Auf den Beitrag: (ID: 439371) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 2611 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zess- große Angst? Was ist das jetzt wieder?

Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 25.10.2020    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss ausholen.
Meine Häsin hatte von September bis Mitte Oktober eine Augenentzündung. Dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir sie notfallmäßig kastrieren lassen, was ich mir noch jetzt zum Vorwurf mache. Die Kastra hat sie halbwegs überstanden und frisst auch schon wieder. Etwas Wundwasser kam noch aus der Wunde. Ansonsten wirkte sie fit.

Weil wir bei den Augen die Zähne im Verdacht hatten, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir gleich vorsorglich ein Röntgenbild machen lassen letzten Montag. Da war alles okay.

Gestern schaue ich nun hin und taste sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> (weil ich das alle 2 Wochen präventiv mache), fühle ich auf jeder Seite beim Unterkiefer bei genauerem Tasten 2 größere Knubbel und Verdickungen.
Bei mir ging sofort der Panikmodus an. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mit ähnlichen Symptomen erst vor einem Jahr meinen Kaninchenwidder verloren (allerdings in Folgen der O.P)

Nun macht mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er stutztig, dass das auf jeder Seite ist. Links kleiner als rechts.
Ich dachte an die Kinndrüsen, die durch die Kastra viellicht geschwollen sind?

Morgen werde ich gleich zum Tierarzt fahren. Leider ist meine sonstige Tierärztin bis Ende dieser Woche im Urlaub und eines ihrer Kinder (leider noch sehr jung und nicht so erfahren) macht ihren Dienst.

Was kann das sein? Sie ist erst 8 Monate alt. Das kann doch unmöglich jetzt schon das Ende sein.

Wie gesagt hatten wir die Zähne geröntgt am Montag und da war alles okay.
Den Bauch und die Lunge und das Herz hatten wir erst im Juni geröntgt. Auch alles okay.
Was kann das sein? Warum ist das so dick?
  TopZuletzt geändert am: 25.10.2020 um 13:18 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 25.10.2020    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Kann hier jemand nochmal was dazu schreiben? Ich mache mir nämlich echt Sorgen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.10.2020    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse können leider recht flott entstehen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dass da nun zwei <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse parallel auf jeder Seite entstanden sind, wäre schon ein arg großer Zufall. Umfangsvermehrungen können auch viele anderen Gründe h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch da wäre es seltsam, dass die beidseitig zur gleichen Zeit entstanden sind.
Hast Du mal bei Deinem anderen Kaninchen an dieser Stelle <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getastet? Vielleicht sind es ja wirklich nur leicht geschwollene Lymphknoten, die Du da fühlst.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 25.10.2020    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Da die Zähne ja gerade erst geröntgt wurden und da alles in Ordnung ist, würde ich auch eher auf geschwollene Lymphknoten tippen! Wenn Du morgen eh zum TA gehst, dann lass es mit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>checken!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 25.10.2020    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> beim Partnertier auch mal geschaut, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da ist nichts geschwollen.
Zahnröntgen war am Montag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dadurch, dass es genau die Parallelseite ist, wäre es schon ein großer Zufall.
Es ist so: Wenn ich normal über die Kieferbögen taste, fühle ich nichts. Gehe ich ein wenig weiter rein in die Innenseite spüre ich rechts eine Kischkerngroße Kugel, die sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er verschieben lässt. Links auch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da ist sie kleiner.


Falls es ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess wäre, drehe ich echt durch. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das schon mal durch und der Ausgang war kein guter.
Ich denke, wenn das ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zess wäre würde ich entweder gar nichts machen, bis es nicht mehr geht oder langfristig nicht noch mein Tier quälen.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das schon mal durch. Da hatten sich dann Fistelkanäle gebildet, wo der Eiter munter rein floss und ich sollte wochenlang spülen und es eiterte ohne Ende vor sich hin.
Das möchte ich nie wieder einem Tier antun.
Das ist pure Quälerei und hat nichts mehr mit Tierliebe zu tun. Am Ende ist das Tierchen trotzdem gestorben.

  TopZuletzt geändert am: 25.10.2020 um 20:22 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 25.10.2020    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt mal Dir nicht gleich das Schlimmste aus...
Meine Flocke hatte auch einen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess, mußte 2x daran operiert werden und danach war Ruhe! Also es muß nicht immer schlecht ausgehen!
Wir Menschen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en da unten übrigens auch Lymphknoten sitzen...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 25.10.2020    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, charly, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> da einfach ein Trauma.
Den gleichen Knubbel hatte mein damaliger Kastrat auch und nach anderthalb Jahren wurde er schlimmer. Es hatte sich ein Kanal gebildet, der operiert werden musste und dann entstand der <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zess.
Die Tierärztin kam gar nicht klar. Mein Tierchen hatte extrem <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen und war am Ende nur noch Haut und Knochen. Wir hatten die Prognose, dass es nie wieder zuheilt, weil sich Fistelgänge gebildet hatten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß langsam weder ein noch aus und stehe selbst kurz vorm nervlichen Zusammenbruch.




Ich war heute bei 2 Tierärztin. Meine Tierärztin macht gerade Urlaub. Ihr Schwiegersohn (auch Tierarzt) macht Vertretung.

Er hat das mit meiner Häsin sehr ernst genommen und meinte, er fühlt auch dass es sehr dick ist und ich soll am Mittwoch nochmal wiederkommen.

Wenn es dann nicht weg ist oder größer, will er punktieren.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm dann gesagt, dass ich das vermutlich nicht nochmal machen werde, weil ich erst ein Kaninchen mit <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess verloren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Ich sagte ihm, wenn es ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess ist, dann soll er sie einschläfern.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die ganze Prozedur schon zwei Mal mit anderen Kaninchen durch und es hat nichts gebracht, außer dass die Tierärzte immer reicher und ich immer ärmer geworden bin.

Ich kann nicht mehr. Ich bin total am Ende und kann nicht glauben, dass es uns damit schon wieder erwischt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en soll. Meine Häsin ist 8 Monate.
Er selbst sagte, er kann nicht sagen ob es nun ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess ist oder eine Drüsenreaktion.
Fakt ist, dass es für eine Drüsensache ungewöhnlich wäre, weil es nur auf einer Seite ist(ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zwar beide Seiten gefühlt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vielleicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich damit auch nur vertan).

Wir sind jetzt so verblieben, dass ich Mittwoch wiederkomme, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch machen soll. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e weder Kraft noch Geld so eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesssache nochmal durchzustehen, weil ich in 99 Prozent weiß, dass es wieder kommt und wie es endet. Wochenlange Prozedur, Kraft, Tränen und Geld und am Ende wird es doch nichts.

Außerdem stehen wir kurz vor dem nächsten Lockdown und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hier 2 Risikopatienten. In meiner Umgebung gibt es keine gescheiten Tierärzte. Die in der Tierklinik h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 2 meiner Tiere auf dem Gewissen.

Nach dem Tierarztbesuch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir noch eine 2. Meinung eingeholt. Die Tierärztin war leider so unfähig, dass sie nicht mal die dicken Stellen gefühlt hatte. Eigentlich sollte ich zu ihrem Kollegen, der auf Kleintiere spezialisiert ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der hat mich zu ihr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschoben und hat sich lieber um einen der Hunde gekümmert, weil die ja mehr Kohle bringen. Da war ich dann wohl zum letzten Mal.

Jetzt sitze ich hier, heule weil ich nicht mehr weiter weiß und schlimmes ahne.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und stehe immer noch unter Schock, weil wir die ganze Scheiße mit dem <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess jetzt wieder vor uns h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.


Wie würde so eine Punktierung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>laufen?
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2020 um 16:05 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: Cluny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2015
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 26.10.2020    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Du hast im anderen Forum schon so unzählig viele Antworten bekommen, seitenweise, die du ignoriert hast. Du hast sogar ein Angebot, dass ein Forumsmitglied deine Tiere übernimmt/gesund pflegt, da du damit überfordert bist. Ich war bisher stiller Mitleser, mir tun deine Kaninchen so unendlich leid. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ja gar nicht die Chance, dass sie bei dir jemals zur Ruhe kommen.

Wenn du sagst, dass du deine Tiere liebst, solltest du ehrlich mit dir sein. Nicht jeder ist zur Kaninchenhaltung geeignet. Das ist ja keine Schande.
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Animal, Terry oder wie du dich in allen anderen Foren nennst.
Hast du nichts anderes zu tun, als mir nachzuspionieren und mich in jedem Forum zu mobben und dich extra hier anzumelden?
Hör auf, Unwahrheiten über mich zu verbreiten und hier zu intrigieren. Auch Cybermobbing ist kein Kavaliersdelikt.

Ich werde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt jeden nicht sachlichen Beitrag hier melden.
Ich gebe meine Haltung nicht auf, nur weil dir meine Nase nicht passt oder weil du Lügen über mich verbreitest.



Bitte schreib sachliche Hinweise oder lass es.
Ansonsten melde ich jeden weiteren deiner Kommentare an die Moderation.

Lass mich in Ruhe.

Ich kann mich in 20 Foren anmelden, wenn ich ein Problem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2020 um 18:41 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: Cluny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2015
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 26.10.2020    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Apropos Sachlichkeit: Ich bin seit 5 Jahren hier im Forum. Du kennst mich nicht, da ich auch im anderen Forum noch nie was geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Was ich über dich oben geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, ist die Wahrheit (was mit etwas Recherche für jedermann auch leicht zu finden ist).

Mir tun nur deine Häschen so leid - vielleicht schaffen es ja die Mitglieder hier im Forum, dich zum Umdenken zu bewegen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 26.10.2020    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Bitte bleibt doch bei einem vernünftigen Ton, wir sind doch alle hier um unseren Tieren zu Helfen!
@2Kaninchen...von wo aus NRW kommst Du denn? Hier in der Umgebung gibt es doch einige zahnkundige Tierärzte, vielleicht finden wir einen in einer erreichbaren Nähe! Zur Not mußt Du Dir tatsächlich einen Tag frei nehmen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann wärst Du einen Schritt weiter!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die Pflege von kranken Tieren sehr kräfteraubend ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei einem so jungen Tier kann man doch nicht so schnell aufgeben!
Auf Facebook gibt es eine Gruppe: Kaninchen mit <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe, dort schreibt ein auf Zähne spezialisierter Tierarzt (Dr. Meyer) mit. Wenn Du die Röntgenbilder einstellt, kann er sich dazu äußern.

Und wenn Du es psychisch und finanziell nicht schaffst das Tier zu versorgen, dann würde ich vielleicht wirklich eine Pflegestelle suchen, die das für Dich übernimmt...besser als das Tier einzuschläfern!
Meld Dich in der Gruppe an, da sind sehr viele, die eine schlimme Zeit mit Ihren Tieren durchgemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und wo es doch gut ausgegangen ist!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Mir tut nur eins leid, cluny und das ist dein Geltungsdrang.
Such dir für deine Trollerei doch bitte eine andere Tummelwiese.
Und wenn du 20 Jahre hier angemeldet wärst. Das tut hier in diesem Faden überhaupt nichts zur Sache.

Charly, das ist eine sehr gute Idee. Auf die facebook Gruppe bin ich noch gar nicht gekommen.
Wie heißt die Gruppe genau?
Noch geht es. Danke der Nachfrage.
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2020 um 19:30 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 26.10.2020    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Hatte ich im Text geschrieben..."Kaninchen mit <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe".
Dort sind nur Leute die sehr viel Erfahrung mit derartigen Problemen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und Dr. Meyer (Mönchengladbach) kann eine Einschätzung zu den Röntgenbildern geben und eventuell auch einen Kollegen in Deiner Nähe empfehlen!
Mein favorisierter TA Dr. Lazarz ist leider verstorben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es gibt noch Frau Dr. Mattner in Grevenbroich, Dr. G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>riel in Meschede oder die Praxis Graf-Bildhauer in Köln. Das sind nur ein paar von denen ich weiß...vielleicht ist ja jemand für Dich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Danke. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s jetzt gefunden.
Das ist sehr schade mit Dr. Lazarz.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 26.10.2020    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja finde ich auch! Er hat mir ein paar mal sehr geholfen und eigentlich wollte ich bei ihm eine 2. Meinung zu meiner Lotta einholen...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ich ehrlich bin hatte ich ihn auch auf meiner Liste wegen meinem Kaninchen und wollte ihm eigentlich meine Röntgenbilder schicken und hatte schon überlegt wie ich organisiere, dass ich mit meiner Häsin zu ihm fahre.

Wieder ein Kaninchenspezialist weniger.
Es gibt so wenige davon.
Kaum ein Tierarzt bildet sich gerne in Sachen Kaninchen weiter, weil sich das nicht so lohnt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.10.2020    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich beiden Vorschreiberinnen nur anschließen. Bitte denke auch mal an Dich selbst. Ein Hobby soll Spaß machen, man soll sich wohl damit fühlen und gerne damit beschäftigen. Wenn Du das für Deine Kaninchenhaltung nicht (mehr) unterschreiben kannst, wenn es mehr Stress ist und/oder finanziell belastend, dann ist es Zeit darüber nachzudenken, ob sich das so wie es ist noch richtig anfühlt oder man einen anderen Weg einschlagen möchte.
Ein Kiefer<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>szess - sollte es einer sein, was ich Dir und Deinem Patienten nicht wünsche - ist zweifelsohne eine sehr ernste Sache und erfordert einen erfahrenen Tierarzt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er ist kein Grund, ein Kaninchen einzuschläfern. Ich hoffe, unter den genannten Tierärzten ist jemand d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, der für Dich erreichbar ist und erst einmal weiterhelfen kann.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: 2Kaninchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2020
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 26.10.2020    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Gretchen,

na ja Hobby in dem Sinne ist es für mich nicht. Es ist schon mehr. Ein Hobby setze ich gleich mit Eisenbahn aufbauen oder Briefmarken sammeln. Meine Kaninchen sind ja Lebewesen.

Ich verstehe, was du mir sagen möchtest, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin nicht an dem Punkt, an dem ich die Kaninchenhaltung aufgeben möchte.

Fakt ist, dass ich mit <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szessen keine guten Erfahrungen gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich schon einmal um zwei <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesstiere gekümmert und beides ging nicht gut aus. Auch, weil sich die Fachkenntnisse der Tierärzte doch sehr in Grenzen hielten und weil irgendwo auch anatomisch beim Kaninchen Grenzen da sind. Kanincheneiter ist käsig. Nicht wie bei Hund oder Katze, wo du etwas aufschneidest, es läuft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und dann ist alles gut.


Ich stimme dir zu, dass vieles von einem guten Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sein wir auch ehrlich. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse im Kiefer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en keine gute Prognose und jeder der was
anderes behauptet, der macht sich was vor.


Ich persönlich kenne übrigens mehr Fälle, die was <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse angeht tödlich endeten als Kaninchen, die wieder gesund geworden sind.
Irgendwo ist dann auch die Frage, tut man den Tieren bei Kiefer<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>szessen den Gefallen, sie wochenlang zu spülen und zu operieren.
Das sagt dir jemand, der das Problem zwei Mal miterlebt hat. Ich weiß, wovon ich spreche.

Wenn der <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess am Bein ist oder am Ohr ist es schon schlimm genug, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er beim Kiefer geht das oft in die Fistelkanäle und die Wahrscheinlichkeit zu Rezidiven ist hoch. Es ist daher gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuwägen ob man das sich und dem Kaninchen antut.
Ich weiß, dass das einige vielleicht nicht gern hören, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer bedenken: Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es mal miterlebt
Bei Fall 1 zog es sich über 8 Wochen, bis mein Widder so schwach war, dass er stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen hatte.
Bei Fall 2 wurde dann nichts mehr gefressen


Mal vom finanziellen und anatomischen Aspekt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen ist es ethisch auch nicht gerade schön ein eiterndes Lebewesen immer wieder hochzuheben und mehrmals täglich zu spülen.
Da komme ich in Bereiche wo ich mich frage, ist das noch artgerecht.

Ich kenne leider keinen Fall wo das gut ausging. Dafür <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er viele traurige Fälle mit traurigen Ausgängen.

Was mich hier so bestürzt ist, dass unsere Häsin erst 8 Monate alt ist.
Sollte es ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess sein, ist das genetisch bedingt und wenn das jetzt schon so arg ist, wird es realistisch gesehen später nicht besser.

Dramatisch ist auch, dass wir uns erst wochenlang mit Augenentzündung und dann Kastration rumgeschlagen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und jetzt eben das Nächste da ist.
  TopZuletzt geändert am: 26.10.2020 um 22:24 Uhr von 2Kaninchen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.10.2020    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Das will ich auch gar nicht schönreden. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse sind eine sehr ernste und langwierige Sache und Rezidive kommen häufiger mal vor. Nichtsdestotrotz ist es doch auch positiv, wenn ein Kaninchen durch eine erfolgreiche <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szessbehandlung ein oder mehrere gute Jahre gewonnen hat. Nur aufgrund der Diagnose <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess einschläfern zu lassen (wobei sich der ausführende Tierarzt dann je nach Fall auch strafbar machen kann), würde ich definitiv nicht. Dass man je nach Fall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wägt und es manchmal die einzige und letzte Option ist, ist klar. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das gilt dann individuell und nicht pauschal.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.10.2020    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Alles Gute für den Tierarztbesuch morgen! Ich wünsche euch ganz fest, dass der Knubbel morgen einfach verschwunden ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top