"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ältere Kaninchen-Dame/ jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kastrat |
|
geschrieben am: 25.02.2021 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Langsam bin ich wirklich am verzweifeln mit meinen beiden Wackelnasen und brauche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einen guten Rat.
Aber erstmal zu der Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte:
Der Partner von meiner Kanichen-Dame Mimi ist vor ca. 1 Jahr verstorben. Die Suche nach einem neuen Partner hatte sich als sehr schwierig und langwierig erwiesen. Da sie schon etwas älter ist suchte ich natürlich nach einem etwa gleichaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Partner. Leider gab es nichts in der Nähe, so suchte ich in einem weiteren Radius, aber zu allen, die potentiell in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kämen, bekam ich die Antwort, dass man ihnen in dem Alter die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fahrt nicht mehr zumuten wolle oder sie waren nicht kastriert.
Schließlich fand ich endlich ein Kaninchen, dessen Besitzer die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fahrt egal war. Zwar war Hazel, so nannte ich ihn, da sein Besitzer anscheinend kein Wert darauf legte mir seinen Namen zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, etwas jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sollte aber auf jeden Fall kastriert sein. Nach einer Fahrt von 2x 4h (hin und zurück) hatte ich den Kleinen also bei mir und musste feststellen, dass er eindeutig nicht kastriert war..
Die Zeit zum Nachschauen hatte bei der Abholung leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fehlt, da er mir samt Käfig direkt ins Auto ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden wurde als ich ankam. Es gab nur ein "Hallo" und "Tschüss", dann fuhr ich wieder. Eindeutig war der Besitzer froh das Kaninchen los zu sein und ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, in so einer Haltung hätte ich das Kaninchen vermutlich eh nicht zurücklassen können. Der Käfig, in dem er kam, schien seine ganze Welt zu sein und mehr kannte er wohl schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr.
Also vereinbarte ich am fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Tag direkt einen Termin bei meiner Tierärztin für die Kastration.
Leider konnte ich die beiden Wackelnasen während der Trennung nicht weiter als einen Raum voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten. Meine Befürchtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung könnte deshalb arg schief verlaufen, bestätigten sich glücklicherweise nicht.
Sie haben zwar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt, sich eher ignoriert, aber dennoch ab und zu im selben Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen.
Für meine Kaninchen-Dame hätte mir das erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht. Dazu muss ich nämlich noch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie leider einen nicht operablen Milchleisten-Tumor im fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrittenen Stadium hat. Ich wäre also froh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, wenn sie nicht bis zum Ende hätte alleine sein müssen.
Und eine jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen-Dame wäre für Hazel im Anschluss ja relativ leicht zu finden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann kam plötzlich der Tag, da lief sie ihm nur noch hinter. Sie fraß und putzte sich auch gar nicht mehr. Jede wache Sekunde verbrachte sie damit ihn zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zuerst hoffte ich, dass sich die Unruhe von selbst le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde. Als jedoch am zweiten Tag keine Besserung auftrat, sah ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Beiden zu trennen.
Mimi beruhigte sich nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch wieder, jedoch beängstigt Mimis Anblick Hazel immernoch.
Ein erneuter Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsversuch scheiterte daran, dass Hazel Mimi gar nicht in seine Nähe lässt. Sie möchte die Machtverhältnisse klären, kommt aber hinter dem viel flinkeren Hazel gar nicht hinterher. So wird Mimi immer wilder und Hazel bekommt immer mehr Angst, da er ja kontinuierlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird.
Ich vermute, dass dies auch der Grund sein wird, warum die Gruppe das erste Mal zerbrochen ist.
Platz für ein weiteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich leider nicht und die derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aufteilung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s in 3m² für Hazel und 4m² für Mimi ist auf Dauer ja definitiv nicht optimal. Mit dem Gitterschutz dazwischen sind sie zwar auf beiden Seiten ruhig, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sogar mal beieinander, aber sobald das Gitter weg ist (Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnung auf neutralem Boden), rennt Hazel um sein Leben, egal ob Mimi ihn überhaupt beachtet oder nicht.
Auf "Kaninchen-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht"-Seiten schaue ich auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig, leider ist in der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung von 300km nichts dabei und ins Tierheim möchte ich den Kleinen nur sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Mein derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Versuch ist, dass ein Bekannter Hazel für ein 3 Wochen zu sich nimmt, damit die beiden wieder bei Null starten können. Allerdings befürchte ich, dass es erneut nicht zum Klären der Rangordnung kommen kann und deshalb erneut zu den damit verbundenen Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>problemen, da Mimi einfach nicht hinter Hazel herkommt und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann so frustriert ist, dass sie ihn aggressiv jagt.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind nun:
Reichen 3 Wochen der Trennung überhaupt aus oder müssen es mehr sein?
Gibt es bei den beiden überhaupt eine Chance, dass es klappt? Oder wird es mit Hazel und Mimi nun gar nicht mehr klappen können?
Was kann ich tun, wenn es mit den beiden nicht klappt?
Vielen Dank für Eure Antworten!
LG : ) |
:3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2021 um 21:06 Uhr von Whansinn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2021 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich aber trotzdem noch: Wie schaut das Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denn bisher aus - ist es wirklich nur Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fellflug oder hat Mimi Hazel auch verletzt?
Beide sind soweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und schmerzfrei? Leider kann auch das zu Aggressivität führen, sogar in beide Richtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Manchmal wird ein krankes Kaninchen verscheucht, aber es gibt auch kränkelnde Kaninchen, die sich andere Kaninchen quasi vom Leib halten.
Du hast Zuhause bei Dir "nur" die 7 qm Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ansonsten keine andere Möglichkeit, die beiden wo anders zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, richtig? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2021 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schonmal Danke für deine Antwort.
Als Mimi an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte Hazel aggressiv zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, hat sie ihn auch ein paar Mal am Hintern erwischt und sich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, was aber zu keinen ernsten Wunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat. Inzwischen ist auch alles gut verheilt, die beiden sind inzwischen seit knapp 2 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Hazel ist soweit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Mimi hat neben der Tumorerkrankung schon eine Weile Probleme mit der Nase. Infektiös und medikamentös behandelbar ist es nicht. Da es nur eine Seite betrifft, liegt der Verdacht bei einem Fremdkörper wie einem Stück Heu oä. Die Zähne oä. wurden durch mehrfaches Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bereits aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, ein CT, für das eine Narkose notwendig wäre, ist leider aufgrund ihrer Tumorerkrankung nicht möglich.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie etwas druckempfindlich am Bauch ist, da sie sich dort schon davor nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn anfassen ließ. Das wäre ja beim Klären der Rangordnung etwas problematisch, wenn ihr das Berammeln weh tut. Das wäre aber natürlich auch eine Möglichkeit, warum sie Hazel lieber zwickt/ beißt, statt ihn wie normalerweise zu Berammeln. Allerdings war sie schon immer eher von der wilderen Sorte, womit ihr zuvori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Partner aber ganz gut zurecht kam.
Hazel ist leider sehr schüchtern und ich weiß nicht wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er davor schon in Einzelhaltung war.
Was wahrscheinlich auch eine Rolle bei den Streitigkeiten der Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt hat, war, dass Mimi ihr Lieblings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse immer durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Manchmal lässt sie es jedoch versehentlich fallen. Als Hazel dabei war schien sie immer zu denken, dass er daran schuld sei, dass es verschwunden war. Allerdings hatte ich für die beiden das Futter schon extra auf 6 Futterplätze verteilt, was aber nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert hatte.
Ein zweites <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> müsste ja schon möglichst ruhig sein. Das ist aber etwas schwierig, da ich zusätzlich noch Katzen habe. Würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo im Durchlaufbereich aufstellen, hätten die Kaninchen ja auch nicht so richtig Ruhe. Die passenden Materialien aus dem Baumarkt zu bekommen, stellt derzeit ja ein weiteres Problem dar.
Hazel ist ab dem Wochenende erstmal für 3 Wochen bei einem Bekannten. Ich hoffe, dass es dannach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trocken und warm ist, dann könnte ich meinen Balkon noch für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung präparieren.
|
:3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2021 um 23:32 Uhr von Whansinn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2021 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde es nochmal versuchen mit den beiden.
Bei der Option <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei den Katzen wäre mir aber nicht ganz wohl. Du bist ja nicht 24/7 vor Ort, nicht dass eine der Katzen doch mal der Jagdinstinkt packt. Dann bleibt nur das aktuelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Dann würde ich die Mimi für 4 Wochen aus ihrem Revier ausquartieren (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das - Mimi anstelle Hazel zum Bekannten?) und nach vier Wochen beide im vorher neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Zum Neutralisieren kannst Du z.B. Bactazol oder Essigwasser verwenden. Das dann bitte für da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einschließlich Mobiliar. Alternativ kannst Du als Häuschen für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch Kartons nutzen. Wichtig bei Häuschen und Verstecken aller Art ist, dass sie zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben. Damit der Unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne auf der Flucht nicht plötzlich in einer Sackgasse steht.
Und bezüglich Deiner Überlegung zum möglichen Bauchweh würde ich noch mal mit dem behandelnden Tierarzt sprechen. Vielleicht wäre da ja ein Schmerzmittel hilfreich.
P.S.: Für eine Umsiedlung in Außenhaltung wäre es im März leider noch zu früh. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2021 um 23:45 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2021 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass Mimi zu meinem Bekannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, würde leider nicht funktionieren, da das dorti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Übergangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leider nochmal etwas kleiner ist als Hazels jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Und da weiß ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, dass Mimi da die Krise bekommen würde, wenn sie 4 Wochen keinen großen Auslauf bekommen würde.
Schmerzmittel habe ich noch vorrätig. Kurz vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung werde ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau anschauen und entscheiden, ob sie welches braucht.
Wenn Ende März/ Anfang April ein sonni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tag mit 20-25°C wäre, reicht mir das im Grunde für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Dann würde ich sie dort erstmal zusammenführen und wenn alles gut aussieht ins neutralisierte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umsiedeln. Über Nacht wäre aber wohl wirklich etwas zu kühl.
Da im jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Ausleg-PVC an manchen Ecken eh nicht mehr so schön ist, überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich es einfach mal komplett zu tauschen. Dann würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung einfach komplett neu errichten. Der Blindkauf von dem PVC für das Übergangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat sich als gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet (rau und rutschfest) entpuppt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich mich jetzt erstmal für 4 Wochen von dem kleinen Hazel verabschiedet. 😢
|
:3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2021 um 13:39 Uhr von Whansinn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2021 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi...ich glaube nicht, das ein schöner Tag ausreicht, um sie draußen zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und dann rein zu nehmen! Wenn Du sie einmal zusammensetzt, sollten sie in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben bis es wirklich harmonisch ist...das kann unter Umständen auch Monate dauern! Wenn Du in der Zeit etwas im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> änderst kann es immer wieder zu neuen Schwierigkeiten kommen! Das würde ich nicht riskieren... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2021 um 14:26 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2021 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso, danke für den Tipp.
Dann mache ich das aktuelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unmittelbar davor neu und lasse Beide gleichzeitig dort einziehen. |
:3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2021 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich möchte mich noch einmal für eure Tipps bedanken.
Leider ist Mimi heute über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.
Ihre Tumorerkrankung hatte fortschreitend metastasiert und es haben sich Wucherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in ihrer Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ein Tumor an den Schneidezähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet, welcher innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um mehrere Zentimeter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist.
Bei der letzten Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme vor knapp einem Monat war ihre Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch vollkommen frei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Mit Schmerzmitteln ging es ihr zuerst noch ganz gut und sie fraß auch noch, zwar vor Allem ihr Lieblingsfutter Brokkoli und Banane sowie Päppelbrei. Jedoch stellte sie die Nahrungsaufnahme ziemlich schnell vollständig ein.
Bevor sie unnötig leiden muss, war heute daher der Gang zum Tierarzt unumgänglich, um sie zu erlösen.
Mimi war ein sehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wecktes kleines Kanichen mit ihrem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kopf und einem ganz besonderen Charakter.
Der Abschied fiel mir wirklich sehr schwer von der kleinen Wackelnase. |
:3 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.03.2021 um 21:07 Uhr von Whansinn
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2021 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid. Fühl' Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, Du kannst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mit einem Lächeln an die kleine Mimi zurückdenken.
Mimi, hab' eine gute Reise über den Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2021 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach nein...das tut mir sehr leid!
Leider kann man manchmal einfach nichts mehr für sie tun, außer sie ohne Schmerzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zu lassen! Bitte fühl Dich ganz lieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Ich wünsch Dir alles Gute...
Run free kleine Fellnase...🌈 |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|