Auf den Beitrag: (ID: 439411) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 2698 Mal).
"Autor"

Probleme in der 4er-Gruppe

Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 07.11.2020    um 01:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Ich habe früher öfters hier im Forum geschrieben, die letzten Jahre nicht mehr. Heute brauche ich aber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l dringend Hilfe. Am besten von Leuten, die mit Gruppenhaltung von Kaninchen Erfahrung haben.

Nachdem im August meine Lilly verstorben war sollte ihr Partner Willi nicht alleine bleiben. Willi ist ca. 7-8 Jahre alt. Wir haben überlegt, dass es bei nur einer neuen Partnerin ja irgendwann immer wieder das gleiche Problem gibt, dass dann wieder einer alleine ist und deshalb gleich drei neue Kaninchen aufgenommen. Eine nette kleine Gruppe, so ist nach dem Tod eines Kaninchens keiner alleine. Soweit die Theorie.

Ende August zogen daher Scheffe und Momo, ein bestehendes Pärchen (4) und Häsin Penny (Fundtier, Alter unbekannt) bei uns ein. Der Plan war, dass aus Willi und Penny dann hoffentlich auch ein nettes Pärchen wird. Leider hat das nicht geklappt. Die VG verlief relativ nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l. Es wurde gekämpft und gejagt aber nach einiger Zeit kehrte Ruhe ein. Scheffe und Momo, beide dominant, hatten von da an die Hosen an in der Gruppe.

Leider möchte Willi aber von Penny nichts wissen. Penny ist ein sehr liebes Tier und versuchte von anfang an sich bei ihm anzuschmusen, leider bis heute ohne Erfolg. Sobald sie zu ihm geht hoppelt er weg. Zu den anderen beiden hat er auch keinen näheren Kontakt. Momo versucht auch immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ihn zu putzen, aber Willi hoppelt auch da immer weg. Er hat im Grunde zu keinem der anderen 3 Kaninchen Kontakt, sucht aber auch keinen. Penny hätte gerne Kontakt, bekommt aber keinen. Der einzige mit dem sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zusammen liegt und sich gegenseitig putzt ist Scheffe. Aber nur <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l.

Große Sorge <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht mir die Beziehung der beiden Weibchen. Momo begrenzt und jagt Penny. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l darf sie überall sitzen, dann rennt Momo los und jagt sie plötzlich ein paar Runden durchs Gehege und sie bleibt dann in einer Kloschale sitzen oder flüchtet auf eine 2. Ebene. Dieses Verhalten beobachte ich in letzter Zeit leider zunehmend häufiger, dass Penny von Momo gejagt wird und sich nicht frei im Gehege bewegen darf. Sie sitzt dann häufig auf einer 2. Ebene oder in einem Häuschen, wo sie sich offenbar aufhalten darf. Sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht auch in der Richtung inzwischen einen ängstlichen Eindruck, sucht aber trotzdem auch immer wieder die Nähe zu Momo, obwohl sie von ihr dann nur weggebissen und gejagt wird.

Zum Fressen dürfen alle kommen, da sitzen sie zu viert einträchtig am Futter und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n könnte meinen es wäre eine richtig harmonische Vierergruppe. Leider sind es aber nun ein Pärchen und zwei Einzelgänger von denen einer keinen Kontakt möchte, der andere gerne welchen hätte und nicht bekommt.

Ich frage mich nun, was tun? Erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l alles so lassen und weiter abwarten wie es sich entwickelt? Trotzdem Penny zeitweise einen unglücklichen Eindruck <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht? Oder ist das nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und ich sehe das als schlimmer an als es ist? Ich hatte bisher nur harmonische Pärchen, kenne sowas gar nicht und sie tut mir auch sehr leid. Willi auch, eigentlich sollte er ja wieder eine Partnerin bekommen, nun sitzt er doch immer einzeln.

Oder die Gruppe <span class="markcol">spspan>litten? Aber wie? In zwei Pärchen? Dann bleibt ja doch die Gefahr, dass Willi und Penny weiterhin nur nebeneinander her leben und Penny ihren einzigen ab und zu Kuschelpartner Scheffe auch noch verliert. Oder Penny aus der Gruppe nehmen und mit einem ganz neuen Partner vergesellschaften? Mit dem es dann hoffentlich besser klappt? Und Willi mit Scheffe und Momo als Dreiergruppe belassen. Die drei kommen ja miteinander eigentlich ganz gut klar und vielleicht nähert <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n sich noch an mit der Zeit.

Zum Gehege: Es handelt sich um ein Außengehege, sie haben 6qm zur per<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nenten Nutzung, mit großen 2. Ebenen die sicherlich noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l 2qm zusätzlich aus<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen, und vielen Häuschen und Versteckmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es noch einen Außenbereich von ebenfalls 6qm, wo sie aber nur tagsüber rein dürfen, da er nach unten nicht gesichert ist. Von oben her ist er aus Volierendraht. Ich könnte den Bereich noch nach unten absichern, so dass die Kaninchen rund um die Uhr 12qm zur Verfügung haben. Wäre das evtl noch eine Möglichkeit die Lage zu ent<span class="markcol">spspan>annen?

Ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>che mir echt Gedanken was nun der richtige Weg ist. Es sollen sich ja alle wohlfühlen und Penny soll nicht in Stress und Angst vor dem anderen Weibchen leben müssen. Ich hoffe mir kann je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd weiterhelfen.

Danke schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.11.2020    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l musst du im Kopf behalten, dass 8 Wochen keine Zeit sind, um zu einer Gruppe zusammen zu wachsen. Je größer die Gruppe wird, desto länger dauert das. Für mich hört sich das Verhalten bei deinen 4 ziemlich nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l an.

Zum Gehege: öffnest du im Moment täglich den Aussenbereich um ihn dann abends wieder zu schließen? Das wäre kontraproduktiv... Kaninchen sehen primär zwei Ressourcen: Futter und Platz. Futter scheint bei euch ja super zu laufen und ohne Probleme zu sein, wenn alle 4 gemeinsam futtern dürfen. Bleibt der Platz. Du hast mit 6qm ja nicht gerade üppig davon zur Dauerverfügung. Wenn du jetzt also regelmäßig auf <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chst, stellst du damit jedes <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l neues Konfliktpotential zur Verfügung.

Wenn du den Aussenbereich nach unten noch sichern kannst, würde ich das wohl tun und ihn dauerhaft offen lassen. Das könnte die Lage auf lange Sicht ent<span class="markcol">spspan>annen. Wenn es nicht möglich ist, zu sichern, solltest du ihn erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zu lassen, auch wenn es dann etwas beengt ist. Zumindest so lange, bis sich die Gruppe besser gefunden hat.

Aber ganz allgemein hört sich das bei dir für so eine kurze Dauer sehr schön an. Ich wäre da anhand deiner Beschreibung ganz optimistisch, dass sich die 4 zusammenfinden wenn sie die nötige Zeit bekommen

  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 07.11.2020    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank, das hilft mir schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l sehr weiter. Für mich sieht es dann wohl einfach teilweise schlimmer aus als es ist. Als ich eben ans Gehege kam haben Momo und Willi zusammen gelegen. Zum ersten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l. Das hat mich sehr gefreut, dass er endlich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nicht alleine saß.

Wenn das mit dem Außenteil wirklich proble<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>tisch ist, werden wir es nach unten sichern, damit es offen bleiben kann. Wir könnten an den Seiten Volierendraht in den Boden einlassen. Dann haben sie weiterhin außen Erde und Gras, aber es kann nie<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>nd rein oder raus. Der Platz ist ja da, daran soll es nicht scheitern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 07.11.2020    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Allerdings wird Penny schon sehr von Momo drangsaliert. Sie kann sich nur frei bewegen wenn Momo in einem anderen Teil des Geheges ist. Ansonsten wird sie gleich von Momo in eine Ecke gejagt. auch wenn sie nur irgendwo sitzt, außen z.B. und sich eh schon ganz klein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht sobald Momo auftaucht. Sie sitzt deshalb viel in Häuschen und auf den 2. Ebenen. Ich hoffe das ist so noch nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und sie leidet nicht zu sehr darunter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 16.11.2020    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte mich noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l für den tollen Tip mit dem Außenbereich bedanken. Wir haben das Problem letzte Woche gleich in Angriff genommen und rund um den Außenbereich Volierendraht eingebuddelt. So kann er nun immer offen bleiben. Sie haben jetzt Tag und Nacht 12qm zur Verfügung.

Die Situation hat sich seitdem direkt ent<span class="markcol">spspan>annt. Ich sehe seitdem kaum noch Jagereien zwischen den Weibern. Ich konnte sogar schon das erste Dreierkuscheln zwischen Penny und dem Pärchen beobachten. Nun muss nur noch Willi auftauen und sich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l dazu gesellen, dann wird es hoffentlich doch noch eine tolle 4er Truppe

So einfach und ich wäre von alleine nicht drauf gekommen, dass das tägliche Öffnen und Schließen des Außenbereichs so eine Unruhe reinbringt. LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.11.2020    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Das freut mich zu lesen.
Und die Langohren genießen bestimmt auch die dauerhafte Erweiterung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 30.11.2020    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Nun muss ich doch noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l nachfragen. Nachdem das Gehege ja nun dauerhaft offen ist hat es zwischen den beiden Weibchen ja besser geklappt. Momo hat Penny zwar nach wie vor immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gejagt und in den Außenbereich durfte sie öfters auch nicht, aber doch alles moderat so dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n den Eindruck hatte, dass sie da nicht großartig drunter leidet. Sie ging ihr halt meistens aus dem Weg, aber es war ja Platz.

Nun muss es heute Nacht richtig geknallt haben. Im gesamten Gehege lag heute morgen Fell, hauptsächlich von Penny. Irgendwie jagt jetzt jeder jeden ... Penny wehrt sich zum ersten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>l und jagt Scheffe. Der darf nun nicht mehr in den Innenbereich. Scheffe jagt dafür jetzt seine Partnerin Momo (gab es auch bisher nicht). Und Momo jagt Jenny ... Also was heißt jagen ... zwischen Penny und Scheffe geht es richtig rund, sie verknäulen sich richtig und kämpfen, Wunden haben sie bisher aber nicht. Es sitzen nun also alle alleine und bedröppelt irgendwo rum. Sobald sich einer in die Nähe des anderen wagt geht es rund. Einzig Willi hält sich aus allem raus. Der sitzt auf seinem Häuschen und guckt den anderen beim kämpfen zu.

Was ist denn das jetzt wieder? Und was kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen? Zusammen lassen solange keine Bisswunden zu sehen sind? Wenn Jenny Scheffe heute Nacht nicht ins Gehege lässt wird es aber schwierig, denn draußen hat er ja keine Unterschlupfmöglichkeiten bei der Kälte. Ich verstehe nicht was das jetzt wieder ist. Das einzige was ich verändert habe ist, dass ich ihnen letzte Woche einen großen Karton reingestellt hatte zum <span class="markcol">spspan>ielen. Da habe ich schon gemerkt, dass Scheffe und Momo die beiden anderen nicht an den Karton lassen wollen und ihn die ganze Zeit bewachen, deshalb habe ich ihn am Samstag wieder raus genommen. Kann ich damit etwa dieses Theater ausgelöst haben?! Und was <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>che ich jetzt nur?

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 30.11.2020    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Nachdem ich eben ein völlig ineinander verkeiltes Dreierknäuel (Momo, Scheffe, Penny) hatte, habe ich jetzt das Türchen zum Außenbereich geschlossen. Scheffe und Momo sind draußen, Penny und Willi innen. Das ganze Gehege ist voller Fell, es kann so auf keinen Fall weitergehen. Es ist ja nur eine Frage der Zeit bis sie sich verletzen. Soll ich sie mit Gehegegitter trennen? Ich könnte sie so trennen, dass Momo und Scheffe den Außenbereich und Zugang zu einem kleinen Teil des Innenbereichs und da auch zu einem Unterschlupf haben.

Sie könnten sich durch das Gehegegitter ja dann weiterhin sehen und riechen. Und wenn sie sich ein bisschen beruhigt haben noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l auf<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen? Oder hat es so keinen Zweck und lieber ganz trennen? Wobei das nicht so einfach ist, erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l müsste das so wie beschrieben als Notlösung herhalten. Aber Scheffe jagt ja jetzt auch seine Partnerin. Warum das denn nur? Ich kann sie doch nicht alle einzeln setzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.11.2020    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, das tut mir leid.
Haben sich jetzt wenigstens beide Parteien etwas beruhigt, vor allem Scheffe und Momo untereinander und hast Du noch getrennt? Ich würde auf jeden Fall noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l prüfen, dass keine ernsten Wunden entstanden sind.

Wenn Du bis auf den Karton (ja, das war nicht opti<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l) nichts geändert hast, kann es denn sein, dass eine der Damen scheinträchtig ist oder einer der vier kränkelt oder Schmerzen hat? Auch das kann dazu führen, dass (kränkelnde) Partnertiere verscheucht oder gar bekämpft werden oder umgekehrt, ein kränkelndes Kaninchen andere Kaninchen fernhalten möchte.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 30.11.2020    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Zum Schluss hat von den Dreien irgendwie jeder jeden gejagt und die haben sich zu dritt richtig ineinander verbissen. Nur Willi saß auf seinem Häuschen und hat sich das Treiben nur angeguckt. Der kommt ja irgendwie mit allen aus. Nachdem sie getrennt waren haben sie sich beruhigt. Bei Willi und Penny war sowieso Ruhe und Momo und Scheffe haben sich auch irgendwann wieder beruhigt.

Da ich hier keine Möglichkeit habe sie draußen getrennt zu halten habe ich Scheffe und Momo jetzt bei meiner Tochter einquartiert. Sie hat einen 10qm Balkon im 7. Stock. Da haben sie nun einen Stall stehen und wir haben es ihnen erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l notdürftig eingerichtet. Meine Tochter würde sie auch behalten und sie könnten auf dem Balkon wohnen bleiben. Vielleicht gibt es einfach Kaninchen die nicht miteinander können. Es geht ja nun schon seit August mehr oder weniger unharmonisch zu bei den Vieren. Bloß jetzt ging es halt richtig rund. Vielleicht sind sie auch glücklicher wenn sie als getrennte Pärchen leben. Ich weiß es nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.12.2020    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dass sie sich dann wieder beruhigt haben. Ich hoffe, auch heute kommen die beiden Paare gut miteinander aus?
Wenn es für euch mit den beiden Paaren so funktioniert, könnt ihr das natürlich auch gerne so belassen. Falls Du doch überlegst, es noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l zu probieren, lass' die zwei Pärchen bitte mindestens vier Wochen voneinander getrennt, dann kannst Du es im frisch neutralisiertem Revier versuchen.
So oder so: Alles Gute für Dich und die Langohren!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 02.12.2020    um 09:39 Uhr   IP: gespeichert
Momo und Scheffe waren ganz schön durch den Wind. Sie haben in der ersten Nacht nur im Stall gesessen, sich nicht bewegt und auch nicht gefressen. Meine Tochter hat sie gestern morgen dann aus der Hand gefüttert. Da haben sie Möhrengrün und sowas genommen. Aber sich trotzdem nicht bewegt. Gestern Nachmittag haben sie dann endlich angefangen den Balkon zu erkunden. Wir haben ihnen verschiedene Sachen aufgestellt. Versteck- und Sitzmöglichkeiten, eine Buddelkiste, Teppiche. Heute Nacht waren sie sehr aktiv und das Futter war komplett weg.
Das beruhigt mich sehr, gestern habe ich mir echt Sorgen ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht, dass sie bei der Kälte weder fressen noch rumlaufen. So kenne ich die beiden eigentlich gar nicht. Sie sind nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>lerweise sehr aktiv und verfressen. Zwischen Penny und Willi ist auch alles friedlich. Sie kuscheln zwar nach wie vor nicht, aber sitzen oft nah beieinander. Vielleicht finden sie jetzt wo sie Ruhe haben doch noch zusammen. Wir werden die beiden Paare wohl getrennt lassen
Meine Tochter möchte ihre neuen Mitbewohner jetzt schon gerne behalten und ich habe den Eindruck, dass hier vielleicht 2 friedliche Pärchen glücklicher sind als eine Gruppe in der ewig Streit ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 02.12.2020    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Als ich heute Abend zum Füttern raus bin habe ich Willi und Penny beim Kuscheln erwischt Das ist für mich die allerschönste Bestätigung, dass wir alles richtig ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht haben. Vielleicht hatten die beiden bisher vor lauter Stress gar keine Gelegenheit zueinander zu finden. Die anderen beiden sind auch zufrieden. Fressen wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>chen den Balkon unsicher. Ich bin wirklich jetzt froh, dass wir so entschieden haben Auch wenn ich sehr gerne alle 4 hier behalten hätte, die Langohren hatten wohl andere Pläne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.12.2020    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Ach, das freut mich zu lesen.
Dann weiterhin viel Freude mit den vieren!

Wenn Du <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>gst, kannst Du ja hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ein paar Fotos von den zwei Pärchen teilen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 03.12.2020    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert


Ich hoffe das klappt so mit dem Bild. Da sind noch alle vier bei mir im Gehege. Links die beiden sind Schlappohr Willi und Penny, der kleine graue ist Scheffe und die braunschwarze ist seine große Frau Momo
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2020 um 18:48 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 03.12.2020    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Da sehen sie noch sehr harmonisch aus, aber leider blieb es so nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.12.2020    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Ooch schade, das ist auch optisch eine so hübsche Truppe.


Ich habe oben bei Dir im Beitrag <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l das Bild etwas verkleinert. Sonst passen die vier nicht auf den Bildschirm.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 06.12.2020    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank, ja so ist es besser mit der Bildgröße
Es ist wirklich schade, dass sie die vier nicht verstanden haben, aber dafür hat sich jetzt alles so toll entwickelt. Willi und Penny sind sooo verliebt. Sie kommen kuscheln und putzen sich gegenseitig Das ist so schön. So eine Wandlung in nur wenigen Tagen! Momo und Scheffe haben sich auch eingelebt und fühlen sich wohl. Meine Tochter ist begeistert von den beiden. Ich bekomme jeden Tag eine Menge Bilder geschickt Also alles richtig ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>cht. Da bin ich erleichtert. Sie sollen sich ja wohlfühlen und scheinbar waren die 4 mit Gruppenhaltung einfach überfordert.
  Top