"Autor" |
Pubertät |
|
geschrieben am: 24.03.2020 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lieben
Wir sind etwas ratlos und hoffen, jemand kann helfen...
Als Playa (unsere Kaninchendame 3 jährig) ihren Partner verlohr , holten wir uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes, junges Männchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> neutralem Raum vergesellschaftet und haben sich dann sehr schnell verstanden. Das junge Männchen ordnete sich unter, es wurde zusammen gefressen und sich fleissig geputzt. Nun 5 Monate später sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t Gin, unser kastriertes Männchen, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pubertät gekommen zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden kämpfen wie wild und vorallem Gin kratzt und beisst so fest, dass er das Weibchen oberhalb der Nase verletzt hat. Ausserdem wird alles ständig markiert. Wegen der Verletzung mussten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei nun trennen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden nachher wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> neutralem Raum vergesellschaften müssen sobald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kratzwunde verheilt ist? Ich würde mir aktuell aber Sorgen um unsere Kaninchendame machen weil das Männchen wirklich so stark beisst und kratzt...
Kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pubertät vielleicht abschwächen?
Danke für eure Hilfe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2020 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
1. Frage wie viel Platz haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden?
2. Frage sicher das es Männl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und Weibl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind?
3. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von Ihnen eventuell krank?
Und ja hinterher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> neutralem Gebiet wäre am Besten.
Wenn du obiges beantworten magst, kann man eventuell schauen, wie man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lage optimieren könnte.
Um D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage nach abschwächen der Pupertät zu beantworten, n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> da sind mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Methoden bekannt, da muss man als Kanicheneltern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach durch.
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2020 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Nicole
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beide bewohnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bereich unseres Wohnzimmers, ca. 8 Quadratmeter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> zwei Ebenen. Es hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sackgassen und mehrere Häuschen. Sobald wir zu Hause sind dürfen sie im ganzen Wohnzimmer herumhoppeln.
Ja, es ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen.
Beide fressen weiterhin super, der Kot ist auch normal. Ich glaube deshalb nicht, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es krank ist...
Liebe Grüsse
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2020 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, da könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s der Probleme im Platz liegen, mehrer Ebenen zählen nicht zusammen, weil man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stück zum rennen nutzen kann.
Also eher 4, dass ist eben das mindestmaß (2 qm pro Tier), wenn ausreichend Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> vorhanden ist.
Auch über Nacht im Gesamten Wohnzimmer?
Könnt Ihr das umbauen, dass mehr qm in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Fläche vorhanden sind?
Gruß Nicole |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2020 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, über Nacht sind sie nicht im kompletten Wohnzimmer weil der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dann unsere Couch anknabbert ;). Also dann nutzen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> momentane Situation doch gleich und werden den Bereich vergrössern. Drückt uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen dass es klappt.
Danke und liebe Grüsse! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2020 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig wäre noch, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden in der "Trennungszeit" ohne Sicht- und Geruchskontakt zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander untergebracht sind. Sonst können sich Aggressionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stauen (man will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangordnung klären und kann nicht), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich beim Wiederzusammensetzen entladen. Ist das bei euch möglich?
Und ich würde lieber etwas länger trennen (4 Wochen). Dann haben sie etwas Abstand zum Streit und können gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam noch mal "neu" durchstarten. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2020 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kurzes Update zu den zwei Ninchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Wunde von Playa ist super verheilt und so haben wir unser Gästezimmer ausgeräumt und alles für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> erneute Vergesellschaftung vorbereitet. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden durften dann gleichzeitig in den neuen Raum. Zuerst wurde der von beiden ganz genau unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lupe genommen. Dann ging es wie erwartet mit den Kämpfen los. Wir haben bereits ca. 3 Runden hinter uns. Viel Fell ist geflogen aber wir sehen von unserem Beobachtungsplätzchen aus k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen Wunden. Zwischen den Kämpfen lassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich ausruhen.
Ich glaube also das läuft alles gut und braucht nun nur weiter Geduld und Zeit, richtig?
Liebe Grüsse
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2020 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Wie schauen denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kämpfe aus - wird nur gejagt und Fell rausgerissen oder verknäulen und verbeißen sie sich richtig? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2020 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ersten zwei Male waren sie tatsächlich kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Knäuel, haben sich dann aber sofort wieder von selbst losgelassen. Seit daher jagt das Männchen das Weibchen. Zuerst in ziemlichem Tempo, danach immer gemütlicher. Mittlerweile ist es eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weghoppeln. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beide fressen aber zwischendurch sogar bereits gleichzeitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ca. 2 Meter Abstand. Ich glaube auch, der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e möchte mittlerweile nur spielen und kuscheln. Playa bräuchte eigentlich gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst mehr zu haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2020 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, das klingt ja schon sehr vielversprechend. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2020 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden kuscheln und putzen sich... und ich bin meeega erleichtert!
Jetzt bleiben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden noch für zwei Tage im Gästezimmer und dann gehts zurück in unser Wohnzimmer. Danke für eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2020 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wie schön.
Das war ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Express-Vergesellschaftung". |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|