"Autor" |
Schultergelenk gebrochen |
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
unser Hubi hat sich leider das Schultergelenk gebrochen.
Laut unserer Ärztin gibt es nun die Möglichkeit dies ausheilen oder operieren zu lassen.
Beim Ausheilen soll sich Hubi die nächsten 6 Wochen möglichst nicht groß bewegen und das Gelenk würde nach der <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>heilung versteifen.
Eine Operation ist wohl sehr schwierig, da die Knochen des Gelenkes so klein und dünn sind und außerdem ist nicht sicher, dass das Gelenk nicht auch danach versteifen wird.
Hat jemand Erfahrung mit so was?
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zwar eine Tendenz <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er würden uns gerne noch andere Meinungen anhören um eine Entscheidung fällen zu könne. |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 16:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, wie ist das denn passiert?
Ich würde mir an Deiner Stelle die Röntgenaufnahmen ausleihen bzw. beim Arzt eine Kopie geben lassen und damit dann eine Zweitmeinung bei einem chirurgisch erfahrenen Tierarzt einholen. Pauschal und ohne zu wissen, wie der Bruch genau ausschaut, kann man das nicht realistisch einschätzen, tut mir leid.
Schmerzmittel hast Du sicher bekommen? Wie geht es ihm aktuell, frisst er? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja er bekommt Schmerzmittel.
Fressen tut er etwas <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht sehr viel. Ich biete ihm alles möglich an Wiese, Ästen und Gemüse an. Am besten geht es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn sein Partner direkt vor dem Gitter seines Geheges sitzt und auch frisst. Leider musste ich die beiden trennen da Hubi sich nicht bewegen darf und daher in einem sehr kleinen Gehege lebt. Knödel kann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jederzeit zu ihm an das Gitter kommen damit sie sich wenigstens noch sehen.
Daran mir die Röntgenaufnahmen zu leihen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gar nicht gedacht. Dann werde ich wohl nächste Woche mal anrufen. |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hättest Du eine Idee, an welchen Tierarzt Du Dich damit wenden könnest?
Ein frischer Schulterbruch ist mit Sicherheit sehr schmerzhaft, da wäre es wichtig, dass das Schmerzmittel ausreichend hoch dosiert ist. Wenn Du das Gefühl hast, dass er noch Schmerzen hat, sprich das bitte beim Tierarzt an damit die Schmerzmittelg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei Bedarf entsprechend optimiert werden kann. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Tierärztin hatte uns an die Klinik hier in der Nähe verwiesen. Da ich noch nicht so lange hier wohne kenne ich die Ärzte hier nicht so.
Das Schmerzmittel wurde am Donnerstag erhöht. Bin mir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht sicher ob es ausreichend ist. Nach Leckerlis bettelt kann Hubi super <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sein Grünzeug frisst er recht zögerlich. |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2020 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, drück euch erstmal die Daumen. Viel Ahnung davon h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nicht, nur das Schmerzmittel manchmal auch den Appetit vermissen dern können. LG yvonne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2020 um 01:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke fürs Daumen drücken
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> anscheinend einen Weg gefunden damit Hubi mehr frisst. Hat zumindest heute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end funktioniert. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> vorhin gefüttert und ihm Knödel mit in das Gehege gesetzt. Die Beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dann friedlich ihre Portion Wiese zusammen gemümmelt. Wenn das witerhin funktioniert wird Hubi jetzt wohl zwei mal täglich Besuch von Knödel bekommen |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2020 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind doch gute Nachrichten. Dann toi toi toi dass das auch weiterhin gut klappt mit den beiden.
Schön, dass Dich Deine Tierärztin schon mit einem Klinik-Kontakt ausgestattet hat. Dann berichte gern mal wenn Du mit ihnen gesprochen hast. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2020 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ist es Hubi denn zwischenzeitlich ergangen, futtert er weiterhin und ist es einigermaßen aushaltbar für ihn mit wenig Platz? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|