|
geschrieben am: 16.01.2021 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, zumindest schreibend, belesen habe ich mich schon des Öfteren
Ich habe eine große Sorge und vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Es ist allerdings etwas kompliziert und verworren, weshalb ich etwas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sholen muss, sorry!
Ich habe drei Kaninchen, Resi, Tessa und Nikol<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Resi habe ich letzten Juni geholt, allerdings ist nur fünf Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter ihre Partnerin gestorben und ich habe Tessa dazugeholt. Gegenüber Tessa hat Resi ein sehr dominantes Verhalten an den Tag gelegt. Sie wollte sie ständig berammeln, was Tessa meist mit einer Engelsgeduld ertragen hat, aber niemanden zur Ruhe kommen ließ (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mich nicht). Ich dachte, dass es bestimmt nur eine Weile geht, bis sie ihre Rangordnung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgemacht haben (obwohl Tessa nie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einen höheren Rang bestanden hat). Ein halbes Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter, also Ende 2020, war das Verhalten aber immer noch gleich. Dazu kommt, dass Resi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer mit Pfützchen und Kötteln in der Wohnung markiert hat, was sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gegeben hat.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund dieses nicht d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shaltbaren Zustandes habe ich angefangen, mich mit dem Thema Kastration <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinanderzusetzen. Nach Beratung beim Tierarzt, der hierin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein normales Verhalten gesehen hat, habe ich mich schweren Herzens (und mit viel schlechtem Gewissen, ihr das zuzumuten) für eine Kastration entschieden. Diese wurde am 07.01.21 durchgeführt. Sie hat alles gut überstanden, sollte aber erstmal nicht so viel hoppeln. Daher musste ich sie notgedrungen in einen extra Stall setzen, zu dem die anderen beiden aber Zugang haben, d.h. sie weiterhin sehen und riechen konnten. Da es Resi aber wieder gut geht, wollte ich sie nicht mehr bis zum Fädenziehen in dem kleinen Stall lassen, sondern sie wieder mit den anderen beiden zusammenbringen. Mit Nikol<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s klappt das ganz gut, er hat sie zwar beschnuppert, zumal sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ihren Body trägt, aber er war ziemlich ruhig.
Als Tessa sie jedoch gesehen hat, hat sie sie wie eine Furie attackiert. Dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhin habe ich Resi erstmal wieder in den sicheren Stall gebracht und wollte es heute am Wochenende nochmal in Ruhe probieren.
Die beiden haben sich richtig ineinander verbissen und es flog mächtig viel Fell. Resi hatte Gott sei Dank noch ihren Body an (oder ist der vielleicht das Problem?), sodass Tessa sie nicht so schlimm getroffen hat. Allerdings hat Tessa <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst seit ein paar Tagen angefangen, am Stall hochzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen und zu verusuchen, Resi durch das Gitter zu attackieren. Dass unter und neben diesen Stall gepinkelt und geköttelt wird, muss ich wohl nicht dazusagen.
Jedenfalls war das heute ein so aggressives <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>feinandertreffen, bei dem ich dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gleich mal noch gebissen wurde, dass ich ehrlich gesagt fürchte, die beiden nicht wieder zusammen zu bekommen.
Zugegebenermaßen lief <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles nicht ideal. Nikol<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s habe ich erst im Dezember dazugeholt und kastrieren lassen, um ihn vor dem Schicksal eines Weihnachtsbratens zu bewahren. Dann haben die Drei sich gerade ein paar Tage zusammenger<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft, habe ich Resi zum Kastrieren r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgenommen und eine Weile extra gesetzt. Mir ist absolut klar, dass das so keine idealen Umstände sind, aber dass meine kleine Tessa, die bisher die Ruhigste war, so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>srastet, hätte ich nun nicht erwartet!
Ich werde Resi erstmal noch alleine im Stall lassen, bis am Montag die Fäden gezogen werden und der Tierarzt nochmal nach dem Rechten gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t hat. Aber die müssen sich irgendwie wieder zusammenr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Vorher haben sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut verstanden, gegenseitig geputzt, gekuschelt, zusammen gefressen. Nur Resis D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er-Bereammeln war das Problem, wobei sie jetzt nicht wirklich aggressiv, sondern nur extrem nervig war.
Ach, und noch was: Ich bin absolut kaninchenerfahren. Ich habe Kaninchen, seit ich denken kann (wirklich), und schon einige Vergesellschaftungen mitgemacht, Tiere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s schlechter Haltung mit psychischen Schäden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgenommen und in der Gruppe zu selbstbewussten, aktiven Tieren werden sehen und sogar meistens nur reine Weibchen-Gruppen gehabt, was immer gut funktioniert hat. Aber so eine Situation hatte ich bisher nur einmal bei zwei Rammlern, die von Anfang an keine richtigen Freunde waren und die ich dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinandersetzen musste. Die Mädels waren aber mal cool miteinander und die Möglichkeit, zwei Gruppen zu bilden, habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht.
Entschuldigt den viel zu langen Text, aber ohne Erklärung kann man sich ja kein Bild machen.
|
|
|
|