine Infusion mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber natürlich ist es schon ein wenig anspruchsvoller eine Infusion zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, als nur mal eine Spritze zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, also keine Ahnung, ob wir das machen sollten...
Jedenfalls waren wir nun doch bei der Notapotheke und haben die Ratiopharm Kapseln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, also danke nochmal Charly für die Dosierung!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2020 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit 2 Jahren ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist schon heftig!!!
Ich weiß nicht wie es bei der Injektionslösung ist, aber das von Rodicare ist nach dem Öffnen nur ca. 2 Wochen haltbar!
Wenn Dir niemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt hat, wie man eine Infusion gibt, dann würde ich das persönlich lieber lassen, bis es Dir jemand beibringt!
Ich drück Euch für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann mal die Daumen und laßt, wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde, auch die Ohren überprüfen! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.02.2020 um 15:19 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2020 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, wenn Dir das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wurde und Du beim Tierarzt unter Anleitung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hast, dann nimm' bitte das zur oralen Gabe. B-Vitamine brennen leider beim Spritzen. Oral verabreicht schmecken sie auch nicht wirklich, vermutlich müsst ihr das ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal allerseits,
habe heute die Frau Dr. Ewringmann, bzw. die Sprechstundenhilfe, erreicht und es gibt eine Praxis in Potsdam, bei der eine andere TÄ zur Hälfte arbeitet, die auch dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt ist und dementsprechend auch auf Kaninchen und Co spezialisiert ist. Wir haben dort Mittwoch einen Termin, um Blutbild machen zu lassen und andere Krankheiten auszuschließen. Bis dahin sollen wir wie ihr schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten hattet mit Panacur, Baytril und Vitamin B weitermachen und da es nicht anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht eben mit der Zwangsfütterung alle paar Stunden.
Bisher bessert sich leider gar nichts, er läuft zwar mal von einem Haus ins andere, aber das wars und fressen will er wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt einfach gar nicht freiwillig..hab sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Apfel-Möhren-Brei selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht in Heusud, fand er auch nicht spannend :( aber zumindest nimmt er zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt eher zu als ab.
Über weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückte Daumen würden wir uns freuen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2020 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind natürlich alle Pfötchen und Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Hast Du mal versucht, ihm Kräuter oder Leckerchen direkt vor die Schnute zu halten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch ein wenig penetranter? Vielleicht tut er sich da etwas leichter, als wenn es nebenan im Napf liegt. Oder hast Du den Eindruck, dass er den Päppelbrei ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mag? Dann den vielleicht mal mit dem Löffel vor die Nase halten und schauen, ob er so mal probieren mag.
Oder - wenn Du schreibst, er nimmt er zu als ab - vielleicht macht ihn der Päppelbrei auch so satt, dass gar nix anderes mehr in's Bäuchlein passt. In dem Fall dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne bevor Du regulär päppeln würdest, Frischfutter anbieten und bei Bedarf die Päppelintervalle mal etwas strecken.
Alles Gute weiterhin und berichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, wenn Du am Mittwoch vom Tierarzt zurück bist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2020 um 04:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier drücken alle Daumen und Pfötchen fest mit!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2020 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr seid super lieb, vielen Dank!!!
Und er frisst wieder ein bisschen was..woohoo! Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch zusätzlich Möhrenkraut und Kohlrabiblätter besorgt, nachdem er Dill und Haferflocken über hatte und das hat ihn scheinbar überzeugt
Und du hast Recht Manu, penetrant sein hilft ;)
Da er nachwievor kein Heu und nix festes isst, machen wir jetzt immer abwechselnd Päppelbrei und „echtes“ Futter und das klappt ganz gut. Nur den Brei alleine fressen will er leider nicht, aber so halbieren wir wenigstens das stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hochnehmen. Er wirkt ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt auch schon ein klein bisschen fitter. Natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir trotzdem mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Arzt!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juchuh, es schmeckt wieder.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu alle miteinander,
es ist schon krass, wie viel es ausmacht, ob man an einen kompetenten Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät bzw. wie wichtig es ist, dass man sich im Grunde mit allen Kaninchenkrankheiten auch selbst ziemlich gut auskennt, um die TA Entscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einschätzen zu können. in diesen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich auch wieder viel an unsere Hopy denken, auch sie war auf den Nottierarzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen, der damals einfach alles falsch entschieden hat und sie es dann auch nach der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlung in der Klinik nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat :(
Aber zu Wubbel: wir waren also bei der TÄ und sie hat ihn wahnsinnig liebevoll und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersucht, heute Nachmittag kommen schon die ersten Bluter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann der EC Titer. Er hat noch eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Übelkeit und Schwindel bekommen und wir haben noch Medikamente zur Unterstützung des Immunsystems bekommen. Die Dosis vom Baytril hat sie verdoppelt (!). Um ihm nicht zu viel auf einmal zuzumuten, kommt das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erst, falls es doch nicht EC sein sollte, was wir natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade immer noch sehr hoffen, auch wenn es wohl unwahrscheinlich ist.
@Manu: Ich kann die Aufnahme von Frau Meinhardt in die Ärzteliste echt wärmstens empfehlen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2020 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ein kaninchenerfahrener Tierarzt ist Gold wert. Schön, dass Du Dich dort gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst. Einzig der Satz mit dem "Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erst, falls es doch nicht EC sein sollte" würde ich aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung mit etwas Vorsicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen. Es kann leider auch mal passieren, dass ein Tier an beiden Fronten zu kämpfen hat.
Vielen Dank für den Tierarzt-Tipp! Leider haben wir aktuell niemanden, der die Seite pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Aber sie steht zumindest schon in der Tierarztliste der AG Kleinsäu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/20-01-02-Tierarztliste_fuer_Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>__Januar_2020_-1-web__2_.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2020 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heyhey,
ich wollte mal ein kurzes Statusupdate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht langsam echt aufwärts. Er kippt weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r um, hoppelt mehr, kommt mit den anderen zum Essensteller und frisst sogar ne ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit, leider noch nicht schnell und ausreichend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, sodass wir aber nur noch einmal vorm Schlafen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen Päppeln, da er doch 100g <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verloren hat und das nicht noch mehr werden soll. Mit dem Baytril sind wir jetzt durch, jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts mit Panacur und Vitamin B die nächsten Wochen weiter. Ich danke euch sehr für eure Unterstützung!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2020 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön, das freut mich zu lesen. Dann weiterhin eine gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung und die 100g die holt der Wubbel bestimmt auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder auf. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|