"Autor" |
Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut |
|
geschrieben am: 10.04.2020 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da mir schon so lieb mit Klopfer geholfen wurde, möchte ich gerne etwas weiteres schreiben was mich wirklich belastet.
Zu lucky: sie ist 7, eine englische zwergschecke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t chronischen Schnupfen da sie die ersten 3 Jahre ihres Lebens in einer furchtbaren Zuchtanlage ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten wurde.
Seit Ende November letzten Jahres fällt ihre Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut beidseitig etwas vor. Manchmal stärker, manchmal schwächer.
Ich war natürlich schon beim TA deswegen, Röntgenbild wurde gemacht aber das sieht total in Ordnung aus. An Lunge und Herz ist nichts zu erkennen. Angehört wurde sie auch, wobei der TA meinte ihr linker Lungenflügel scheint etwas stärker zu arbeiten, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t er mit dem Schnupfen in Verbindung gebracht. Ich war bei zwei Tierkliniken und beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben zum Schluss gesagt es käme vom Schnupfen. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ben Augentropfen gekriegt, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben aber nur kurzzeitig Besserung gebracht.)
Allerdings bin ich irgendwie nicht überzeugt. :-(
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t den Schnupfen ja seit sie bei mir ist (4 Jahre)und nie ist die Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut vorgefallen.
An Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich auch schon gedacht, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte zwar nie Zahnprobleme und kaut auch ganz normal, aber wer weiß.. sollte ich ihren Kopf trotzdem Mal röntgen lassen um sicher zu gehen? Ich will ihr auch nicht zu viel Stress zumuten, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t extreme Panik beim Tierarzt und allgemein vor jedem Menschen außer mir (mit mir ist sie ganz schmusig )
Was auch noch ist, in der Wohnung in der ich gerade wohne ist Schimmelbefall. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be es erst vor kurzem festgestellt aber der ist anscheinend schon länger da (Anscheinend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte meine dusche keinen richtigen Abfluss.. alles ist in die Wände u. Boden gelaufen.. und das bei meiner ersten eigenen Wohnung.)
Nächste Woche kriege ich eine Ersatzwohnung.
Die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich schnell umdisponiert, in einen schimmelfreien Raum. Kann es sein dass das mit ihrer Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut vielleicht durch den Schimmel im ehemaligen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>senzimmer kommen könnte? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>tte die Theorie irgendwie. Es scheint mir auch besser geworden zu sein seitdem die Bunnies in dem besseren Raum sind.
Allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Klopfer augenscheinlich keine Probleme, naja gut aber er ist auch nur latenter Schnupfer.
Ich bin irgendwie ein bisschen sehr lost was dieses Problem angeht. Es gab schon viele TA-Besuche aber Die Tierärzte scheinen auch nicht besonders auf meine Sorgen einzugehen, reagiere ich vielleicht über? Ich will lucky auch nicht zu viel zumuten.. aber Ich mache mir wahnsinnige sorgen dass doch irgendwas schlimmes ist :-(
Soll ich noch einmal darauf bestehen dass die Zähne mit Röntgen kontrolliert werden?
Ich bin mir so unsicher.
Liebe und traurige Grüße von baby<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>se
Edit: wie fügt man hier Fotos ein? Würde euch gern zeigen wie es aussieht.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.04.2020 um 18:53 Uhr von babyhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2020 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Wie Du Fotos einstellen kannst, findest Du hier beschrieben: https://www.sweetrabbits.de/f101/dyn.html?x=2000183804&_TID=330541
Sollte da irgend etwas nicht klappen, kannst Du sie mir auch per Mail an manuela@sweetrabbits.de schicken, dann stelle ich sie hier mit ein.
Wann genau treten die Nickhäute denn mehr hervor, wenn der Kopf nach vorn unten (z.B. beim Fressen vom Boden) geht? Stehen zeitweise auch die Augen etwas weiter hervor? Wenn diese Problematik beidseitig auftritt, kann das auf einen raumfordernden Prozess im Brustraum hindeuten. Aber auch eine mögliche Herzerkrankung wäre eine Option.
Treten hingegen Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut und Auge zeitweise oder dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ft nur auf einer Seite hervor, dann würde ich auf einen raumfordernden Prozess im Kopf hin untersuchen und den Kopf röntgen lassen.
Also da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ttet ihr schon den "richtigen Riecher" dass ihr Herz/Lunge geröntgt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt. Möglicherweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t der Tierarzt darin noch nicht genau erkannt oder gar nicht erkennen können, was genau das Problem ist.
Wie lange ist denn das Röntgenbild ungefähr her? Vielleicht könnte man das noch mal an einen versierten anderen Tierarzt zur Zweitbeurteilung schicken. Wenn sich das aber nun schon ein paar Ärzte angesc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben und dort nichts erkennbar ist, könnte man ein Ultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll von Herz und Brustraum machen um genauer nachzusc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uen was da los ist.
Für den Fall dass es sich um einen raumfordernden Prozess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndelt: Gar nicht so selten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t man bei älteren Kaninchen sogenannte Thymome, häufig gutartige Tumore der Thymusdrüse. Diese treten durchschnittlich im Alter von 6 Jahren auf. Weniger häufig sind Abszesse oder bösartige Tumore. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2020 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, danke, die bilder werden im Beitrag trotzudem nicht angezeigt.. ich füge jetzt einfach nur den Link ein, ich hoffe das geht. Ich schick dir das trotzdem nochmal, vielleicht klappts ja dann...
Die Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut steht nicht in einem besonderen Zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ng hervor, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b natürlich schon viel beobachtet und es scheint ziemlich zufällig zu sein, unabhängig von der Körperposition.
Ja zweimal ist es auch passiert dass kurz (ca 10-20 sek) die Augen etwas hervorstanden, das war beide Male kurz nach einer stressigen Situation, ist aber trotzdem ein Grund warum ich sehr besorgt bin.
Die Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut steht beidseitig hervor, allerdings ein bisschen(kaum merklich) mehr auf der Seite, wo auch der "Lungenflügel mehr arbeitet" laut TA.
Das Röntgenbild müsste Ende November erfolgt sein. Auf einen Herzultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich eigentlich auch schon bestanden, wurde aber nicht ernstgenommen vom TA. Er meinte das Röntgenbild reicht, bzw dass es doch unauffällig sei und es dann am Schnupfen läge. Dann werde ich das nochmal einem anderen TA zusenden, mal sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uen was der dann sagt. Das Röntgenbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t bis jetzt nur ein TA gesehen, da die Tierklinik die es gemacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Monate(!) gebraucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t um es mir endlich zuzuschicken, trotz mehrfach anrufen und e-mails.
Von einem Thymom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich auch schon gelesen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b den Verdacht auch direkt angesprochen aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben schon mehrere Tierärzte abgewiegelt, der erste wegen dem unauffälligen Röntgenbild und die andere meinte, dass Lucky dann nicht so einen guten Allgemeinzustand hätte und abgenommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben müsste. Sie wegt allerdings konstant 3 kg und verhält sich ganz normal, keine Kurzatmigkeit oder schnelleres müde werden.
Ich bin wirklich von TA zu TA getingelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b das Gefühl ich werde absolut nicht ernstgenommen. Es ist zum mäusemelken.
Auge:
Und das Röntgenbild:
Ich erwarte natürlich nicht dass jemand hier das Röntgenbild 100% deutet, aber vielleicht weiß ja jemand bescheid ob das normal aussieht..?
Der Tierarzt wirkte auch eigentlich ganz kompetent als er mir das Bild erklärt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, jedenfalls war das mein Eindruck. Hm...
Ich mache mir so große Sorgen um mein kleines Häschen.
Danke für die liebe Hilfe.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2020 um 12:51 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2020 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st bei den Bildern den "Link zum Bild" hier reinkopiert. Kann das sein? Wenn Du stattdessen den "Direktlink" im Reiter "http" (2. Link von oben) verwendest, müsste man es sehen. Ich passe es oben mal an.
Da das Röntgen nun doch schon eine Weile her ist, würde ich bald überlegen, gleich ein Ultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll machen zu lassen. Hättest Du denn grundsätzlich für diese Fragestellung einen Tierarzt dem Du vertraust oder soll ich Dir mal ein paar Optionen verlinken? Hier findest Du eine Liste mit Tierärzten die eine Heimtierweiterbildung: >KLICK HIER!< In NRW werden von anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltern häufiger der Herr Lazarz und die Praxis Graf-Bild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>uer positiv erwähnt, die sind beide auch in der Liste und vielleicht ist ja eine der beiden Praxen zufällig in Deiner Nähe.
Wenn Du Dich an einen anderen Arzt wendest, würde ich aber trotzdem die bisherigen Untersuchungsergebnisse mitnehmen (Röntgen-/Blutbild), vielleicht fällt da schon etwas auf. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte leider schon zwei Kaninchen mit Tumoren im Brustraum und bei beiden konnte man auch Veränderungen im Blutbild feststellen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2020 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b schon den Bilderlink bennutzt - mein Lappi scheint das nicht anzuzeigen, aber auf meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndy gehts. doofer Lappi
Danke fürs nochmal reinfügen.
Ja ich werde einen Herzultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll machen lassen. Werde sofort Dienstag anrufen, ist ja (leider) langes Wochenende.
Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich noch keinen Tierarzt gefunden dem ich vertraue, obwohl ich schon mehrere durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b. (...da könnte ich echt die wildesten Geschichten erzählen.... )
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be aber nochmal gegooglet und einen gefunden, der auf seiner Homepage auch etwas von Heimtiermedizin in Verbindung mit Röntgen und Herzultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll stehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t (klingt richtig gut), dort rufe ich dann an.
Ja sämtliche Tierarztlisten für kaninchenkundige Praxen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich schon durchforstet, das nächste wäre 55 minuten mit dem Auto entfernt - ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be kein eigenes Auto und bin momentan auf Taxi angewiesen. (bin übrigens in Paderborn)
Das Röntgenbild werde ich auf jeden Fall mitnehmen, Blut wurde noch keins abgenommen... mir tut es jetzt schon wieder leid, Lucky durch so viel Stress zu jagen. Sie ist so panisch bei fremden Menschen
Tut mir leid mit deinen beiden Mümmlern, ich hoffe so sehr dass es bei Lucky nichts doll schlimmes ist.
Trotzdem wünsche ich ein schönes Osterfest - ich werde nochmal bescheid sagen wenn ich beim Arzt angerufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2020 um 15:46 Uhr von babyhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2020 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke euch auf jeden Fall ganz dolle die Daumen, dass alles klappt und der kleine Kerl nicht so schlimm gestresst ist. Was ich beim Herzsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll hier bei meinem Tierarzt ganz gut fand, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte so eine größere Sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>umstoffgestell mit Loch drin. Da konnte sie von unten mit dem Sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>llkopf ans Kaninchen während das ganz normal da saß.
Ob ihr dann noch ein Blutbild braucht oder der Ultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll schon für eine Diagnose reicht, kannst Du ja dann vor Ort entscheiden. Ich dachte nur, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ttest Du schon machen lassen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2020 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, wir waren jetzt bei dem Tierarzt der angeblich auch bei Heimtieren Herzultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll durchführt (lt. Telefongespräch und Internetauftritt)
Pustekuchen. "Mache ich nicht bei Kaninchen". Wow.
Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t Luckys Herz abgehört, da wäre nichts ungewöhnliches zu hören. Das Röntgenbild sieht laut ihm unauffällig aus, man sehe aber dass die Bronchien durch den Schnupfen belastet sind.
Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tdie Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut untersucht und meinte auch dass die Augen gereizt aussehen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t uns eine Augensalbe mitgegeben (isopto max).
Ich weiß ehrlich gesagt nichg was ich damit jetzt anfangen soll und frage mich, wie viele Tierärzte ich noch probieren muss damit uns geholfen wird.
Rufe morgen noch einmal bei einer anderen Ärztin an die auch Heimtiere auf der Homepage anführt, aber viel Hoffnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich leider nicht mehr dass die uns helfen wird.
Das ist gerade alles für mich ne Katastrophe, ich bin verzweifelt, warum kann denn kein Tierarzt helfen
EDIT: Die Mutter meines Freundes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t sich breitschlagen lassen, uns mit ihrem Auto in die Klinik nach Bielefeld zu bringen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lbe Stunde AUtofahrt)
Die bieten kardiologischen Ultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll bei Kaninchen explizit an, werde aber zur Sicherheit morgen nochmal genauer nachfragen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2020 um 19:04 Uhr von babyhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2020 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, frag sicherheits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lber mal explizit nach. Sie müssen ja auch bei der Terminvorgabe berücksichtigen, dass der darauf spezialisierte Tierarzt dann vor Ort ist und auch Zeit für eine gründliche Untersuchung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t. Wirklich ärgerlich, dass die Untersuchung bei der anderen Praxis nicht möglich war. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2020 um 02:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>lli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>b mich länger nicht gemeldet weil es bei uns drunter und drüber geht.
Herzultrasc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ll war unauffällig. Da war alles normal und alles okay. Beim Röntgenbild scheint wohl auch alles OK zu sein, lediglich die Bronchien scheinen angegriffen, aber das kommt durch den chronischen Schnupfen.
Tja, woher nun die Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut? Laut TA kann das gerne mal vom Schnupfen kommen - insbesondere wenn sie schlecht Luft kriegt. Wir sollen weiterhin in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lieren, auch mit Schleimlöser, und unterstützen.
Danke dir auf jeden Fall für die Hilfe @Gretchen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2020 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt ihr zumindest nun alles abgeklärt und Du weißt sicher, dass da keine ernste Erkrankung dahinter steckt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|