Auf den Beitrag: (ID: 439661) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1381 Mal).
"Autor"

Holzstamm bestimmen..?

Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 25.12.2020    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und frohe Weihnachten an alle


M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund hat mich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden Langohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Jahr mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em selbstgebauten Futterbaum überrascht. Wurde von den beiden auch schon für gut befunden


Allerdings sind wir uns etwas unsicher was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bodenplatte angeht und ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden daran knabbern dürften, darum haben wir den Baum zur Zeit nur unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>sicht in Reichweite der beiden.

Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Platte von s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie wiederrum von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em guten Bekannten haben, wissen wir zur Zeit nur dass es sich wohl um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nadelbaum handelt.


Bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> genaue Antwort der stillen Post bei mir ankommt, vergehen wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage, darum wollte ich hier mal fragen ob sich zufällig jemand auskennt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee hat.
Wenn ich richtig gegoogled habe, wäre an Nadelbäumen nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Eibe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, oder?
Ich hab leider nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges Eibenstamm Bild gefunden. Das sah nicht so aus wie unsere Platte, aber mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnes Bild zu verlassen wäre mir da doch etwas riskant



Unsere Platte:





  TopZuletzt geändert am: 25.12.2020 um 22:40 Uhr von DieMona
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.12.2020    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Also Eibe kann ich ausschließen, da wäre das Holz innen im Kern dunkler. Wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nadelbaum ist, würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Tanne tippen, das weiß ich aber nicht sicher. Vielleicht meldet sich hier noch jemand der sich gut auskennt. Ansonsten frag' am besten in der Facebookgruppe "Pflanzenbestimmung - fressbare Pflanzen für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere 'Das Original'" - dort kann man Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall weiterhelfen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 26.12.2020    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Danke Gretchen, wenn das 'Schlimmste' schonmal ausgeschlossen ist, bin ich beruhigt

Wäre denn dann für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen überhaupt noch wichtig zu wissen, was genau das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nadelbaum ist? Gibt es da doch noch welche, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht angenagt werden dürften?
Ansonsten wären wir mit der Antwort schon zufrieden. Hauptsache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vergiften sich nicht am Geschenk
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.12.2020    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Ob nun Tanne, Fichte, Kiefer, Lärche wäre tatsächlich egal und alles nicht gefährlich. Da würde ich nur dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten dass da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Harztropfen drankleben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Frage ist dann nur, ob es tatsächlich sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heimisches Nadelgehölz ist oder doch was ganz anderes.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top