Auf den Beitrag: (ID: 438631) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1714 Mal).
"Autor"

Fehlstellung beim Kaninchennachwuchs

Nutzer: Steph
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 22.04.2020    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Eine neu auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommene Häsin hat mir 6 Jungtiere ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt (län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte). Die Kleinen sind jetzt 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alt. Soweit scheinen sie alle fit und munter zu sein.Bei einem kleinen sind die Vorderpfoten arg nach innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet. Weiß jemand ob sich sowas noch verwächst?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.04.2020    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
So aus der Ferne lässt sich das schwer beurteilen. Aber könnte es sich auch verletzt haben oder stehen die beiden Beinchen relativ synchron schief so dass Du deshalb von einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch bedingten Problem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steph
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 23.04.2020    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he von einem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>borener Missbildung aus. Beide Seiten sind betroffen. Das eine Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk etwas mehr als das andere. Leider bin ich nicht so firm mit Fotos einstellen. Man kann das Würmchen ja die nächste Zeit auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade einpacken und zum Tierarzt fahren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.04.2020    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Also sind nur die Pfötchen betroffen die Fehlstellung "beginnt" nicht schon oben am Beinansatz? Wie man Fotos einstellt, findest Du hier beschrieben: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Leider ist mir speziell diese Fehlstellung auch noch nicht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnet. Hast Du einen kaninchenkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarzt bei Dir in der Nähe? Dann könntest Du bei der täglichen Nestkontrolle zumindest schon mal fix ein paar Fotos davon machen und diese (ohne das Baby mitzunehmen) zunächst einmal mit Deiner Tierärztin vorbesprechen.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem Kleinen sonst (und natürlich auch den anderen Würmchen - bekommen alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Milch, sind die Bäuche gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt? Wie verhält sich das mit der Fehlstellung im Vergleich zu den anderen, ist es ähnlich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden oder macht es Dir in Summe einen kranken Eindruck?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steph
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 23.04.2020    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
So wie ich das erkennen kann, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Fehlstellung erst ab dem Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk los. Ansonsten ist er fit. Entwicklungstechnisch ist er auf dem gleichen Level wie die anderen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Die Häsin scheint sich auch gut zu kümmern, viel sieht man ja davon immer nicht aber alle Bäuche sind mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns rund und man kann die Milch gut erkennen. Sollte man das Bild sehen, ist es der Zwerg links im Bild

  TopZuletzt geändert am: 24.04.2020 um 14:41 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.04.2020    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Nicht wundern, dass da "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert von" unter Deinem Beitrag steht. Ich habe nur das "s" nach dem "http" aus Deinem Link heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, damit wird das Bild dann auch direkt hier sichtbar.

Gut, dass das Kleine versorgt wird. Aber die Pfote sieht ganz schön arg schief aus und das Kleine hat daran und an dem Hinterpfötchen auch schon ein paar Schrammen davon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Daher würde ich Dir wirklich raten, das Foto mal vorab mit dem Tierarzt Deines Vertrauens zu besprechen. Vielleicht hat er eine solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netische Auffälligkeit schon einmal an anderer Stelle beobachtet und hat eine erste Idee dazu.

Wenn Du keinen kaninchenkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarzt in der Nähe hast, kannst Du Dich zumindest mit dem Foto auch an einen weiter entfernt praktizierenden Tierarzt wenden. Ich verlinke Dir hier mal Tierärzte mit entsprechender Heimtier-Weiterbildung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/20-04-04-Tierarztliste_fuer_Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>__April_2020_-1-web-DVG.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Die Schrammen würde ich zur Sicherheit gut im Blick behalten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top