"Autor" |
Kaninchendame mäkelt rum... |
|
geschrieben am: 26.07.2020 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich habe da so eine Sache mit meiner Kaninchendame....
Vorweg: meine Kaninchendame wird im August 6 Jahre alt und hat dickes lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Fell (Angoramischling). Dazu muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie leider chronisch mit Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Verstopfung/Matschkot zu tun hat. Ist alles mal besser so das sie keine Medis brauch und mal ist es ganz akut da brauch sie alle paar Stunden was.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aufgasung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich Dimeticon: 4ml nach Bedarf (taste sie vorher ab), dazu 3 mal täglich Rodicare akut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gibts auch 1 mal am Tag eine erbsengröße Bene Bac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haarballen und Verstopfung bekommt sie Rodicare Hairball. Wenn nötig laut Verpackungsbeila<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 2 mal täglich 2ml. Sonst meisten 1 ml 1 bis 2 mal täglich zur Vorbeugung. Wenn sie Matschkot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat gibts auch mal nichts vom Hairball bis sich das wieder beruhigt hat. Dafür dann eher nur das RC akut und Bene Bac, ggf auch Dimeticon. Für den Notfall habe ich auch immer Rodicare appetit da. Wenn sie sehr rum mäkelt gibts davon etwas und alles ist in butter und wie normal.
Soooo jetzt zum ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Problem... Seit Freitag ist sie wieder am mäkeln ohne Ende und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern (Samstag) wars noch schlimmer. Punkt ist meine Eltern haben Freitag ihre Urlaubstaschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt und sind seit Samstag Mittag weg für eine Woche. Die Kleine lebt in freier Haltung im Wohnzimmer und neben mir kümmern sich natürlich auch meine Eltern sehr um sie. Zum Beispiel kommt die Kleine mehrmals am Tag zu meinen Vater an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt wenn er auf dem Sofa sitzt und will Aufmerksamkeit mit Streicheleinheiten. Vor mir versteckt sie sich eher weil ich die böse mit den Medis bin... Aber jetzt kommt sie sogar bei mir an zum Kuscheln. Mein Bruder schmust auch öfter mit ihr wo meine Eltern nicht da sind jetzt.
Aber dennoch ist dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blähte vermehrt da seit Freitag. Und ihr Fressverhalten ist sporadisch Tagsüber. In der Nacht hat sie richtig rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen und jetzt am Tag ist sie ab und zu am rum knabbern wieder nur. Aber sie ist sonst eben munter und springt sofort auf wenn man zu ihr kommt...
Ach ja zu fressen bekommt sie eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreien Trockenfutte (ich weiß ist nicht so gut aber sonst frisst sie viel zu wenig und TA meint ich soll nur wirklich wenig füttern das sie was zum "knabbern" hat noch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem mäkeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n *au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nroll*) Heu hat sie immer zur freien Verfügung, so wie frisches Wasser, Eisbergsalat, Gurke, kleines Stück Möhre, Fenchel und Sellerie. Meisten wird alles etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert. Möhre und Salat am meisten. Füttern tu ich sie immer zur gleichen Zeit. Zwischendurch gibts auch mal Löwenzahn und/oder Basilikum. Und wenn alles normal läuft frisst sie auch gleich drauf los aber eben seit Freitag Abend nur mäkelig und dann kommts erst Nachts das sie mehr frisst. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Sie liegt auch viel auf ihrer Kühlmatte noch dazu. Besonders wenn ich ein extra Kühlakku drunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hab. Wenns ihr reicht hoppelt sie aber auf einen anderen Platz und liegt da lang wie sie ist oder wie eine kleine Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und pennt.
So, ist sie jetzt echt so komisch drauf weil sie meine Eltern so sehr vermisst? Was meint ihr? Sie macht sonst auch keine Anstalten davon das sie Schmerzen hätte oder das was anderes wäre. Ich meine mich sehr wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erinnern zu können das sie letztes Jahr auch etwas komisch war aber nicht so wie diesmal... Muss ich mir ernsthaft Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen?
Entschuldigung für den lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text aber schreibe lieber zu viel als zu wenig .... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.07.2020 um 18:15 Uhr von FluffyBunny26
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2020 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Wenn es sehr warm ist, ist es erst einmal nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass tagsüber eher wenig und frühmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns/abends oder nachts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird. Verlässlicher als zeitweise zu beobachten was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird, ist ein re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hast Du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, ob sie aktuell auch abnimmt? Mit einer Küchenwaa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit einem kleinen Körbchen oder Karton für's Kaninchen kannst Du das schnell und im Bedarfsfall täglich prüfen.
Wenn sie öfter Verdauungsprobleme hat: hast Du schon mal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und auf Parasiten (Würmer, Kokzidien, Hefen) hin untersuchen lassen und wurden die Zähne mal kontrolliert oder sind gar schon Zahnprobleme bekannt? Beim Futter würde ich langsam auf vorwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futtersorten umstellen, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Wiese, wenn Du die Möglichkeit dazu hast. Das kommt der natürlichen Ernährung ihrer wilden Verwandten näher und ist vor allem bei Neigung zu haarbedingten Verdauungsproblemen besser als die "stücki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Sorten. Gibst Du manche der Medikamente dauerhaft oder alles bei Bedarf?
Schön, dass Du ihr etwas zur Kühlung anbietest. Sollte die Kühlmatte mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l oder anderem auslauffähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Material <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt sein, ist das leider nicht ganz un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, sollte Dein Kaninchen da mal dran herum knabbern und versehentlich etwas davon aufnehmen. Als alternative Kühlmöglichkeiten kannst Du zum Beispiel Fliesen ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Decken ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frierfach le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ihr dann so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Oder Du nimmst die (wasser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllten) Kühlakkus und legst da eine Decke oder ein Handtuch drüber.
Noch etwas anderes, auch wenn es nicht mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Problem zusammenhängt: Hat die Kleine ein Partnertier und versteht sie sich gut mit ihm? Dann sollte der vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hende Verlust der "Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber" ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht so schlimm für sie sein. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2020 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke :D
Ja das habe ich mit der Wärme schon öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt bei ihr aber da wars immer bei noch höherer Temperatur der Fall... Heute ist es ja nicht all zu warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Abnehmen tut sie nicht. Sie hält ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ganz gut.
Mit dem ganzen Verdauungsproblemen war ich schon mehrmals da und haben alles durch checken lassen und auch Proben ins Labor schicken lassen. Alles in Ordnung bis auf sehr viel Fell im Kot. Zähne wurden auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig kontrolliert und da hat der TA die Kleine immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lobt. Habe auch schon mal eine 2te und 3te Meinung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt dazu... Alle sagten das gleiche. Die Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich nahe zu täglich. Aber mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r eben häufig eben. Auf anraten der TÄ.
Die Kühlmatte (Marke:Trixie) habe ich vor 1 Jahr bei Fressnapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft... Mit so einem kühlenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l drin. Da ist die Kleine auch recht lieb und knabbert die nicht an. Diese Kühlakkus mit dem blauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l packe ich auch immer so das sie da nicht dran kommt. Und Nachts kommt das eh wieder in Froster.
Fliesen oder anderes guckt sie mit dem Popo nicht an. Die schiebt sie nur weg.
Leider ist ihr Partner vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Und ein neues Partnertier ist nicht so leicht zu finden da sie auch keinen akzeptieren will. Sie wird selbst auf neutralen Boden sehr aggressiv, knurrt, beißt und jagt jeden davon. Ist ziemlich frustrierend. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2020 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, dass sie nicht abnimmt, dann ist es ja nicht so akut momentan. Wenn medizinisch alles in Ordnung ist, versuche ruhig mal, ob die Fütterungsanpassung noch eine Verbesserung mit sich bringt.
Bürsten wirst Du sie vermutlich schon und falls das Fell arg lang ist, auch kürzen/scheren?
Es tut mir sehr leid, dass es bisher noch nicht mit einem neuen Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat. Kannte sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon, also war sie da schon mal (auch wenn Du es vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung neutralisiert hast)? Dann könntest Du es mal auf komplett unbekanntem Terrain (für sie) versuchen. Hat sie die potenziellen Partner sehr verletzt? Knurren, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fell ausreißen, zwacken ist nicht schlimm, da müssen sie durch.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.07.2020 um 21:52 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2020 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also vorhin hat sie schon einmal etwas mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert schon und seitdem ist wieder nur lang lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Die Köttel die kamen sprechen wohl dafür das sie wieder viel Fell drin hat... waren kleiner und mit Fell versehen.
Aber an sich spricht sonst ihr Verhalten wohl dazu das sie meine Eltern vermisst? Denn grade ab späten Nachmittag und Abend sitzen die beiden immer auf dem Sofa und sie kam immer von alleine kuscheln. Und nun bin ja nur ich da
Klar kämme ich sie. Das letzte mal erst Heute. So sehr lang ist es nur um Kopf ein paar Strähnen wie ein Löwenkopf. der Rest ist aber sehr dichtes dickes Fell. Da kommt jedes mal eine men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Wolle" runter.
Konnte sie bis auf einmal von richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beißen abhalten und da hat sie mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Alleine konnte ich sie nie lassen. Beim letzten versuch wurde der evtl Partner am Ohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen von ihr. Nicht sehr dolle hat aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blutet.
Und es war für beide komplett unbekanntes Terrain. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2020 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass Kaninchen Partnertiere vermissen und sich bei deren Abwesenheit anders verhalten und auch trauern, das kommt immer mal vor, Menschen sind normalerweise nicht sooo wichtig. Aber es kann schon sein, dass sie deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aktuell weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aktiv ist, dazu noch die Haare im Verdauungstrakt. Ich drücke die Daumen, dass sie das Fell zügig ausscheidet und es ihr dann wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Schade, dass die bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schwierig waren. Alleine lassen würde ich sie trotzdem nicht. Hast Du ein kaninchenkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s größeres Tierheim oder eine größere Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle in der Nähe die mehrere potenzielle Partnertiere da hätten und die Dich bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unterstützen könnten? Ich würde sie vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sicherheitshalber auch noch mal beim Tierarzt durchchecken lassen und sie nur ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften wenn es ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade (in Bezug auf die Verdauungsprobleme) gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Denn auch Bauchweh oder eine "versteckte" Erkrankung können dazu führen, dass sie andere Kaninchen lieber auf Abstand hält. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2020 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, ich hoffe auch das es sich schnell etwas einpendelt. Meine Eltern kommen ja diesen Samstag auch schon wieder.. Und in der Zwischenzeit kümmere ich mich noch intensiver um sie... Köttel werden schon etwas besser auch der Appetit etwas.
Nur eine neue Sache ist mir jetzt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen... Habe vorhin bei ihr sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und normalerweise weiht sie es kurz darauf gleich ein mit Pippi aber es ist immer noch alles trocken. Ihr Popo und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsteil sind auch trocken und sehen normal aus. Habe ihr schon etwas Fencheltee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Salat hat sie auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Wundert mich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie etwas
Mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung versuche ich das nochmal wenn es ihr wieder 100% gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Vielleicht klappt es ja dann und sie ist etwas entspannter :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2020 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Konnte sie später wieder Urin absetzen und schaut das auch normal aus (also kein Tröpfeln, drücken, un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "Toilettensitzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n")? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2020 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja später am Abend hat sie noch Urin ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und es sah auch normal aus. Kein drücken oder sonst was auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Gott sei dank. Heute ist sie auch sehr frech drauf. Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's anscheinend immer besser
Bin immer sehr schnell we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allem im Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei meiner kleinen Dame. Hab schon viel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht mit ihr und schon verstorbenen Häschen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2020 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es ist schön zu lesen, dass es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn jetzt?
Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, die ebenfalls immer wieder wiederkehrenden Matschkot, Durchfall und Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte.
Bei ihr stellten sich dann übelste Backenzahnproprleme heraus. Mehrere Tierärzte hatten bei ihr zuvor immer sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit dem Ohrenspie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l (Otoskop) ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und ihre Zähne für tip top befunden.
Erst ein Tierarzt der sich auf Zahnheilkunde spezialisiert hat und die kleine in Inhalationsnarkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und mehrschichtig den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt hatte, hatte richtig erkannt, dass die Backenzähne nicht mehr okay waren und drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd behandelt werden mussten.
Seit dem sie dort immer wieder die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bekam, war der Spuk vorbei mit Blähbauch, Matschkot und Durchfall.
Drum dessen meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wurden bei deiner denn ihre Zähne untersucht?
Die Ernährung kann man noch optimieren. Könntet ihr anstatt Eisbergsalat auf bittersalate wie Chicorée, Endiviensalat ausweichen und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein mehr blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wie frische Kräuter/Wiese anbieten?
Möhre, Fenchel und Sellerie sätti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Tiere zu schnell, was auch problematisch werden könnte, weil die Tiere dann län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit dem fressen pausieren und der Nahrungsbrei im inneren so nicht gleichmäßig weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben wird und eher dazu neigt zu gähren, wodurch wiederum Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entstehen können.
Enthält das Trockenfutter Pellets, tritt das selbe Problem auf, drum dessen ist auch nicht jedes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treide frei Trockenfutter immer einwandfrei gut für die Tiere.
Welches verfüttert ihr denn da? Mittlerweile gibt es durchaus welche, die man gut verfüttern kann, nur leider halt nicht alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide freie.
Liebe Grüße
Amber
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.07.2020 um 10:55 Uhr von Amber123
|