"Autor" |
Nach fast 3 Jahren zusammenleben plötzlich Prügeleien aus dem Nichts? |
|
geschrieben am: 09.11.2020 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hier wurde mir schon einmal toll geholfen bei ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitlichen Geschichten meiner Wackelnasen. Das ist übrigens beides wieder vollkommen okay, falls jemand das hier jemand sieht der da mitgelesen hat
Leider ist jetzt ein neues Problem da, das betrifft aber das Verhalten meiner Kaninchen Lucky (weiblich, aus ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitlichen Gründen kastriert, 7) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Klopfer (männlich, kastriert, vermutlich 7-8)
Die beiden haben bis heute nachmittag fast 3 Jahre lang echt glücklich miteinander gelebt. Dann plötzlich hat Klopfer nach Lucky geschnappt, sie hat zurückgebissen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d plötzlich waren beide richtig am Prügeln, hochspringen, rum"fliegen" <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sogar ineinander verbeißen/kratzen.
ich hab das noch nie bei den beiden gesehen, sogar die VG vor fast 3 Jahren war deutlich ruhiger. Das ging weiter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d weiter,insgesamt gab es seit heute Nachmittag bestimmt 3-4 "Kämpfe" bei denen aber keiner ernsthaft verletzt wurde (bis jetzt)..
ich kann mir einfach nicht erklären woher das so plötzlich kommt. es hat sich nichts verändert, sie haben genug Platz, genug Futter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Beschäftig<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsmöglichkeiten. <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d aus der Pubertät sollten die beiden ja schon seit vielen Jahren raus sein. Es scheint fast so als wolle Klopfer Luckys dominante Rolle in der Bezieh<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g in Frage stellen.. aber wieso plötzlich? bin echt ratlos, da es auch wirklich heftige Kämpfe sind, mit<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter auch mit Quieken. :(
vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp.
viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2020 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Also was möglich wäre, wenn es nach recht langer Zeit so plötzlich zu Streit kommt, dass einer von beiden kränkelt. Leider kann ich anhand Deiner Beschreib<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g nicht sagen, welchen der beiden das betreffen könnte. Es kann sowohl vorkommen, dass ein krankes Kaninchen weggescheucht wird (in der Natur zieht ein augenscheinlich krankes Kaninchen schließlich Jäger auf sich), als auch dass ein Kaninchen, was z.B. Schmerzen hat, andere Kaninchen auf Abstand hält. Fällt Dir denn ansonsten bei einem Deiner Kaninchen irgendetwas am Verhalten, beim Fressen usw. auf? Hat einer der beiden in letzter Zeit an Gewicht verloren?
Wie ernst sind denn die Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen? Ich hoffe es gab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gibt keine Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2020 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, beide Kaninchen sind chronische Schnupfer was wir aber gut im Griff haben. Klopfer ist momentan fast symptomlos, Lucky niest öfter. Aber das war auch schon immer so... keiner hat abgenommen, beide haben sogar zugelegt. Wurden sogar im Oktober erst komplett durchgecheckt weil da auch Impftermin war.
Ansonsten wäre eine Erklär<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g vielleicht, dass wir Klopfers Darmprobleme, die er <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span><class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbrochen hatte, in den letzten Wochen endlich in den Griff bekommen haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d er deutlich fitter ist. Sein Darm war super angegriffen durch falsches Futter vom Vorbesitzer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>entdeckte Zahnprobleme <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d damit falsches Kauen. Durch eine längere Rodicare sowie Herbicolan Therapie sind die Probleme endlich verschw<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den.
Vielleicht wittert er durch die neue Stärke eine Chance aufs 'Chefsein'?
Die Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen sehen schon echt heftig aus, gibt aber weiterhin nur Fellflug <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d keine Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen. Das wird ne lange Nacht für mich. :(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2020 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
leider kam es jetzt zu der ersten tieferen W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de. sind gerade beim TA. ich weiß nicht wie ich jetzt weitermachen soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2020 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, wie ernst ist die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de denn <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie geht es dem Patienten?
Wenn die beiden sich ernsthaft an die "Gurgel" gehen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d verletzen, würde ich trennen.
Dass es Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Weibchen sind, ist absolut sicher?
Es kann natürlich auch sein, dass ein rangniederes Kaninchen aus verschiedensten Gründen eine ranghöhere Position erobern will, aber dass das nach 3 Jahren des friedlichen Zusammenlebens dann mit ernsten Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen einhergeht, ist bei einer Männchen-Weibchen-Kombi eher <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gewöhnlich (wenn auch nicht gänzlich ausgeschlossen).
Ist dem Tierarzt bis auf die Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g noch etwas bei den beiden aufgefallen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2020 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja die beiden sitzen jetzt getrennt. auch wenn's mir in der Seele wehtut, aber Lucky hat gleich 3 W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den davongetragen, eine wurde genäht :( ihr gehts aber soweit gut, sie hat ein Schmerzmittel bekommen, frisst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d köttelt ganz normal.
Sind ganz sicher Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Weibchen.
Ansonsten war aber nix auffällig beim TA, wurden beide nochmal gewogen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Generalkontrolle gemacht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch da alles ok.
Jetzt wo sie getrennt sind sind beide auch wieder vollkommen ruhig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben nach der Aufreg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g den ganzen Tag geschlafen... bin wirklich verwirrt wodurch das Gekloppe jetzt kam. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2020 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achje, wie ärgerlich. Ich wünsche der Kleinen eine gute Besser<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g!
Vielleicht tut den zwei Streithähnen etwas Abstand ja ganz gut. Wenn sich sonst keine Ursache finden lässt, würde ich die beiden jetzt mal 4 Wochen (bzw. falls die W<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den länger brauchen, auch noch etwas länger) ohne Geruchs- <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Sichtkontakt trennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann noch mal komplett neu, in neutralem oder neutralisiertem Gehege vergesellschaften. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.11.2020 um 23:16 Uhr von Gretchen
|