Auf den Beitrag: (ID: 438931) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1984 Mal).
"Autor"

Vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ft und von unserem Balu

Nutzer: Kinga
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2013
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 10.07.2020    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
ich brauche mal bitte euren Rat:

Unsere geliebte Luna ist am Wochenende über die Regenbogenbrücke gehoppelt und lässt nun den armen Balu allein zurück, was natürlich nicht dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ft so bleiben soll.

Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben im Bekanntenkreis nun von zwei Menschen / Familien erfahren, die die Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung aufgeben wollen und wir fragen uns, ob davon vielleicht etwas in Frage kommen könnte.

1.) Ein vor kurzem verwitweter Rammler, (leider) nicht kastriert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t aber bereits mit einem kastrierten Männchen zusammen gelebt
2.) Ein Pärchen, an dem die Kinder das Interesse verloren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben und die nun zusammen ein neues zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>use suchen.

Den kleinen Rammler wollen wir uns morgen einmal ansehen. Wenn es passt, würden wir ihn aber trotzdem kastrieren lassen, das wäre wahrscheinlich auch eurer Rat, wenn es über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>upt klappen können soll.
Zwei kastrierte Rammler kann im Gegensatz zu zwei Weibchen ganz gut klappen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich gehört. Weiß jemand, wie es mit den Hormonen eines frisch kastrierten Tieres aussehen würde?

Und im Fall des Pärchens: wie sind eure Erfahrungen, was eine Vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftung von einem einsamen Bock mit einem Pärchen angeht?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal eure Meinung zu beiden Optionen geben würdet. Alle Tiere sind etwa im gleichen Alter (1 Jahr max. Unterschied)
Und beide Familien hoffen natürlich, dass die Tiere nicht allzu weit wegziehen müssen und eventuell auch mal besucht werden können. Ich bin aber einfach zu unerfahren in solchen Dingen, um das Ganze vernünftig einschätzen zu können.

Liebe Grüße aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>mburg

  TopZuletzt geändert am: 10.07.2020 um 16:36 Uhr von Kinga
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.07.2020    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend Kinga!
Es tut mir sehr leid, dass Deine Luna über den Regenbogen gehoppelt ist. Fühl' Dich erst mal ganz feste gedrückt.

Die Kaninchen sind alle älter als ein Jahr nehme ich an? Gut ist schon einmal, dass sie in ähnlichem Alter sind. Zwei Männchen geht auf lange Sicht betrachtet häufiger nicht gut. Nichtsdestotrotz würde ich es als kleinen "Pluspunkt" sehen, wenn er schon einmal (im Erwachsenenalter) friedlich mit einem Männchen zusammengelebt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t. Ich kann Dir leider nicht exakt sagen, wann die Hormone abgebaut sind, aber das ist leider nicht ein paar Tage nach der Kastra schon "umgestellt". Ich würde da schon noch mind. 4 Wochen warten. Bei einem Trio entscheiden letzten Endes die Einzelc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>raktere. Es gibt sehr gut funktionierende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rmonische Trios, aber es kommt auch mal vor, dass ein Kaninchen das sprichwörtliche dritte Rad am Wagen bleibt oder dass die Gruppe nicht zusammenfindet.

Das ist nun vermutlich keine zufriedenstellende Antwort, aber ich kann Dir leider für beide Varianten nur sagen, dass es funktionieren kann, aber nicht muss. Daher würde ich - egal für welche Option Du Dich entscheidest - mit den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ltern zumindest schon einmal durchsprechen, wie ihr verfahrt falls es nicht klappen sollte. Ich drücke euch auf jeden Fall schon jetzt kräftig die Daumen!

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>st Du schon einmal Kaninchen vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftet? Ich verlinke Dir hier einfach mal unseren Flyer wo das Wichtigste dazu drin steht. Wenn Du noch Fragen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st, meld' Dich gern. span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2020 um 21:35 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Kinga
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2013
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 12.07.2020    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
danke für die schnelle Antwort und auch danke für die lieben Worte. Es fällt wirklich schwer, so einen kleinen Wurm plötzlich gehen lassen zu müssen. Am liebsten würde ich die ganze Sache jetzt erst einmal eine Zeit lang verdauen, aber wenn ich mir den armen Balu so ansehe, geht das natürlich nicht.

Ja, sie sind alle zwischen 2 und 3 Jahre alt, aber nachdem ich mit zwei verschiedenen Kaninchenschutzstellen telefoniert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be und mir alle davon abgeraten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich mich jetzt doch für ein kleines 2-jähriges Mädchen entschieden, von dem ich spontan auch noch gehört <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be bislang nur eine einzige VG mitgemacht, die sehr friedlich vonstatten gegangen ist. Mir ist es wichtig, den kleinen Balu möglichst wenig Stress auszusetzen und die Optionen da oben sind mir doch etwas zu riskant.
Danke nochmal für die ganzen Tipps und auch für den Link zum Flyer. Sollte es mit der neuen Maus und Balu zu Schwierigkeiten kommen, melde ich mich in jedem Fall nochmal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 12.07.2020    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Gut, mit einem Weibchen im gleichen Alter sind die C<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ncen, dass die Vergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftung "klappt", auf jeden Fall noch besser. Alles Gute für die beiden!

Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st Du ja die Möglichkeit, gerade bei dem einzeln ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltenen unkastrierten Rammler ein wenig beratend zur Seite zu stehen? Schön wäre, wenn sie sich schon einmal um seine Kastration kümmern könnten, dann kann er seine Kastrafrist absitzen und danach hoffentlich bald in ein neues Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>use mit Damengesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ft umziehen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kinga
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.04.2013
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 29.07.2020    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Gretchen,
wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben einen Kontakt zu einer Pflegestelle hergestellt, wo die Kastration nun durchgeführt und danach ein schönes zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>use für ihn gesucht wird

Nochmal zu uns: die kleine Juno ist nun Montag Abend hier eingezogen. Sind für die Zeit extra aus unserem Schlafzimmer ins Wohnzimmer gezogen, da das der einzige "neutrale" Ort in unserer Wohnung ist (freie Wohnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung)
Am Montag ging es ziemlich hoch her, kleine Kämpfe, viel gejage... Abends konnten wir aber schon ein erstes Mal beobachten, wie Balu Juno geputzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t. Dienstag deutlich entspannter, nur noch wenig gejage (max eine Runde), abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben sie schon nebeneinander gefressen. Heute Morgen gemeinsames friedliches Frühstück nebeneinander (trotz anderer Optionen), über Tag lagen sie teilweise zusammen, teilweise getrennt, wirkt aber alles sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rmonisch.
Jetzt stellen wir uns hier die Frage, ab wann man die beiden in Balus "altes Revier" im Wohnzimmer lassen kann. Gibt es noch irgendwelche Zeichen, die wir in jedem Fall abwarten müssen und würdest du die Häuser / Klo und andere Dinge hier vorher noch irgendwie reinigen?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.07.2020    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kinga
Hallo Gretchen,
wir haben einen Kontakt zu einer Pflegestelle hergestellt, wo die Kastration nun durchgeführt und danach ein schönes zu Hause für ihn gesucht wird
Oh, das ist schön. Dann steht einem neuen Leben in Zweisamkeit ja nichts mehr im Wege. Vielen Dank!

Und bei Deinen beiden liest sich das ja wie eine Blitzvergesellsc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ftung.
Jagen sich die beiden noch oder merkst Du andere Unstimmigkeiten (Zwacken, knurren,...)? Ein paar Tage würde ich ihnen schon noch geben - je nachdem, wie es aktuell aussc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut auch noch etwas länger, und sie dann in das endgültige Gehege umsetzen. Das sowie das Mobiliar dort (Klos, Häuschen,...) müssten aber auch neutralisiert werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 29.07.2020 um 21:53 Uhr von Gretchen