"Autor" |
extremes Buddeln in der Toilette |
|
geschrieben am: 20.02.2020 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem meiner Kaninchen.
Holly <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Teddy leben auf ca. 15qm <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben die Buddelkiste von den Plüschnasen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eine große Kiste aus dem Baumarkt zum Buddeln. Die Kiste aus dem Baumarkt wird zeitweise sogar gerne zum Buddeln genutzt.
Aber hauptsächlich buddelt Holly den Stall <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das zusätzliche Katzenklo leer. Im Stall befindet sich das Futter, Heu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Wasser <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d er wird als Toilette benutzt. Sie buddelt da st<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>denlang bis fast alles draußen liegt.
Ich habe nicht die Zeit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den Platz für den Müll um jeden Tag alles zu erneuern <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d teilweise sieht es 1 St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de nach dem Saubermachen auch wieder aus als wenn eine Bombe eingeschlagen wäre.
Was ich schon versucht habe ist, dass ich Holly in ihre Buddelkiste getragen habe <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d verschiedene Einstreu in den Buddelkisten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den Klos.
Sie weiß auch ganz genau, dass sie im Stall nicht buddeln darf. Es war jetzt auch 4 Wochen alles super <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d seit einer Woche fängt das wieder an.
Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hoffe, dass ihr vielleicht noch Tipps habt. Ich weiß, dass Kaninchen buddeln. Das darf sie auch gerne t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> aber es wäre schön wenn sie das in den richtigen Kisten t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> würde, damit ich vielleicht auch mal wieder Besuch bekommen kann.
Liebe Grüße
Alex |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2020 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex!
Ich fürchte, einem Kaninchen beibringen wo es buddeln darf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wo nicht, wird nicht klappen. Die Buddelei liegt ihnen ja quasi in den Genen. Dass Holly da aktuell aktiver ist, liegt vermutlich an der Jahreszeit, es wird wärmer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Hormone kommen in Gang... Meine Holly treibt mich gerade auch wieder in den Wahnsinn.
Kurzfristig kannst Du versuchen, sie mit anderen Sachen zu beschäftigen - Intelligenzspielzeug oder Futter was sie sich erarbeiten oder suchen muss - <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Klos <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Gehege so zu gestalten, dass es für Dich möglichst schnell <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d einfach zu reinigen ist.
Etwas längerfristig betrachtet: Kastriert ist Holly vermutlich nicht? Wirkt sie arg gestresst auf Dich, ist sie häufiger scheinträchtig? Wenn sie oft <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Strom steht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kaum noch zur Ruhe kommt, würde ich beim Tierarzt sicherheitshalber mal die Gebärmutter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen lassen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2020 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
danke für deine Antwort.
Buddelt deine Holly auch so viel? Meine Holly macht das bestimmt schon 2 Jahre so schlimm, mit kleinen Pausen dazwischen, in denen sie wieder mit der Buddelkiste zufrieden ist. Ich rede auch nicht von ein paar Pellets, die daneben liegen sondern von Pellets <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Stroh, das teilweise 3 Meter weit fliegen.
Ich dachte erst, dass sie scheinträchtig ist. Aber sie hat in den 7 Jahren, die sie bei mir ist, erst 2 Nester gebaut. Kastriert ist sie nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d laut Tierärztin auch zu alt dafür wenn es medizinisch nicht dringend notwendig ist. Holly wirkt auf mich nicht gestresst. Tagsüber wird hauptsächlich geschlafen, gekuschelt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gefressen. Gegen Abend, nachts <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch oft wenn gerade alles sauber ist, wird gebuddelt was das Zeug hält. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d sie weiß ganz genau, dass sie das da nicht darf, das merke ich an ihrer Reaktion wenn jemand ans Törchen kommt.
Als Holly vor 3 Jahren aus Trauer nicht gefressen hat, wurde <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter anderem ein Ultraschall von der Gebärmutter gemacht. Damals war alles gut.
Die Tierärztin meint sie ist halt ein Kaninchen.
Logikspiele lenken nur ganz kurz ab, dann ist buddeln wieder class="markcol">spannender.
Im Moment kann ich das gar nicht selber reinigen, weil ich durch eine größere OP am Fuß nicht laufen kann. Meine Mutter kommt zum Glück jeden Tag vorbei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hilft mir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die letzten 4 Wochen nachdem sie aus der Pension zurück waren, waren auch super, aber jetzt fängt das wieder an.
Machen das viele Weibchen so?
Liebe Grüße
Alex |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2020 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also früher, als sie noch nicht kastriert war, hat sie zeitweise mehrfach am Tag mehrere Klokisten plus Sandkisteninhalt im Kaninchenzimmer verteilt. Sie ließ sich da auch nur schwer ablenken, wie ein kleiner ferngesteuerter Duracell-Hase. Ist das bei Deiner Holly auch so? Ich frage, weil ich es wichtig finde, ihr Verhalten auf einen hormonell bedingten Hintergr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hin abzuklopfen. Bei einer Scheinträchtigkeit muss kein Nest gebaut werden. Auch dieses "<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Strom stehen", viel Gebuddel, Gerammel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Gebrumm oder auch das verstärkte Gejage von Partnertieren können Zeichen einer Scheinträchtigkeit sein.
Deine Beschreib<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g hört sich jetzt erst mal nicht so an, als würde sie sehr gestresst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d getrieben wirken wenn sie buddelt, aber wenn Du Dir da <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>schlüssig bist, würde ich tatsächlich mal mit dem Tierarzt über eine neue <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g per Ultraschall sprechen. Dass Du Deine Holly in dem Alter nur wenn es nicht anders geht kastrieren lassen möchtest, ist natürlich nachvollziehbar. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2020 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
das Buddelverhalten von deiner Holly vor der Kastration <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d meiner Holly hört sich wirklich sehr ähnlich an. Ich habe ihr vorhin zusätzlich noch Spielzeug mit Leckerchen ins Gehege gelegt. Die werden völlig ignoriert. Wenn sie abends anfängt zu buddeln ist alles abgesehen von Futter, dass ihr direkt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter die Nase kommt, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>interessant. Aber sie legt sich zwischendurch dann auch wieder hin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d macht Pause. Tagsüber ist meistens Ruhe wenn nicht gerade alles frisch sauber gemacht wurde. Teddy wird nicht gejagt oder gerammelt, brummen fällt mir auch nicht auf. Ich habe eher den Eindruck, dass ihr langweilig sein könnte. Der Karton im Gehege wird nicht geschreddert, Weidenspielzeug auch nicht, Äste sind auch nur kurz interessant <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Logikspiele sind schnell gelöst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d buddeln macht wohl mehr Spaß.
Beim nächsten Tierarzt Besuch wird aber zur Sicherheit ein Ultraschall gemacht. Weißt du ob es abgesehen von einer Kastration Möglichkeiten gibt falls es hormonelle Ursachen hat? Sie wird jetzt 8, ist aber wirklich topfit.
Liebe Grüße
Alex |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2020 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex! Eine Scheinträchtigkeit oder Milchbild<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g kann man theoretisch auch medikamentös (Medikament: Galastop, Wirkstoff: Cabergolin) angehen. Aber mögliche krankhafte Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g der Gebärmutter lassen sich damit leider nicht beseitigen/behandeln. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
am 2.3. geht es zum Tierarzt. Ein Ultraschall wird auf jeden Fall gemacht. Hättest du sonst noch Tipps was abgeklärt werden sollte oder könnte? Die Klinik schlägt leider nie von sich aus Möglichkeiten vor. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex,
meine Lotta hat zwar nicht so extrem gebuddelt wie Deine Holly, aber sie wurde ständig scheinschwanger! Sie hat einmal das Galastop bekommen, damit war die akute Scheinschwangerschaft schnell beendet, aber einen Monat später fing es wieder an! Ist glaube ich keine Dauerlös<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g...
Im Ultraschall wurden dann Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen an der Gebährmutter entdeckt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich habe sie im Dezember mit 9,5 Jahren kastrieren lassen - sie hat das alles gut überstanden!
Mein verstorbenes Weibchen hat vor 10 Jahren mal eine Hormonspritze gegen Dauerhitze bekommen, die sollte mehrere Monate halten, ich weiß aber nicht, ob es das heute noch gibt!
Falls Holly aber doch nur langweilig ist, kannst Du dann nicht mit T<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>neln <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kartons was für sie bauen, was sie erk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den kann <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vom Buddeln abhält? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FuChen Hättest du sonst noch Tipps was abgeklärt werden sollte oder könnte? Die Klinik schlägt leider nie von sich aus Möglichkeiten vor. |
In Bezug auf das Gebuddel nicht. Hat Holly im Laufe ihres Lebens irgendwelche Erkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen gehabt oder hat irgend ein chronisches Problem? Dann könnte man sich ggf. überlegen diese "Schwachstelle" auch mal mit zu schallen, wenn der Tierarzt eh dabei ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Problematik im Schall darstellbar ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Hallo Alex,
meine Lotta hat zwar nicht so extrem gebuddelt wie Deine Holly, aber sie wurde ständig scheinschwanger! Sie hat einmal das Galastop bekommen, damit war die akute Scheinschwangerschaft schnell beendet, aber einen Monat später fing es wieder an! Ist glaube ich keine Dauerlösung... |
Ja, als Dauerlös<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist das nicht gedacht. Das ist etwas, was ein Tierarzt in einer Akutphase in Betracht ziehen kann, die schnell gelindert werden soll, etwa eine Scheinträchtigkeit mit Milchbild<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, bei der sich das umliegende Gewebe schmerzhaft entzündet hat. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Gehege steht ein großer Karton, den sie gerne zerstören könnten. Aber da baut nur Teddy ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu mal ein Fenster rein, sonst wird der nur als zusätzliches Häuschen genutzt. Einen Weident<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>nel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Weidenbälle mit zb Heu gibt es auch, die sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>interessant. Logikspiele beschäftigen ein paar Minuten bis das Futter weg ist. Die Häuschen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d T<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>nel werden immer mal wieder umgestellt damit es vielleicht wieder interessant ist. Ich weiß nicht was Holly sonst noch gerne an Beschäftig<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g hätte.
Holly hatte vor ein paar Jahren mal eine Aufgas<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d als Fluffy gestorben ist hat sie aufgehört zu fressen. Ansonsten hatte sie noch nie etwas, sie ist wirklich topfit. Mir ist nur aufgefallen, dass sie manchmal etwas schlechter aufstehen kann wenn sie auf den Fliesen liegt. Aber mit fast 8 Jahren könnte ich mir vorstellen, dass das normal ist? Sie hoppelt, springt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d buddelt ohne Anzeichen, dass ihr etwas weh tut.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2020 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auf jeden Fall die Gebährmutter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Gesäuge schallen lassen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn Ihr schon dabei seid vielleicht auch noch die Blase! Nicht das sie vielleicht Probleme mit Grieß hat! Ist das Buddeln denn in letzter Zeit schlimmer geworden oder war es immer schon so doll? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.02.2020 um 12:48 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2020 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch zum schlechter Aufstehen können: Ich weiß n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> nicht, wie arg es ist, aber wenn Du meinst, das beeinträchtigt sie oder tut zeitweise vielleicht sogar weh, dann sprich das am besten mal beim Tierarzt an. Er kann bei Bedarf auch röntgen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d damit Verschleißerschein<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen oder andere Auffälligkeiten am Beweg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsapparat aufspüren. Je nach Problematik kann man da durchaus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terstützen, beispielsweise mit pflanzlichen Präparaten oder leichter Schmerzmedikation in Phasen wo Schmerzen auftreten.
Oder kann sie nur schlecht aufstehen, weil es bei den Fliesen rutschig ist? Manches Kaninchen tut sich mit rutschigem <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tergr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d generell etwas schwerer oder läuft erst gar nicht darauf. Dann reich ein kleiner Baumwollvorleger an der rutschigen Stelle. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.02.2020 um 11:39 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2020 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie können sich aussuchen wo sie sich hinlegen. Es liegen mehrere Mikrofaserdecken (werden nicht angeknabbert) im Gehege <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn Holly ihre besseren Phasen ohne Buddeln hat auch Baumwollteppiche. Teddy liegt am liebsten im Stroh <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Holly sehr oft einfach auf den Fliesen.
Sie steht langsamer auf als früher <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d rutscht auch mal mit den Pfötchen. Ich bin davon ausgegangen, dass sie einfach älter wird. Hoppeln, springen, am Bein hoch krabbeln um zu betteln <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vor allem das Buddeln klappt alles super. Aber sie können ja leider nicht sagen wenn ihnen was weh tut. Das wird dann beim Tierarzt auch angesprochen.
Beim letzten Röntgenbild musste sie aber kurzzeitig in Narkose, weil sie das anders überhaupt nicht geschafft haben. Das würde ich ihr <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gern zumuten. |
|
|
|
|
Top
|