"Autor" |
In Zeiten von Corona Tiere aufnehmen? |
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ihr vielleicht wisst, suche ich 2 Kaninchen.
Mittlerweile bin ich aber mehr und mehr zu dem Entschluss gekommen, dass sich die aktuelle Weltlage nicht unbedingt gut auf den Moment auswirkt ein Tier oder eher 2 zu adoptieren.
Ein paar Gedanken dazu:
1. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be das Gefühl gerade jetzt versucht jeder noch überschüssiges abzubauen und alle Tiere nochmal "rauszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uen", damit man sie dann wenn sich die Coronalage noch verschärfen sollte nicht noch durchbringen muss.
Dadurch wird man dann oft geblendet und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be bereits erlebt, Tiere, die in Wahrheit viel jünger sind, werden als gesund und älter angepriesen.
2. In meiner Umgebung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben mehr und mehr Tierärzte dicht gemacht und ihre Praxen geschlossen. Wie viele von euch wissen, sind Kaninchen sehr anfällige Tiere. Wenn man dann den Notfall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t wird es recht schwierig, an einen geeigneten Tierarzt zu kommen.
3. Vor der Abgabe will man als neuer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lter ja garantiert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben, dass das Tier gesund ist. Man ist derzeit aber verpflichtet einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten. Wie will man dann das Tier bei der Abgabe begutachten?
4. Die Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>mstern wie die Idioten. Daher sind auch viele Lebensmittel für Kaninchen vergriffen.
Das sind die Punkte, aus denen ich mir momentan echt überlege, ob es der passende Moment ist, neue Tiere aufzunehmen.
Einerseits bin ich ungeduldig. Andererseits denke ich, dass derzeit das Risiko hoch ist, dass man kranke Tiere erwischt.
Was meint ihr insgesamt dazu? Wie würdet ihr verfahren? Noch warten?
Das Problem ist, keiner kann ja so genau sagen, wann das mit der Coronasache vorbei ist und wenn man dann in Richtung Winter kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t man sicher erst recht keine C<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nce auf Kaninchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo timbo! Wie ist denn aktuell der Stand bei Dir daheim - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st Du noch ein Kaninchen und wenn ja, trauert es aktuell sehr? Wenn Du keines daheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st, würde ich tatsächlich noch warten und in Ruhe suchen wenn sich die Lage bezüglich Corona und sozialen Kontakten wieder entspannt.
Wenn Du hingegen ein trauerndes einsames Kaninchen daheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st, würde ich versuchen, dem Kaninchen zuliebe eher eine Lösung zu finden, damit es nicht mehr Wochen oder gar Monate alleine leben muss.
Die Garantie, dass ein Kaninchen gesund ist, wird Dir vermutlich niemand geben, aber Du könntest z.B. mit dem aktuellen Besitzer vereinbaren, dass das Kaninchen vor Vermittlung noch mal einem Tierarzt vorgestellt wird.
Wenn Du nicht in Bayern wohnst, sollte das mit der Übergabe (wenn ihr nur zu zweit seid) kein Problem sein. Das Kaninchen kann ja in einer Transportbox hingestellt werden und Du übernimmst dann die Transportbox so dass der Abstand Mensch zu Mensch gewahrt bleibt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.03.2020 um 19:14 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, ich wohne nicht in Bayern.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be noch eine Gruppe Kaninchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be platzbedingt die Option noch eine zweite einzurichten.
Ich würde aber ungern an der einen Gruppenkonstellation herum ruckeln, des<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb die Sache mit der 2. Gruppe.
Da du auch denkst, dass es ratsamer ist zu warten, werde ich das jetzt sicher auch tun.
Leider ist derzeit ja die Frage, wann sich die Sache wieder löst.
Ich denke nicht, dass sich das bis Mai wieder gibt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, bei einer zweiten Gruppe besteht dann zumindest keine Eile weil niemand alleine wohnen muss. Und solltest Du beim Stöbern dann doch ein Pärchen finden, bei dem aus Deiner Sicht alles passt, besteht ja vielleicht auch die Möglichkeit, sich dieses für einen späteren Zeitpunkt reservieren zu lassen.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2020 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön. Mir war wichtig nochmal eine professionelle Einschätzung zu bekommen.
Du denkst also auch, dass es richtig war, die Tiere mit tränenden Augen und mit sichtbarer Flügel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut nicht zu nehmen?
Danke nochmal. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2020 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aus meiner Sicht gibt es im Hinblick auf eine Aufnahme kein "richtig" und "falsch". Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man sich bevor man ein (oder mehrere) Tiere zu sich holt genau überlegt, ob man das leisten kann und möchte. Und ich finde es in dem Zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ng auch gut, dass Du an mögliche Schwierigkeiten in der Zukunft denkst. Wenn Du dann zu dem Schluss kommst, dass es für Dich nicht passt - ganz egal aus welchen Gründen - dann ist es absolut in Ordnung, die Tiere nicht aufzunehmen. Jemand anders kommt bei seinen Überlegungen vielleicht zu dem Ergebnis, dass er die Tiere unter seinen Gegebenheiten aufnehmen könnte. Auch das ist okay.
Einzig nicht in Ordnung fände ich es, wenn man die Tiere unüberlegt aufnimmt, nach ein paar Tagen feststellt, dass Kaninchen "doch nicht so das "Richtige" sind und sie dann ganz schnell weg müssen... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|