Auf den Beitrag: (ID: 438491) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 947 Mal).
"Autor"

Ec

Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 12.03.2020    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Nach 30 Jahren Kaninchenhaltung hat es uns nun erwischt.

Meine Abby (fast 9) hat einen EC Ausbruch. Dienstag fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und direkt mit der Behandlung begonnen.

Panacur, Antibiotikum, Metacam und Vitamin B Komplex.

Ich musste sie leider von ihren zwei Partnertieren trennen, da unser Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> partout nicht behinderten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht Ist und auch nicht wird. Der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett trockene Ort ist z. B. Der höher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rte Stall. Da kommt sie grad nicht rein, da sie ihre Hinterläufe nicht belasten kann. Die beiden anderen auch reinholen mag ich nicht, da mein Hammy sofort Koliken bekommt, wenn er län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in Innenhaltung ist.

Abby frisst tapfer Möhrengrün und Kohlrabiblätter, lässt sich gut päppeln.

Meint ihr, es macht Sinn, Hammy stundenweise zu ihr zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Hammy und Sally, die beiden draußen, sind sehr umgänglich, da mache ich mir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Abby war immer das Biest. 🙈

Es bricht mir das Herz, meine Maus so alleine zu sehen.

Schickt uns ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückte Daumen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.03.2020    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!
Das tut mir sehr leid für die kleine Omi. Wurden zur Sicherheit die Ohren untersucht, ist sie ein Widder? Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Mittel-/Innenohrbereich können leider sehr ähnliche Symptome mit sich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daher die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Schön, dass Abby etwas futtert. Was den Hammy an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Wie groß ist der Temperaturunterschied denn zwischen Abbys und Hammys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Wenn Abby in Zimmertemperatur wohnt, ist der Temperaturunterschied schon ziemlich groß und damit nicht optimal für ihn.

Rein aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaftsaspekt betrachtet, klappt es tatsächlich manchmal bei EC-Tieren, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Partnertiere zeitweise dazusetzt. Aber wenn sie von den Partnertieren nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt werden, wäre es schon besser, wenn sie dauerhaft bei ihrer Gruppe oder einem Partnertier bleiben könnten. Weißt Du denn, warum Hammy in Innenhaltung Bauchprobleme bekommt - frisst er Teppiche an, wurde er dort anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert als draußen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 12.03.2020 um 23:10 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 13.03.2020    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, danke für deine Rückmeldung.


Abby ist im Keller bei etwa 15 Grad. Der Unterschied zu draußen ist also nicht sooo groß...

Das mit Hammy können wir uns selber nicht erklären. 6 Jahre Innenhaltung und wir hatten immer 3-4 x im Jahr schwerste Koliken. Seit er in Außenhaltung lebt hatte er keine einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 13.03.2020    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, die Ohren würden gründlich untersucht. Ohne Befund.

Sie ist so tapfer...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Vetti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2017
Anzahl Nachrichten: 209

geschrieben am: 13.03.2020    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Wir kämpfen aktuell auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ec, ich musste den erkrankten Piti auch von seiner Freundin Mimi trennen, weil sie ihn einfach nicht zur Ruhe kommen lässt und sein Decken- und Kissennestchen total zerlegt, wenn man nicht aufpasst. Zu Piti selbst ist sie freundlich.

Wenn ich zu Haus bin und alles im Blick habe, darf Mimi also zu Piti dazu. Das klappt sehr gut, er findet ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft gut, hat aber zwischendurch auch wieder Ruhe vor der Wühltante

Ich wünsche euch alles Gute, viel Kraft und Durchhaltevermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es ist doch sehr belastend, das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tier so zu sehen...

Ich habe hier den schönen Tipp bekommen, jeden Tag Fotos zu machen. Nun kann ich an Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, an denen ich denke, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht gar nicht voran, zurückblicken und sehe dann, doch, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht voran!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.03.2020    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kimmy
Abby ist im Keller bei etwa 15 Grad. Der Unterschied zu draußen ist also nicht sooo groß...
Sehr gut. Dann ist das für seinen Kreislauf nicht so anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.

Gut, dass die Ohren zur Sicherheit mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut wurden. Wenn Dein Weibchen Schlappohren hat, sieht man leider nicht unbedingt von außen (per Otoskop) ob das Trommelfell noch intakt ist oder gar was dahinter los ist. Bei den Widdern also im Zweifelsfall lieber einmal rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um Mittel- und Innenohr beurteilen zu können.

Ich wünsche Deiner Abby eine gute Besserung und hoffe, sie kämpft sich tapfer voran.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top