"Autor" |
Rat gesucht |
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Kaninchenfreunde,
ich bräuchte zusätzlichen Rat von der Community
Kaninchen, 11 Jahre, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zäher Kämpfer der schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige OPs (Abszesse) gut überstanden hat und dabei immer selbständig gefressen hat (ich erwähne das, weil ich das noch bei k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen erlebt hatte!). Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 1300 Gramm Winzling. Er hat ca. 2 x im Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kolik, dann ganz akut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Behandlung mir Buscopan und Metacam brachte immer Erfolg und nach 1 h ging es ihm wieder gut. Der Senior schläft viel, ist dazwischen aber dann munter und frisst reichlich.
Das zur Vorgeschichte (Zahnspitzen werden alle 2-3 Monate kontrolliert und entfernt).
Seit Freitag war er ruhiger, nicht wie sonst bei der Kolik (da geht es innerhalb von Minuten sehr schlecht!). Hat in der Nacht zu Samstag deutlich weniger gefressen und Samstag Vormittag 1. TA Besuch. Zähne kontrolliert und "gerichtet" - es war nicht "unsere TA" da und im nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ärztin zu viel gemacht (das ewige Problem....). Er hatte Bauchschmerzen und Untertemperatur 37,2. Behandlung mit Novalmin, Emeprid und Metacam, Sab Simplex. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung - Sonntag genau so (2. TA Besuch) (Zufütterung CriticalCare, logisch). K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan> Kotabsatz! Ich habe nicht so viel zugefüttert wie nötig da ich Angst vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Magenüberladung hatte.
Montag war "unsere TA" da. Temp weiter 37,2 (Rotlicht, logisch). Sie hat ihn dabehalten, dann auch über Nacht (grummel). Weiterhin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kotabsatz. Röntgen zeigte viel Gas, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kot im Enddarm (?) sichtbar (also kurz vor dem Augang). Weiterfüttern um "nachzuschieben", Temeratur hat sich zu gestern normalisiert, Kontrolle Röntgen gestern: Kot im Enddarm, etwas weniger Gas.
Weiterbehandlung: Antibiose, Probiose, Metacam, Novalmin, zufüttern.
Er fristt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blatt selbständig. Weiterhin wesentlich ruhiger, gestern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar "teerige" Köttel, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Ich sollte Emeprid weitergeben, was aber Ihrer Aussage, höchstens 3 Tage zu geben widerspricht und es war auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "geben sie den Rest wie bisher weiter" von der Helferin. Bin mir nicht sicher ob sie das Emeprid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Schirm hatte. Fühle mich nicht ganz so gut behandelt bzw merke, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> TA weiß nicht wirklich weiter.
So, was will ich hier überhaupt? Unser Problem ist, dass Weihnachte ist mit Feiertagen, an denen wir etwas all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dastehen. Hat jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tipp um Neuwied rum (wir werden über Weihnachten dort s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA ist ohnehin nicht da und wie erwähnt, so ganz zufrieden bin ich nicht mehr), wo es dort kompetente TAs gibt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nst hätten? Für den NOTFALL.
Wie seht ihr das mit dem Emeprid - länger als 3 Tage?
Was mich stört - es gibt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e deutliche Änderung, weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verbesserung noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verschlechterung. Aber so wie er sich jetzt verhält, ist für mich noch nicht der Zeitpunkt des Erlösens gekommen - er putzt sich selbständig, mümmelt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blatt, schläft aber nahezu 23 h. Temperatur normal (das ist mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verbesserung). Weiterhin setzt er wieder k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köttel ab.
Trotzedem alle 2 h 5-10 ml CriticalCare?
So - sorry für den vielen Text und Danke, falls Ihr es gelesen habt. Gerne könnt Ihr mir per PN schreiben.
Edit: Waren wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar "teerige" Köttel da und er frisst zwischendurch etwas mehr Grün!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.12.2020 um 10:51 Uhr von Marion23
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass er zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Köttel absetzt. Wenn er selbst nichts oder fast nichts frisst, würde ich weiterpäppeln. Dass der Nahrungsbrei über längere Zeit länger als "üblich" im Verdauungstrakt bleibt, ist nicht gut. Da ihr ja nun schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage mit dem Problem kämpft, finde ich es auch wichtig, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum bekommt.
Emeprid gebe ich persönlich tatsächlich nie länger als 3-4 Tage. Es gibt Heimtierärzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es bei bestimmten Fällen auch länger geben. Du kannst Dich da gern noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt zur "aktuellen Lage" und ihrer Empfehlung besprechen. Nur weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Helferin das sagt, würde ich es aber nicht weitergeben.
Da Du von Abszessen in der Vergangenheit schreibst: Wenn er weiter nicht frisst, würde ich den Kopf röntgen lassen. Nicht dass er aktuell nicht fressen kann, weil was im Kiefer Schmerzen verursacht und das Verdauungsproblem erst sekundär daraus entstanden ist.
Zu möglichen Praxen verlinke ich Dir mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Listen. Wer dann jeweils <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>nst hat, müsstest Du dann vor Ort erfragen.
Liste heimtierkundiger Tierärzte der AG Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>säuger: span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>saeuger.de/fileadmin/Dateien/Tierarztliste/20-12-04_Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>saeuger-Liste-aktuell.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Listen aus Kaninchenforen:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Falls Du brauchst Zahntierärzte:
>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.12.2020 um 12:37 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank!
Das mit dem Kopf röntgen werde ich im Hinterkopf behalten! Allerdings war das "Nicht-fressen" und das "Nicht-kötteln" gleichzeitig. Aber man weiß ja nie!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Listen der Tierärzte wirken immer sehr umfangreich - wenn man dann aber für sich in der Nähe sucht ist es doch sehr mau!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
sowas kurz vor den Feiertagen ist problematisch. Gut, dass es ihm.schon etwas besser zu gehen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.
Wenn du da hast, mische den Päppelbrei mit Fencheltee oder Fenchel-Anis-Kümmeltee an. Auch ruhig ihm etwas pur ins Maul geben, damit der Tee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen wird.
Ganz wichtig sind ganz sanfte Bauchmassagen. Ohne druck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> flache Hand von Bauch richtung Po streicheln.
In welchen Abständen und wie viel ml gibst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Sab Simplex Tropfen? Hast du zuvällig RodiCare Akut daheim?
Gute Besserung dem ärmsten.
Liebe Grüße
Amber |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und vieln Dank! Das mit dem Tee ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gute Idee, mach ich, hab ich da!
Sab simplex sagte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ärztin, könnte ich weglassen da es nur aus kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große macht. Da sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauch aber "gebläht" anfühlt gebe ich es trotzdem. Ich glaube wenn man was bedenkenlos geben kann, dann Sab. Ich hab jetzt 3 x täglich 1 ml gegeben.
Es kommen jetzt immer wieder kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Köttel!
Rodi Care akut hab ich leider nicht da. Ich hab jetzt noch zusätzlich RodiCare Haiball controll gegeben. Wegen der "Schmierung" und der Lactulose. Paraffinöl hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s bekommen.
Ich würd ja sagen "typisch, vor den Feiertagen" - aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> lezten Weihnachten hatten wir Ruhe! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Prima, dass mehr Köttel kommen.
Ich drücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass nun auch bald der Appetit zurückkehrt und Du nicht noch mal zum Doc musst mit dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2020 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>grund, dass im Röntgenbild viel Gas zu sehen war und er sich immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebläht anfühlt, würde ich dir Raten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tropfen öfter als 3 mal am Tag zu geben.
Ich geb bei schlimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasung alle 2 Stunden 2ml, manchmal auch jede Stunde 1ml.
Überdosieren kann man das Mittel nicht, nur zu wenig geben.
Sab Simplex Tropfen bringt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gasblasen zum platzen, was so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll. Dass aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en von dem Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere wird, stimmt so eigentlich nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.12.2020 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab das mit dem Sab auch nicht ernst genommen. Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nämlich auch, dass Sab das Gas eben "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>löst".
Er köttelt weiter, leider immer noch nur mäßiger Apetitt. Das mit den Feiertagen ist nervig, ich hoffe auch, dass wir da drüber kommen.
So langsam beschleicht mich aber auch der Verdacht, dass es vielleicht doch etwas organisches ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verstopfung nur dazu kommt. Nur so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gefühl, immerhin ist er fast 11. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Organe waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Röntgenbild im Vergleich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em aus 2018 nicht abgegrenzt.
Aber das ist r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spekulation. Ich werde berichten.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.12.2020 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, so viel Feiertage am Stück hat man selten. Ich musste gerade auch noch mal fix beim Tierarzt vorbeihuschen.
Mit dem Wirkstoff im Sab Simplex verhält es sich so: Es setzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Oberflächenspannung der Luftbläschen herab und bringt sie so um Platzen. Ich würde es bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen weiter geben. Es hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachteile und wird dann ganz normal mit verstoffwechselt.
Alles Gute für den Patienten! So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Bauchgeschichte" kann schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weilchen dauern. Sollte es gar nicht besser werden, würde ich den Kiefer röntgen lassen und wenn Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> organisches Problem vermutest dann am ehesten mal per Blutbild schauen, ob und wenn ja, wo da was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fällig ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2020 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal allen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> entspanntes Weihnachtsfest mit gesunden Tieren und Menschen
Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Patient schläft noch viel, bekommt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kram und frisst kliene Mengen Grün (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Traum im Dezember <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Wiese und under Büschen zu suchen, aber was tut man nicht alles!) - aber er frisst es!
Ich würde gerne das Novalmin (Metamizol) reduzieren, dass er seit Samstag jetzt 6 Tage 3 x tgl bekommt. Da er noch Metacam bekommt würde ich mich langsam ausschleichen wollen.
Köttel kamen über Nacht.
Wenn sich bis zum Wochenende (dann ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche um) nichts drastisch verbessert, werde ich das mit dem Kiefer angehen wollen.
Positiv finde ich, dass er gefühlsmäßig mehr frisst , gestern auch mal an den Salat ging und heute auch am Heu war. Es ist schwer zu erkennen, ob er das nur zerbeisst oder frisst, der Schlawiner.
(Wiegen war trügerisch - er hat am Anfang zugenommen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nichts hinten raus kam!)
Und immerhin wird es nicht schlimmer!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2020 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na immerhin, es geht in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schrittchen vorwärts.
Das Novamin musst Du nicht zwingend ausschleichen, dass könntest Du - wenn nicht mehr nötig - auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weglassen. Bei Schmerzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Verdauungsprobleme zurückzuführen sind, ist es allerdings das geeignetere. Metacam hat zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e entzündungshemmende Wirkung und wird beispielsweise bei Schmerzen am Bewegungsapparat (Arthrose, Spondylose, Frakturen,...) oder z.B. Zahnschmerzen bevorzugt genutzt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2020 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank! War nämlich am hin und her überlegen wie ich es am geschicktesten mache. Ich trau mich nicht recht es wegzulassen. Der Unterschied zwischen "munter" und "unruhig" ist grad fließend.
Es kam jetzt ne ganze Ladung Köttel - wie man sich darüber freuen kann
auch weich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2020 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiterhin ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Opi noch ruhiger als gewöhnlich. Er fällt gefräßig über frischens Grün her und fällt dann wieder in den Schlaf. Frisst natürlich nicht genug und wird noch zugefüttert.
Ich hatte das Gefühl ohne Novalmin geht es ihm schlechter und gebe es jetzt wieder.
Ist jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche... Ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>nstag sind wir wieder zuhause und müssen sehen, wie es weiter geht.
Er hat gestern aber auch wieder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Kuller" gefressen - knochenharte runde Leckerlie!
Zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Feiertage haben wir rum  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2020 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schaut's bei euch denn aus inzwischen, warst Du heut noch mal beim Tierarzt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2020 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr!
Danke der Nachfrage.
Seit gestern ist es fast wieder der alte "alte Hase", pardon, Kaninchen.
Es wurde wirklich irgendwann von Tag zu Tag in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schritten besser und ich hab nach und nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schmerzmittel weggelassen und erst ab heute lassen wir das Antibiotikum weg.
Ich hatte für heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin beim Tierarzt, den ich aber abgesagt habe. Soll er sich erst mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage berappeln, bevor er wieder zum Arzt fährt. Er ist immer mega gestresst vom Tierarzt und wenn das Maul geröngt wird oder auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne kontrolliert werden steckt er das immer schlechter weg mit dem Alter. Da darf er noch mal 50 Gram zunehmen vorher (im Notfall kann ich jetzt immer noch hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tage). Gewicht geht jetzt nicht mehr nach unten, bleibt grad gleich (ohne Zufütterung) und darf jetzt gern wieder <span class="markcol">hochspan>!
Ich staune immer wieder wie zäh er doch ist! Klar sind wir noch wachsam und ich denke, irgendwann kommt das Ende mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 11 Jahren, aber es war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig! Er hat sich immer geputzt und ist nie zur Seite gekippt und wenn auch sehr wenig, so hat er doch immer mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blättchen selbst gefressen. Aber es war schon sehr langwierig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Mal.
Vielen Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tipps! Es hilft manchmal auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur sich "auszuk....", z.B. ärgert es mich, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere TA am ersten Tag so viel an den Zähnen gemacht hat. Es bleibt bei mir immer der Verdacht, dass das kontraproduktiv war! Und das Forum erstetzt natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA, aber so manche erfahrene Halterin hat mehr Wissen über Medikation bei Kaninchen als mancher unerfahrene TA!
Allen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Rutsch und bleibt alle geund!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2021 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, das freut mich für euch.
Dir und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Lieben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gesundes neues Jahr! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|