"Autor" |
Kaninchen hat Schmerzen -> Verkalkung Kastrationsnarbe? |
|
geschrieben am: 23.05.2020 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame Ziege (9,5 Jahre), hat seit über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr immer wieder Verdauungsprobleme. Im Januar ist ihr zum ersten Mal der Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> weggesackt, seither noch zwei Mal. Wir sind in Behandlung. Zähne und Blutwerte sind top, sie hat kaum Gelenkverschleiß. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> Röntgenbildern zeigt sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Umfangsvermehrung ums Herz oder an anderen Organen. Das Ultraschall war un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig, aber wird noch wiederholt, da sie Luft im Bauch hatte. Zudem soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herzultraschall gemacht werden.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige was bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällt sind Schmerzen im Unterleib beim Abtasten trotz Schmerzmittel. Im Röntgen sieht man zwei helle Punkte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärzte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en es könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verkalkung der Kastrationsnarbe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s könnte bei manchen Kaninchen Bauchschmerzen verursachen. Hat jemand Erfahrung damit?
Sie ist eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr fittes Kaninchen, dass zwischen den Phasen mit Verdauungsproblemen tobt und viel futtert. In den letzten Tagen (außer gestern) ist sie aber eher ruhig trotz Metacam.
Falls jemand Erfahrung hat bin ich sehr dankbar! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2020 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend und erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal herzlich willkommen hier im Forum, wenn auch mit so ernstem Hintergrund.
Wie schaut denn der Verdauungstrakt aus beim Röntgen - ist beispielsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haarballen im Magen erkennbar oder sonst irgend etwas im Verdauungstrakt, was Probleme verursachen könnte? Und wo genau sitzen denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verkalkungen - frei im Bauchraum oder könnten sie auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Organ (z.B. den Nieren) liegen?
Verkalkungen nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kastration hatte ich bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen noch nicht (nur Kalkablagerungen in der Blase an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er OP-Naht), was aber immer mal vorkommt im Zusammenhang mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kastration sind Verwachsungen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dann im ungünstigsten Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verdauung be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigen können. Aber ich nehme an, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kastration D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kaninchens liegt bei dem Alter schon länger zurück (?), so dass Verwachsungen als Folge der Kastration dann schon eher Probleme bereitet hätten und nicht erst Jahre später. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2020 um 00:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort! Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild von Januar unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Link: https://cdn.discordapp.com/attachments/463377884149710899/713872726598615100/56321d1590255879-kastrationsnarbe-weibchen-ziege-kopie.png
(Nicht wundern, sie ist etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geschwemmt von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Infusion, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie zur Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stabilisierung bekommen hat. Das Bild von Mittwoch habe ich nicht.)
Rot umkreist sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Punkte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> der Tierärztin als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen sind. Kastriert wurde sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr. Ich habe bei Recherchen nur wenig zu dem Thema Narbenverkalkung bei Menschen gefunden.
Ich denke Tumore an der Niere oder andere Veränderungen würden sich im Blutbild wiederspiegeln.
Röntgenbilder von ihr haben sich bisher vier Tierärzte angeschaut und mindestens zwei waren kompetent. Nach Problemen durch Haare hatte ich auch gefragt, aber nicht im Zusammenhang mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Röntgenbild. Für mich sieht es nicht direkt nach Haarballen aus, aber wenn ich es richtig gelesen habe wird dazu Kontrastmittel verabreicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se zwei Punkte sieht man schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>nahmen von vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr. Wenn ich es mit anderen Bildern im Internet abgleiche, könnten es aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sicht auch Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Aber zur genauen Beurteilung fehlt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Übung. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du dazu?
Ich werde versuchen morgen mit der Tierärztin noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal telefonisch zu sprechen.
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hilfe.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2020 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir wird das Röntgenbild leider nicht angezeigt. Aber wo genau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verkalkungen liegen, sollten auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierärzte beurteilen können. Dann frag gern noch mal nach. Ansonsten kannst Du mir das Bild auch per Mail schicken (manuela@sweetrabbits.de) oder es noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Beschreibung versuchen, hier <span class="markcol">hochspan>zuladen: >KLICK HIER!<
Hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er früheren Kaninchen mit Blasengrieß (im roten Kreis). Dann siehst Du schon mal, wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Blase ungefähr liegt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> zwei ovalen Kreise rechts daneben sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nieren.
Haarballen kann man oft auch schon ohne Kontrastmittel sehen. Im Zweifel kann man es mit Kontrastmittel aber besser sichtbar machen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|