Auf den Beitrag: (ID: 438851) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1669 Mal).
"Autor"

Umstände dem Veterinäramt melden/Peta <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfindig machen

Nutzer: timbo
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2020
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 16.06.2020    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Ihr wisst ja, dass ich selbst 2 Zwerge gesucht habe.
Dadurch bin ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f widrige Haltung <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fmerksam geworden. Ein Züchter hält massenhaft Kaninchen in kleinen Holzställen in einer Gartenl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be. Die Tiere haben <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentränen und sind an Kokzidien erkrankt. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch sind genetische Erkrankungen nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeschlossen (eines hat einen Herzfehler)
Seine Internetpräsenz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ebay Kleinanzeigen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f seiner Homepage spricht dagegen eine andere Sprache. Wenn es danach ginge, leben die Kaninchen in Freihaltung was sie nicht tun.

Da das in meinen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen ein Betrüger ist, der mich hintergangen und abgezockt hat und ich die Zustände <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch für die Tiere nicht akzeptabel fand, würde ich gerne das Veterinäramt und Peta einschalten.

Hier nochmal die Gründe:

-Massentierhaltung (ca. 16 Kaninchen in viel zu kleinen Holzställen, jeweils 2 in einem Ministall (Box))
-sichtlich krank (<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentränen, nachgewiesene Kokzidien)
- in einer Gartenl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be (nach all dem was ich weiß bin ich mir nicht sicher, dass er das als Gewerbe angemeldet hat)
-dreckig, viel zu hohe Temperaturen, überall Fliegen


Wie ist das Prozedere? Ich habe erfahren, dass ich das schriftlich melden muss, aber ich selbst würde gern anonym bleiben.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch meine Zeugin würde sich ungern mit Namen melden.

Hat jemand Erfahrungen damit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.06.2020    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch beim Vetamt anrufen wenn Du das möchtest. Ein schriftliches Einreichen hat den Vorteil, dass Du damit nachweisen kannst, dass eine Anzeige eingegangen ist und was gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> gemeldet wurde. Du kannst Dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei späteren Nachfragen dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f beziehen, etwas wenn Du mit einem anderen Mitarbeiter des Amts sprichst.

Die Kontaktdaten findest Du z.B. hier >KLICK HIER!< oder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Website Deines Landkreises.

Das Veterinäramt muss sich bei Anzeige selbst ein Bild von der Haltung machen und darf Maßnahmen anordnen um "Missstände" zu beheben. In schlimmen Fällen können die Tiere eingezogen und ein Haltungsverbot <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesprochen werden.

Du kannst das natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei PETA melden, aber PETA hat keine rechtliche Befugnisse, eine Haltung zu kontrollieren oder gar Haltungsänderungen oder -beschränkungen anzuordnen.


P.S.: Ich habe den Beitrag mal in die richtige Rubrik verschoben.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2020 um 12:26 Uhr von Gretchen