"Autor" |
J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ges Kaninchen mit Knubbel im Bauch |
|
geschrieben am: 06.02.2021 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!
Wir sind neu hier <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben seit gestern eine Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g am Laufen. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>ser Mädchen (< 1 Jahr) hat vor kurzem ihren Partner verloren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d so haben wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s einen kleinen Kastraten (auch < 1 Jahr, wir schätzen ihn aber noch relativ j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g) aus dem Tierheim geholt. Er war schon in Quarantäne <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wurde von den Tierärzten des Tierheims durchgecheckt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d geimpft, von denen her war alles in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Die Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g läuft bisher auch gut, er frisst sehr brav <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sehr viel. Heute als ich ihn kurz den Bauch abgetastet hab, hab ich direkt einen Schreck bekommen. Auf der linken Seite direkt nach den Rippen spüre ich irgendwie einen Knubbel, der auf der anderen Seite nicht ist? Er verhält sich aber ganz normal, ist neugierig, etc. <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eben auch noch sehr j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Da wir erst vor kurzem ein anderes Kaninchen an einer Magengeschichte verloren haben bekam ich natürlich gleich Panik.
Jetzt bin ich mir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sicher, kann es sein, dass ich da einfach den Magen spüre, der durch das viele Fressen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Futterumstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ein bisschen voller ist? Klar kann das 100% nur ein Tierarzt sagen, aber dafür möchte ich die Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g jetzt nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbrechen. Andererseits wäre es auch blöd ihn nach einer geglückten Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g wieder zu verlieren :'( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.02.2021 um 23:26 Uhr von MrsHoppelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2021 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!
Um was es sich da genau handelt, wird Dir hier leider niemand sagen können. Ich kann Dir für Deine eigenen Überleg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen aber zumindest mal ein Röntgenbild einstellen, damit Du einen Eindruck hast, wo der Magen normalerweise liegt. Ich hab ihn Dir mal gelb eingekreist. Im Körper würdest Du den Magen dann tatsächlich mehr auf der linken Seite spüren. Ansonsten hilft es Dir ggf. auch, bei Deinem anderen Kaninchen an dieser Stelle zu tasten.
Er frisst aber nach wie vor normal <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Bauch fühlt sich ansonsten auch nicht aufgegast an? Wenn Du zu dem Ergebnis kommst, dass es nicht ein normal gefüllter Magen ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Dir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gewöhnlich erscheint, bleibt leider nur ein Abklären beim Tierarzt. Trennen würde ich die beiden aktuell aber nicht deswegen. Wie verhalten sie sich denn <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tereinander? Wird sehr viel gejagt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2021 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort!
Wenn ich mir das Röntgenbild ansehe ist es tatsächlich genau die Stelle! Von der Form her fühlt es sich genauso an (also an den Rippen entlang <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eher länglich. Wäre es denn normal, wenn man den spürt? Bei meiner Häsin ist da alles komplett weich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich spüre gar nichts.
Fressen tut er sehr brav (<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch jede Menge) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der restliche Bauch fühlt sich auch sehr weich an. Gejagt wurde auch nur gestern, mittlerweile kuscheln sie schon nebeneinander.
Ja, um einen Tierarztbesuch werde ich wohl nicht herum kommen, aber ich dachte vielleicht gibts auch eine logische Erklär<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g dafür, damit ich mich bis dahin nicht verrückt mache, vorallem, weil wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser anderes Kaninchen erst vor kurzem an einer Magengeschichte verloren haben :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2021 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Magen z.B. aufgegast ist, dehnt er sich aus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d tritt dann auch stärker hinter dem Rippenbogen hervor. Bei einer Magenüberlad<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g kann sich der Magen verhärtet anfühlen. Aber beides ist für das Kaninchen je nach Auspräg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mindestens <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>angenehm bis sehr schmerzhaft, so dass Du auch am (Fress-)Verhalten merken würdest, dass da etwas nicht stimmt. Ist der Knubbel denn heute noch fühlbar, hat er sich verändert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2021 um 12:13 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2021 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Manchmal kann ich es besser ertasten, manchmal weniger. Das es eine Aufgas<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g oder Magenüberlad<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist glaube ich eher nicht, das hatte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser voriges Kaninchen immer wieder <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Kleine hüpft ja jetzt fröhlich herum <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d liegt auch ganz entclass="markcol">spannt seitlich da, also nichts, was auf Schmerzen/<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>wohlsein hindeuten würde.
Die Beule ist auch nicht wirklich hart an sich, sondern eher gummiartig? <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wirklich nur direkt hinter den Rippen spürbar. Er frisst aber auch wie ein Sche<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>endrescher, denke er muss da einiges nachholen, er war schon recht dünn als er zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s kam.
Ich werd wohl trotzdem am Montag mal beim Tierarzt anrufen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Termin ausmachen, auch, um mich selbst zu beruhigen. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>ser voriges Kaninchen haben wir an einem Bezoar verloren, deswegen bin ich dahingehend gerade wohl extrem empfindlich :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2021 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Prima, dass es ihm soweit gut geht.
Wenn die zwei sich gut verstehen, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nicht mehr jagen, würde ich überlegen, beide zusammen in einer Transportbox zum Tierarzt zu fahren. Eine (tierarztbedingte) zeitweise Trenn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, kann leider wieder <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>ruhe in die noch j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge "Bezieh<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g" bringen.
ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsbedürftiges ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|