Auf den Beitrag: (ID: 439481) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 1711 Mal).
"Autor"

Luna hat starke Aufgasung

Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 18.11.2020    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben Luna <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus der Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.

Als ich am Montag von der Arbeits heimkam, saß sie im Eck. Auf dem Teppich war ein großer Urinfleck mit weißem Gries in der Mitte. Fressen wollte sie gar nichts.

Wir sind gleich zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Leider hatte unser HasenTA schon zu. Wir mussten zu einem anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Der hat Luna ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und hat versucht Urin auszumassieren. Hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Dann hat er den Ast Birke im Transportkorb entdeckt und meinte davon hätte sie Bauchweh. Kaninchen dürfen keine Äste oder Laub essen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rbsäure greift die Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschleimhaut an. Und Knolli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist auch schlecht. Macht auch Durchfall. Er hat mir Rodicare Uro und ein Schmerzmittel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Hat es ihr auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.

Auf dem Heimweg ist sie in der Box um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Wir sind sofort weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren in die nächste Tierklinik. Dort hat man endlich ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und eine starke Aufgasung diagnostiziert. Außerdem hatte sie Untertemperatur und starke Kreislaufprobleme. Sie blieb bis heute in der Klinik. Bekam Infusionen, Kontrastmittel, weil sie keinen Kot absetzte, Schmerzmittel, Emeprid, Sab Simblex, weiß nicht was noch alles. Ananassaft falls sie Fell verschluckt hat. Und natürlich Peppelbrei, da sie nicht fressen will.

Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, weil der TA meinte, vielleicht würde sie in vertrauter Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung eher futtern. Die Körpertemperatur ist wieder normal. Köttel kommen auch. Aber sie ist noch immer wackelig. Liegt nur.
Und es ist noch viel Gas im Darm.

Bin mir unsicher, da sie wirklich ziemlich wackelig ist. Hab sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt. Findet sie nicht so toll und will auch nicht immer den Brei schlucken.
Soll ihr 15 ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben alle 3 Stunden.
Ist das nicht zu viel ?

Würde das Emeprid auch lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rodicare Akut tauschen. Das Emeprid hat sie noch nie vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da zwickt ihr der Bauch.
LT Tierklinik soll ich das aber weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...Aber ob die sich jetzt so gut mit Kaninchen auskennen, weis ich nicht.

Im Moment liegt sie da und schaut ziemlich entspannt aus....Wenn ich sie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug nerve futtert sie ein bischen Dill oder ein Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerieblatt.

Ihr Männchen hat ihr auch gleich Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Hatte schon Angst, er erkennt sie nicht mehr, nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierklinik.

Ansonsten liegt sie nur da...

Und sie hat jetzt ein Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ohr, das Ohr, wo der Zugang drin war.

Gibts noch was, was ich machen kann ?


  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 18.11.2020    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt sie denn schon Emeprit! Man soll es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur max. 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da die Wirkung sonst ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil umschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zu einer Darmlähmung führen kann (muß aber nicht!). So weit ich weiß soll man es nicht abrupt absetzen, wenn man es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat! Lauwarmer Fencheltee ist gut für's Bäuchlein (oder Bauchwohltee für Babys). Ich empfinde 15 ml pro Mahlzeit immer als sehr viel, aber das kommt natürlich auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht Deines Tieres an! Ich würde den Brei direkt mit Tee ansetzen, nicht zu dickflüssig und lieber öfter kleinere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttern...auch nachts wenn sie nicht alleine frißt! Du könntest ihr auch etwas Wärme anbieten...
Was hast Du denn an Medis mitbekommen?
Wenn sie noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast ist solltest Du alle 2 Std. Dimeticon/SAB Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Rodicare akut. Hast Du Schmerzmittel mitbekommen? Novalgin?
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 18.11.2020    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Das Emeprid bekommt sie seit Montag. Also ist heute der 3te Tag. Lt. Tierklinik sollte ich das noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich habe bedenken, dass ob die sich jetzt so super auskennen.

Luna ist ziemlich groß. Wiegt fast 3 kg.

Fencheltee nimmt sie nicht freiwillig. Ich könnte höchstens den Brei damit anrühren.

Dimeticon soll ich 5 x täglich 1 ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Novalgin alle 6 Std.

RodicareAkut gibst Du alle 2 Std ?
Ich dachte an 3 mal täglich 0,3 ml?

Wärmflasche mag sie nicht. Da bleibt sie nicht.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.11.2020    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend Krümmelchen! Wurde denn eine Ursache für die Aufgasung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden?

Gut wäre, wenn Du daheim auch die Körpertemperatur im Blick behältst. Kannst Du bei ihr Fieber messen?

Zu den Medis hatte Dir Charly2020 schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Ansonsten ist es prima, wenn Luna schon ein bisschen selber futtert. Biete ihr da am besten jeweils vor'm Päppeln immer mal was an (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch etwas penetranter ). Bewegung ist gut für den Kreislauf. Das heißt jetzt nicht, dass Du sie durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> scheuchen sollst, aber vorsichtig animieren darfst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal probieren.

Zur Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Päppelbrei wäre das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht vom Kaninchen interessant. Bei Critical Care (Hast Du das?) kannst Du hier auf Seite 2 einen Richtwert vom Hersteller nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Der Richtwert gilt aber nur, wenn das Kaninchen gar nichts von alleine frisst. Bei Aufgasung, wie Charly2020 schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, wären kleine Portionen alle 2 Stunden besser als weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> große. Und dann mit mehr Wasser anrühren und vor'm Füttern kurz stehen lassen. Es darf auf keinen Fall noch im Bauch nachquellen. Sobald sie wieder etwas Interesse an Futter hat (das scheint ja aktuell schon so zu sein) würde ich nicht mehr so viel füttern wie dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nicht dass sie davon dann so satt ist, dass sie nichts anderes mehr braucht und mag. Da man sich beim Beobachten, was das Kaninchen schon selbst frisst, schnell verschätzt, empfehle ich Dir, sie die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einmal täglich zu wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Damit kannst Du besser einschätzen, ob sie allein und mit Deiner Unterstützung schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu sich nimmt.

Falls noch mal eines Deiner Kaninchen in einer Klinik bleiben muss, lass' das Partnertier einfach dabei. Das spart Dir Stress zwischen den Partnertieren wenn der Patient aus der Klinik zurückkommt oder im schlimmsten Fall sogar eine Neuver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Da hast Du wirklich Glück, dass Lunas Partner sie so lieb empfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 18.11.2020    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Okay bei der Größe sollte die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...Ich würde es trotzdem lieber auf mehrere kleinere Portionen verteilen.
Meine mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch Fenchel/Kümmel/Anis Tee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch andere Kräutertees.
Dimeticon hab ich mind. 6x tägl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn's akut war und Rodicare akut hab ich in jede Päppelmahlzeit rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Frag we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Emeprit nochmal bei Deinem kaninchenkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA nach...
Ich drück Euch die Daumen, das es bald besser wird!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  TopZuletzt geändert am: 18.11.2020 um 23:00 Uhr von Charly2020
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.11.2020    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Krümmelchen
Wärmflasche mag sie nicht. Da bleibt sie nicht.


Wärme braucht sie nur, wenn sie die Körpertemperatur alleine nicht halten kann. Wobei Du es natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn so anbieten kannst, so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie die Möglichkeit hat, wegzuhoppeln wenn es ihr zu warm wird. Was besser funktioniert als Wärmflaschen wenn ein Kaninchen ruhig da liegt sind mit warmen Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllte Wasserflaschen. Die kann man danebenle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das Kaninchen wird schön von einer Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wärmt. Leider wird das Wasser so recht schnell wieder kalt, aber kurzfristig nutze ich die ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.11.2020    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Luna denn inzwischen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 20.11.2020    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Luna ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....

Ich kann es immer noch nicht fassen...

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend bin ich doch noch zu meinem Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, weil mir mein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl sagte, dass da was nicht stimmt. Sie hat imer wieder kurz und stoßartig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet. Wollte nur ganz wenig selber fressen.

Mein TA hat sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und sich die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder von der Tierklinik an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, wo Lunas Problem lag.

Sie hatte Flüssigkeit in der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ihr kleines Herz wurde davon stark ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>engt. Es konnte fast nicht mehr schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mein TA hat nur kurz ein Ultraschall von der Seite von ihrem Herz und Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, um ganz sicher zu sein. Er wollte sie nicht mal mehr auf den Rücken le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Ultraschall, weil er Angst hatte, dass ihr Kreislauf davon komplett zusammenbricht.

Sie wäre in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n qualvoll erstickt. Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen.

Sie ist in meinen Armen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen.....

Ich vermisse sie sehr, meine Kleine.....

Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich, warum die anderen Tierärzte das nicht erkannt haben und meine Kleine so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> falsch behandelt haben und sie leiden musste...

Jetzt ist sie frei...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 20.11.2020    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Oh Krümelchen...es tut mir sehr leid das Luna es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat!
Fühl Dich ganz herzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!

Run free kleine Fellnase...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.11.2020    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir furchtbar leid.
Ich drück' Dich ganz feste und wünsche Dir viel Kraft!

Hab' eine gute Reise über den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kleine Luna.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top