"Umfrage" "Letzte Tage, was ist richtig oder wichtig ?" "Stimmen" "Prozent"
Alleine in ruhe sterben lassen
00%
Nicht alleine sterben lassen
00%
: 0, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 438741) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1579 Mal).
"Autor"

Letzte Tage, was ist richtig oder wichtig ?

Nutzer: Acissej
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2020
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 11.05.2020    um 23:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

Ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che eure Hilfe.

Folgendes, Batm<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s 11,5 Jahre alt, (Das alter haben wir nur der Fütterungs und Haltungsempfehlungen von euch zu verdanken ;) ) männlich, kastriertes Löwenkopfkaninchen, leidet an Lungenkrebs, erblindet, kann sich nicht mehr selbst am Rücken putzen. L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssage der Ärztin hat er keine Schmerzen, und ich sollte ihn die letzten Tage in Frieden bei uns lassen. Das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Ansicht von 2 Freundinnen, die meinten das es erstens zuviel Streß ist, ich nicht weiß wo er hin kommt, bzw ob es ihn da gut geht und ob die verantwortlichen es evtl. in die Länge ziehen.

Wir wollten wegen den Heuschnupfen und Allergien von meinem Verlobten kein neues Kanninchen nach unseren 3 Engeln.

Nun ist Batm<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s alleine, ich suche dringend eine Lösung damit er die letzten Tage seines Lebens nicht alleine ist. Allerdings will ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht das er gemobbt oder zuviel Streß hat. Wäre das der Fall würde ich ihn nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se holen. Ich will mich nicht vor der Verantwortung drücken, aber ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wirklich was richtig ist. Ich vermute aber das jeden Tag den Batm<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einsam vor sich hin lebt sich negativ <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Karma <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swirkt.

Mein Verlobter ist allerdings <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der Meinung meiner Freundinnen, das wir ihn hier behalten sollten, um Ihn nicht den Streß anzutun und ihn nach der Regenbogenbrücke bei den anderen zu begraben. Ihn müsste ich dann noch überzeugen, was sicher leicht sein wird, falls wir was passendes finden.

Ich würde gerne eure Meinungen und Ratschläge hören, vielleicht kennt ihr ja eine Adresse in der nähe von Wolfsburg Niedersachsen.

Vielen Dank im Vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s,

Gruß Jessica
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.05.2020    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wenn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit so tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>rigem Hintergrund! Konnte euer Tierarzt denn etwas zur Prognose sagen, hat Batm<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s beispielsweise schon Atemprobleme oder wurden sogar schon Metastasen gefunden oder räumt er da eher noch mehr Zeit ein für den Kleinen?

Ich würde den kleinen Kerl in diesem hohen Alter wenn für euch möglich (mit Allergie sicher nicht ganz einfach) bei euch belassen. Und je nach Prognose sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, dass ihr ihm noch einmal eine ruhige nette Kaninchenseniorin hinzugesellen könnt. Vielleicht hat das Tierheim bei Dir vor Ort ein passendes Kaninchen da oder Du findest eine Pflegestelle, die die Dame später wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fnehmen und in ein endgültiges Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se vermitteln würde. Alternativ könntet ihr für die Dame später <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch selbst ein neues Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se suchen. Wenn Du bei Facebook bist, kannst Du beispielsweise <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal in der Facebookgruppe "Ältere Kaninchen wollen glücklich sein" nach einem passenden Senioren <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> halten.

Sollte das allergiebedingt nicht möglich sein und Du in der Facebookgruppe oder anderswo eine Kaninchenomi in nicht zu weiter Entfernung finden, für die ein neues Partnertier gesucht wird und wo <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Deiner Sicht wirklich alles (Haltung, Besitzer, Kaninchendame) passt, könntest Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das überlegen. Das muss aber wirklich sehr behutsam erfolgen und nur wenn Du und euer Tierarzt einen Umzug für den Kleinen für noch zumutbar halten. Ich würde mit das potenzielle neue Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se dann vorher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall (ohne ihn) ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und das weitere Vorgehen besprechen. Wichtig wäre <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass man dort Erfahrung mit solch einer "Handycap-Vergesellschaftung" hat, ggf. kannst Du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mithelfen und anfangs dabeibleiben.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top