"Autor" |
Vergesllschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g - neuer Partner zu ängstlich? |
|
geschrieben am: 23.10.2020 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Einschätz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g / Tipps / Ratschläge zu der bei mir laufenden Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Nachdem Anfang September mein Kaninchenmann verstorben ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d seine Partnerin (Fr. Flausch, 8 Jahre) nicht allein bleiben sollte, habe ich über den Kaninchenschutz einen neuen Partner (Julian, 6 Jahre) für sie organisiert, der am 26.09. bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s eingezogen ist. Zu seiner Vorgeschichte weiß ich, dass seine ursprüngliche Halterin ihn im Februar/März wg Überforder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g abgegeben hat. Danach er zu einer älteren Kaninchendame gezogen, die leider nach nur 5 Monaten des Zusammenlebens verstorben ist. Er hat also bei mir sein 3. Zuhause innerhalb von 6 Monaten.
Da sich meine Kaninchen frei in der Whg bewegen dürfen, war es nicht mgl einen komplett neutralen Raum für die Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zur Verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu stellen. Ich habe daher eine Woche vor dem großen Ereignis eine wenig genutzte Ecke des Wohnzimmers (4-5qm) mit Gittern abgesperrt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mit Essigwasser gewischt.
Am 1. Tag hat Fr. Flausch ihn immer wieder mal kurz durchs Gehege gejagt, nach ihm geschnappt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dabei auch ein wenig Fell rausgerupft. Insgesamt verlief das alles zwar recht friedlich, allerdings wohnt Julian seitdem in der Kloschale <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d kommt dort nicht raus.
Er frisst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d schläft in der Toilette. Fr. Flausch geht immer wieder mal zu ihm <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d leckt sein Gesicht ab oder legt sich neben ihn. Ich habe nicht den Eindruck, dass er dann total verängstigt ist, aber er lässt es mehr oder weniger über sich ergehen. Wenn er allein in der Toilette ist, liegt er immer entclass="markcol">spannt / lang ausgestreckt.
Am Abend des 5. Tages habe ich beide in ihr eigentliches Zimmer / Revier (13 qm) umquartiert. Ich hatte gehofft, dass er sich vielleicht eher aus der Toilette raustraut, wenn sie nicht mehr so eng aufeinander hocken <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich mehr aus dem Weg gehen können, aber nix da.
Ist es normal, dass Julian seit n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>mehr 4 Wochen in der Toilette wohnt? Kann ich darauf hoffen, dass er sich irgendwann noch raus traut? Ab wann muss ich einfach akzeptieren, dass es nicht besser wird, weil er anscheinend zu viel Angst vor ihr hat?
Ich bin absolut bereit ihm noch mehr Zeit zu geben, sich einzugewöhnen. Vor allem auch, weil seine Gesellschaft Fr. Flausch gut tut. Sie hatte sich nach dem Tod ihres Partners sehr zurückgezogen.
Grüße Susan
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2020 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d herzlich willkommen erst einmal hier im Forum! Da hast Du ja einen schüchternen Herrn. Ist Frau Flausch denn auch nett zu ihm, wenn er mal aus dem Klo ein Stückchen rauslugt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d geht? Falls er das eigenständig gar nicht tut, würde ich ihn testweise mal kurz rausetzen - nur um zu schauen, ob sie das toleriert. Aber das liest sich ja wirklich so, dass sie sehr nett mit ihm umgeht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es nicht auf ihr Verhalten zurückzuführen ist, dass er sich nicht herumzulaufen traut.
Wie verhält er sich denn dort - nimmt er seine Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g aufmerksam wahr, frisst er normal oder ist er so gestresst, dass er abnimmt? Wenn Frau Flausch beim Thema Futter nicht die Zicke auspackt, würde ich mal versuchen, ihn mit Leckerchen aus dem Klo zu locken. Du kannst auch das Futter (ich nehme an, Du fütterst ihn im Klo?) jeden Tag ein Stückchen weiter weg vom Klo hinstellen. Hat er genügend Versteckmöglichkeiten in <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>mittelbarer Nähe vom Klo? Sonst stell' da ruhig mal noch was hin - bitte mit zwei Ausgängen, damit er bei Bedarf flüchten kann. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2020 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
In der Nähe der Toilette sind mehrere Häuser verteilt, so dass es genügend Mgl.keiten für ihn gibt sich zu verstecken.
Julian frißt normal, aber eben nur in der Toilette. Die Futterstellen außerhalb werden nur von Fr. Flausch besucht.
Freitag Nachmittag habe ich ihn das 1. Mal außerhalb der Toilette gesehen. Er hat sich aber nicht weit weg getraut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist nur um die Toilette rumgeschlichen. Das wurde auch von Fr. Flausch toleriert.
Vorhin hat er sich etwas weiter von der Toilette wegbewegt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich eins der Häuser angeschaut. Damit war Fr. Flausch allerdings nicht einverstanden. Sie ist sofort zu ihm, hat nach ihm geschnappt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ihn in die Toilette zurückgejagt. Sie hat ihn dann aber auch gleich in Ruhe gelassen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist erstmal auf den Balkon gegangen.
Julian hat die "sturmfreie Bude" genutzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d war noch 2 Mal kurz draußen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2020 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
2 <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer 3 VG's liefen genau so ab, allerdings finde ich den Zeitraum von 4 Wochen schon recht lang.
Bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s hatte sich das Weibchen nach ca. 1 Woche daran gewöhnt, dass die Herren sich auch zwischendurch mal außerhalb des Klos bewegen wollen.
Wobei das ja von Pärchen zu Pärchen sehr schwanken kann <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vielleicht bei euch auch durch die Umsetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ins andere Zimmer nochmal etwas verzögert wurde.
Bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s hat es teilweise geholfen, wie Gretchen ja auch schon vorgeschlagen hat, das Männlein etwas zu locken <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vielleicht gleichzeitig bei dem Weibchen etwas für Ablenk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu sorgen.
Wir haben z.B. einen Futterhaufen so vors Klo gelegt, dass das Männchen zumindest aus dem Klo kommen musste um dran zu kommen, aber jederzeit wieder schnell drin war, sollte das Weibchen doch Randale machen.
Dem Weibchen haben wir dann in einiger Entfern<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g (so dass kein Futterneid entsteht, sie aber durchaus mitbekommt dass er sich aus dem Klo bewegt) einen Futterhaufen hingelegt, oder das Futter auch mal wild verteilt, so dass sie etwas suchen muss. Teilweise hat auch das Füttern aus der Hand geholfen, so konnte man sie nochmal zusätzlich etwas ablenken.
Manchmal haben wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s auch ein Stück von der Toilette hingesetzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d beide mit Leckerchen gelockt, so dass man quasi als Mauer zwischen beiden saß, sie sich aber trotzdem gesehen haben, aber durch die Leckerchen anderweitig beschäftigt waren.
Vielleicht könnt ihr es ja mit sowas nochmal versuchen, wenn das Weibchen dabei nicht zu ruppig wird  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2020 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, dann geht es ja so langsam voran, wenn er die ersten Male das Klo verlassen hat.
Das Vorgehen, so wie DieMona es beschrieben hat, ist auf jeden Fall eine gute Idee, um seine Neugier, was da so außerhalb des Klos passiert, zu fördern.
Alles Gute für den kleinen Angsthasen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|