Auf den Beitrag: (ID: 440011) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 2518 Mal).
"Autor"

Peppel-Diät

Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 28.02.2021    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin neu hier und mich führt eines meiner Fellknäuel zu euch, der mir schon länger Sorgen bereitet. Da ich schon eine Weile eure Info Seiten zu Ernährung & Co. durchlese, dachte ich mir, vielleicht könnt ihr mir ein paar Ernährungstipps geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erst einmal zur Situation: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mallow, ca. 5 Jahre alt, hat seit geraumer Zeit Verdauungsprobleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt - er frisst wie ein verrückter (mehr als die beiden Mädels), aber nimmt stattdessen ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb war ich bei meiner TA. Diese hat eine Kotprobe untersuchen lassen und einen, wie sie sagte, "nicht besorgniserregend hohen Anteil von Hefen" darin gefunden. Da er sonst mopsfidel ist, sich auch sonst (auch auf einem Röntgenbild) nichts finden ließ (Zähne sind auch tippitoppi), beschloss sie ihn auf eine 6 Wochen-Kur Rodicare Akut zu setzen. +Bene Bac morgens und abends, um die Verdauung ins Gleichgewicht zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusätzlich kein zuckerhaltiges FriFu mehr (ade geliebte Möhrchen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knapp 2 Wochen später fing er an zu sabbern und hörte nahezu auf Heu zu fressen. Auch sonst fraß er deutlich weniger und nahm weiter ab. Deshalb sind wir wieder zum TA gedüst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daraufhin gab es nun: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Spascupreel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Metapyrin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Dimetricon, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Baytril <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Bene Bac und Rodicare Akut weiterhin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>+ Critical Care zum zufüttern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hat er bis Sonntag letzte Woche bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hefen im Kot blieben unverändert, sein Gewicht sank weiter. Deshalb warte ich jetzt auf die Lieferung eines Mittels gegen die Hefen - das wollen wir als nächstes versuchen.... Morgen sollte die Lieferung eigentlich kommen (EIGENTLICH sollte sie schon Freitag da sein. Aber wir leben mit Corona...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe den Kleinen mittlerweile auf 1400g halbwegs stabil. Was viel zu wenig ist, wenn man bedenkt, dass seine Mädels knapp unter bzw. knapp über 2000g liegen (und nicht fett sind ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meiner Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr einen Vorschlag, was ich dem Kleinen quasi als "Dickmacher" füttern kann? Es soll ja nichts sein, dass ihm neue Krankheiten verursacht oder die Hefen anheizt. Aber er muss mehr auf die Knochen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin für Anregungen offen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Midget
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.02.2021    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Midget, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also sabbern und kein Heu mehr fressen wäre für mich jetzt ein Zeichen dafür, das mit den Zähnen was nicht in Ordnung ist! Sind die in mehreren Ebenen geröntgt worden, oder hat die TÄ nur mit dem Orthoskop in das Maul gesehen? So kann man leider nur einen kleinen Teil erkennen, aber keine Veränderungen des Kiefers. Und wenn er nicht mehr richtig kaut, können sich auch Hefen bilden. Deswegen würde ich an Deiner Stelle nach einem TA suchen, der auf Zähne bei Heimtieren spezialisiert ist, bevor Du das Nystatin gibst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist er ein Widder? Dann könnte auch eine Ohrentzündung die Ursache für das andere Fressverhalten sein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da schreibt Dir Gretchen nachher bestimmt noch mehr dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch Euch alles Gute!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.02.2021    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schließe mich Charly2020 da voll und ganz an. Wenn Dein Mallow abnimmt und auch noch sabbert, dann ist da etwas ganz und gar nicht in Ordnung und Du solltest unbedingt mit einem heimtierkundigen Tierarzt auf Ursachensuche gehen. Bei Sabbern würde ich auch erst mal an Zähne denken, aber auch Ohrentzündungen machen den Widderkaninchen leider häufiger Probleme. Und wenn Du selbst schon mal eine Mittelohrenzündung hattest, dann weißt Du sicher wie sich das anfühlt: es tut dolle weh und essen bzw. kauen ist sehr unangenehm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, er frisst wie ein Verrückter. Hast Du das mal genauer beobachtet? Meine Kaninchendame macht auf den ersten Blick auch einen gefräßigen Eindruck, wenn man aber genauer beobachtet, sieht man, dass sie im Vergleich zum zahngesunden Partner einfach deutlich länger <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, um die gleiche Menge zu fressen. Kannst Du das bitte noch mal prüfen - frisst er wirklich auch normal viel oder frisst er nur genauso lange wie die Partnerinnen aber nimmt in dieser Zeit merklich weniger auf? Falls er trotz ausreichender Nahrungsaufnahme abnehmen sollte, würde ich zusätzlich einmal Blut abnehmen und untersuchen lassen. Und noch eine Frage: Welche Farben hat der Mallow - ganz viel weiß mit ein paar dunklen Abzeichen/Flecken? Dann käme auch ein genetischer Hintergrund für die Gewichtsabnahme infrage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geröntgt wurde schon, aber möglicherweise wurde etwas übersehen oder Dein Tierarzt kennt sich mit Kaninchenzähnen nicht gut genug aus. Daher wäre es gut, wenn Du die Röntgenbilder noch mal mit einem kaninchenzahnkundigen Tierarzt besprichst. Dann schreib gern, in welcher "Ecke" Deutschlands Du einen Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest, dann suche ich gern mit. Das Röntgenbild sollte dann unbedingt auch auf Auffälligkeiten im Bereich des Mittelohrs/der Bullae hin untersucht werden und der Tierarzt sollte sich auch den Gehörgang anschauen. Nur den Gehörgang von außen anzuschauen, reicht leider nicht aus, der Mittelohrbereich ist so nicht einsehbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die vermehrten Hefen lassen sich dann vermutlich mit der Grunderkrankung erklären. Denn bei Zahnproblemen und/oder Schmerzen im Maul-/Kopfbereich kaut ein Kaninchen unter Umständen anders/nicht ausreichend und das kann dann Hefen begünstigen. Ist die Ursache, die der Hefenvermehrung zugrunde lag, beseitigt, normalisieren sich die Hefen dann in der Regel auch von alleine wieder auf Normalniveau. Sollte Mallow aktuell allerdings schon Verdauungsprobleme wegen der Hefen haben, würde ich das Mittel gegen Hefen (vermutlich Nystatin?) trotzdem begleitend geben. Unabhängig davon: Was fütterst Du denn normalerweise so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2021 um 20:54 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.02.2021    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
So, nun aber zu Deiner eigentlichen Frage: Wie kriegt er trotz der aktuellen Situation etwas mehr Gewicht drauf. Frisst er Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei freiwillig? Das hat nämlich schon mal "Zunehmpotenzial". Zum Zunehmen kann man den normalerweise auch mit etwas Babymöhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und/oder Haferflocken verfeinern, nur leider wäre das kontraproduktiv bei Hefen. Ansonsten findest Du hier auf der Seite ganz unten verschiedene Kalorienbomben die Du anbieten könntest: >KLICK HIER!< Bei vermutetem Zahnproblem kannst Du auch mal probieren, ob er sich mit kleingeschnittenem oder geraspeltem Frischfutter leichter tut.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 04.03.2021    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
So erstmal: er HATTE gesabbert, weshalb ich wieder zum Arzt bin. Er sabberte bereits nach 2 Tagen Medikamentengabe nicht mehr. Die Ärztin meinte, sabbern kann durch "Übelkeit" hervorgerufen werden. Da es direkt wieder wegging und er Heu auch wieder mit Kusshand frisst, denke ich, dass sie damit Recht hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel von dem Heu er nun tatsächlich frisst, kann ich nicht sagen. Da er aber viel vom "Zugefütterten" aus der Hand bekommt und es da förmlich einatmet, würde ich das "langsame Fressen" direkt ausschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mümmelnasen bekommen zu fressen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und dazu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chicoree, Eisbergsalat, Feldsalat, Fenchel, Knollensellerie, Möhren, Pastinaken, Wirsing, Gurke, Ruccola, Spitzkohl, Topinambur, Weißkohl, ein paar Kräuter (allerdings getrocknet) und meist Weidenäste, selten Apfeläste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Obst gar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich nicht alles zusammen, sondern im Wechsel - außer Chicoree, Gurke und Fenchel. Das habe ich eigentlich immer da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ca. 2x die Woche bekommen sie noch (zu dritt) 4 EL verschiedene Saaten (stehen im Einzelnen auch bei euch auf der Liste.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Critical Care hat er zum Zufüttern bereits bekommen. Da schlabbert er in Sekunden die Schale leer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihm wurden mittlerweile 2 Röntenaufnahmen gemacht. Sowohl vom Verdauungstrackt, als auch den Zähnen und die Zähne wurden per "rein gucken" auch nochmal kontrolliert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat viele Aufgasungen (und Schlacken?) im Verdauungstrackt. Deshalb gab es die Medikamentierung, wie oben beschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich warte jetzt seit fast 2 Wochen auf die Lieferung der Medis gegen Hefen. Werde vom TA immer nur vertröstet, es sei noch nicht da. Deshalb weiß ich leider nicht, was er bekommen soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich frustiert das sehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Gretchen Ich komme aus Leipzig. Früher war ich bei Frau Angela Petermann. Habe jedoch einige Jahre nicht hier gelebt und bin aktuell bei einer anderen TA, weil sie von der Entfernung her günstiger liegt. Bisher hatte ich den Eindruck, dass sie Ahnung hätte. Aber die aktuelle Situation ist nicht zufriedenstellend. Ich habe den Eindruck, die Bestellung wurde vergessen und nun wird es "vertuscht". Kann mich aber auch irren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nicht den Eindruck, dass er "zu wenig" frisst. Sondern eher, dass das was er frisst nicht anständig verstoffwechselt wird. Da ich selbst aber keine Ahnung von der Materie habe... weiß ich nicht, ob die Hefen daran Schuld sein könnten. An den Aufgasungen ja sicherlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Ahnung, ob ein TA-Wechsel das beste wäre und auch nicht, ob da meine ursprüngliche TA die richtige Wahl wäre. Falls ihr hier jemanden empfehlen könnt?!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Midget
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 04.03.2021    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde empfehlen nicht zu viel Weide zu füttern, lieber Obstbaumäste. Weide enthält Acetylsalicylsäure, ist somit Bestandteil von Aspirin und damit schlecht für den Verdauungsapperat. Meine größten Darmprobleme meiner Häsin Luna, die ich nie mehr in den Griff bekam haben mit zu vielen Weidenästen gestartet...
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 04.03.2021    um 13:40 Uhr   IP: gespeichert
Also die Hefen können auch durch zu viel Knollengemüse entstehen...die enthalten alle Stärke bzw. Zucker! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja nicht wieviel Du davon fütterst, aber ich würde für's erste den Knollensellerie,Möhre und Pastinake ganz weg lassen! Bei der Topinambur bin ich mir nicht sicher...die sollen eigentlich gut für die Verdauung sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher habe ich so die Hefen bei meinen ohne Medikament in den Griff bekommen! Was man sonst normalerweise bei Hefen gibt ist Nystatin, in manchen Shops ist es zur Zeit nicht lieferber, aber bei feedmyanimal kannst Du es noch bestellen, wenn Du nicht auf das von Deiner TÄ warten willst... Es sei denn sie wollte Dir was anderes mitgeben, das müßtest Du vorher vielleicht besser abklären! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die Zähne trotzdem im Hinterkopf behalten, denn 1 RöBi reicht nicht aus um das abzuklären, es sollte schon in 4 Ebenen geröntgt werden!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.03.2021    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen: Wo liegt denn Mallows Normalgewicht bzw. wieviel hat er früher gewogen? Wenn er da eher beim Gewicht der Weibchen liegt, dann ist das ein zu hoher Gewichtsverlust und ich würde weiter auf Ursachenforschung gehen, was da gesundheitlich nicht in Ordnung ist. Ich würde da zunächst erst einmal an ein umfassenderes (mehrere Ebenen) Röntgen des Kiefers und ein Blutbild denken. Falls Deine Tierärztin an der Stelle nicht so richtig weiter weiß, würde ich da tatsächlich mal eine Zweitmeinung einholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Leipzig kann ich Dir Frau Dr. Fa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itius empfehlen: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itius.de/" target="_new">>KLICK HIER!< Sie steht auch in der Liste heimtierkundiger Tierärzte der AG Kleinsäuger: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem Hefenmedikament bzw. generell bei Medikamenten kann es leider durchaus mal sein, dass etwas nicht lieferbar ist. Frag' da am besten noch mal bei Deiner Tierärztin nach. Entweder bestellt sie es dann an anderer Stelle oder sagt Dir, welches Medikament sie einsetzen wollte und Du versuchst es -wie von Charly2020 geschrieben - selbst. Falls es um Nystatin ging: Das ist nicht rezeptpflichtig, so dass Du es auch selbst und ohne Rezept bestellen könntest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Kaninchenfutter ist es wichtig, dass vorwiegend Blättriges gefüttert wird und die Wurzel- und Knollengemüse eher als Leckerchen. Dann passt Deine Fütterung so.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.03.2021    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die oben aufgezählten Sachen gibt es "normalerweise" zu fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aktuell verfüttere ich wegen Mallow gar kein Knollengemüse. Ich wollte die Hefen nicht "anheizen" :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war "in voller Blüte" bei einem Gewicht von 2150g ca. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aktuell ist er bei 1450g. Das ist bitter. Er verhält sich immernoch wie immer. Spielt überall Bergsteiger und erkundet alles und wenn ihm so ist, kommt er angehoppelt, legt er sich auf meinen Bauch und lässt sich kraulen. Aber ist total knochig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich warte gerade noch auf den Anruf meiner TA. Hab heute früh (zum wiederholten Mal) angerufen und die meinten, sie bekommen das Medikament nicht und die TA bespricht mit mir später das weitere Vorgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach würde ich entscheiden, was ich weiter mache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist wirklich nervenzährend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure rege Beteiligung und eure Gedanken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Midge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.03.2021    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Midget
Die oben aufgezählten Sachen gibt es "normalerweise" zu fressen.
Aktuell verfüttere ich wegen Mallow gar kein Knollengemüse. Ich wollte die Hefen nicht "anheizen" :(
Guten Abend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hatte ich auch so verstanden, aber das vorrangig blättrige gilt auch für Kaninchen ohne Hefen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Gewichtsverlust ist eindeutig zu groß und lässt sich keinesfalls nur mit Hefen erklären. Bitte lass' sie da noch mal genauer untersuchen. Ich drücke euch feste die Daumen, dass ihr damit weiterkommt und vor allem, dass es eine gut behandelbare Ursache ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.03.2021    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Danke, das ist lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt die TA endlich persönlich ans Telefon bekommen und das Mittel für Kaninchen ist zur Zeit nicht lieferbar. Deshalb sollte ich Mykondex Suspension aus der Apotheke holen. Sie meinte, das gunge aus der Humanmedizin auch für Nins. Das bekommt er jetzt 3x tgl. 1,3 ml vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. Habe heute früh damit angefangen. Danach gabs "zur Belohnung 3 Blätter Chicorée. Habe ihn beim Fressen genau beobachtet und habe nicht den Eindruck, dass er irgendwie langsam oder vorsichtig kaut. Da frisst meine Cookie bedächtiger. Das ging alles "rein in den Fressschacht". Und auch beim kraulen macht er keine Anstalten, dass ihm am Kopf irgend etwas unangenehm wäre. Ich kraul ihm die Bäckchen und unter den Ohren und er driftet ins Nirvana ab und macht sich auf meinem Bauch lang. So würde er doch nicht reagieren, wenn er (beispielsweise durch eine vereiterte Wurzel) Schmerzen hätte. Oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich auch die ganze Zeit überlege ist: ich habe ihn und Cookie mit knapp einem Jahr aus ganz schlechter Haltung geholt. Beide waren damals schlimm krank. Ich weiß noch das ich sie Monate lang mit Medis peppeln musste. Ich erinnere mich nur nicht mehr, was es war. Nur an den schleimigen Kot der beiden. Sie sind jetzt so ca. 5 Jahre alt. Ob das vielleicht "Spätfolgen von einem angeschlagenen Verdauungssystem sein können? War ja damals in der Entwicklungsphase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Verhalten her ist er weiterhin aktiv und neugierig. Guckt überall herum und bettelt nach Leckerlie. Das macht mich zumindest zuversichtlich, dass es ihm soweit gut geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.03.2021    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Mykundex enthält den Wirkstoff Nystatin, der wird normalerweise auch bei Kaninchen verwendet. Das ist wirklich nervig, wenn etwas nicht lieferbar ist. Mir ging's gestern so mit nem Kokzidienmittel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind leider Meister im Verstecken von Krankheiten, schließlich wäre es draußen in der Natur fatal, Schwäche zu zeigen. Unter Umständen werden sie dann aus ihrer Kaninchengruppe ausgeschlossen und Raubtieren werden auf die (vermeintlich) leichte Beute aufmerksam. Du hast natürlich recht, so wie Du das beschreibst, klingt das erst einmal nicht nach einem offensichtlichen Zahnproblem, aber irgendeine Ursache wird der Gewichtsverlust haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine Frage: Was hat der Mallow denn für eine Fellfarbe - ist er das Kaninchen im Avatar und der Körper bis auf die paar Punkte am Kopf überwiegend weiß? Sogenannte Chaplins neigen leider genetisch bedingt zu Verdauungsproblemen. Den schleimigen Kot den Du beschreibst könnte auf Kokzidien zurückzuführen sein. Auch dafür sind die Chaplins leider oft empfänglicher als andere Kaninchen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 06.03.2021    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Wie gesagt...Nystatin ist bei feedmyanimal immer noch bestellbar! Aber wenn Du in der Apotheke ein Humanprodukt mit dem gleichen Wirkstoff bekommen kannst, dann ist es ja gut! Hoffentlich hilft es ihm schnell...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 08.03.2021    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
@ Charly - danke dir, die Info hatte ich gelesen. Da meine TÄ mich aber erst Freitag Nachmittag aufgeklärt hat, wollte ich nicht auf die Lieferung einer Bestellung (bis Montag oder länger) warten. So hatte ich es schon Freitag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Gretchen - er hat einen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Streifen von den Schultern bis zum Hintern, mit ein paar schwarzen Flecken. An den Seiten hat er noch ein paar kleine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Flecken, wie am Kopf und halt die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Ohren. Ich hätte dir gern ein Foto gezeigt, aber hab keine Ahnung, wie ich es hier einstellen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.03.2021    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Wie Du Fotos einstellen kannst, findest Du hier beschrieben: >KLICK HIER!< Alternativ kannst Du mir auch ein Foto per Mail (manuela@sweetrabbits.de) schicken, dann stelle ich es hier mit dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Chaplins überwiegt der Weißanteil. Hier mal ein Beispiel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 14.03.2021    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Sorry das ich hier so unregelmäßig antworte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber immer wenn ich eine Antwort gepostet habe, komme ich im Forum nur noch auf die Hauptansicht und nicht mehr in die Unterforen oder einen Thread hinein. Irgendwann funktioniert es dann wieder... keine Ahnung, woran das liegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mallow hat ein wenig zugenommen. Nächster "Wiege Termin" ist heute Abend. Aber so vom Gefühl her, beim hoch nehmen, hat er zugelegt. Auch die Böbbel sind wieder normal groß und alle gleich. Vorher waren die mal größer und mal winzig... die Medis scheinen zu helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun zu den Fotos: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rechts ist Mallow (die ganz <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aune ist Cookie) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>rechts hinten ist Mallow (davor die Kleine ist Ella und links wieder Cookie ^^) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mallow-Schnute himself <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe aktuell keine besseren Fotos zugänglich. Ich denke aber, man sieht seine Färbung auf den Bildern ganz gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehme an, ihr müsst auf die Links klicken. Ich habe die Bilddarstellung leider nicht hinbekommen, da ich nur die Version [img][/img] kenne und hier auch keinen alternativen Shortbutton für sowas gefunden habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 14.03.2021 um 17:38 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 14.03.2021    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Schön das es ihm besser geht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die drei sind wirklich total süß... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem Link mußt Du jeweils das 's' bei 'https' weg machen glaub ich, dann müßte man die Bilder hier im Forum sehen können! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück Euch weiterhin die Daumen!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.03.2021    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Bei den Links hast Du glaube ich nur den falschen Link ausgesucht. Es muss der Direktlink (bei abload.de ist das der 2.von oben) im "http"-Reiter sein (nicht der Reiter https-), dann sieht man die Bilder. Ich habe das oben schon mal repariert.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 25.03.2021    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
@ Gretchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du, er könnte ein Chaplin sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt schon etliche Symptome gefunden, die dafür sprechen. Allerdings ist er schon 5 Jahre alt und ich habe gelesen, dass sie frühzeitig Symptome haben und meist nur 1 Jahr MAX 5 Jahre alt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, ich habe ihn und Cookie mit starkem Kokzidienbefall aufgenommen. Aber das kam (vermute ich) eher durch die Haltung. Die beiden waren durchnässt und schmutzig, als ich sie mitgenommen habe. Und seither hat er nie Probleme gehabt. "Erst" seit ein paar Monaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Symptome, die dafür sprechen könnten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Unstabile Verdauung, Wechsel zwischen Verstopfung und Matschkot (wobei er meist eher verstopft als matscht) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* große und kleine unregelmößige Bobbel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* dicker, runder Bauch bei ansonsten eher schlaksigen Körperbau <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Abmagerung, betroffene Kaninchen nehmen nicht oder nur sehr schwer zu, obwohl sie große Nahrungsmengen zu sich nehmen (er frisst echt viel. Aktuell nimmt er allerdings ca. 40-50g pro Woche zu *happy*) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* dünne Stellen am Fell (Hinterläufe - Pfoten und Beine) und aktuell hat er sogar an der Unterseite der Pfote eine kahle Stelle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mittlerweile einiges zum Thema Megacolon-Syndrom gelesen (wusstest du, dass das auch beim Menschen vorkommt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auf 2 Seiten gab es den Tipp zum "gewicht peppeln": <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-> Versele-Vaga Complete Cuni Sensitive zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen (1 EL in Wasser aufgeweicht pro Tag) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haltet ihr von dem Produkt? Von den Inhaltsstoffen scheint es mir nicht sooo verkehrt v(^-^)v <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich such ja schon die ganze Zeit etwas das ich ihm füttern kann, damit er etwas Reserven aufbaut. Meine kleine knochige Schnute (er wiegt jetzt noch ein halbes Kilo weniger als die dünnste von den Mädels - und er hat insgesamt schon 260g zugenommen *yay* - wenn auch über Wochen hinweg) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso, aktueller Vitalstand: Hefen sind weg! Immerhin mal was gutes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Midg und die Langohr-Terroristen-Gang
  TopZuletzt geändert am: 25.03.2021 um 10:42 Uhr von Midget
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.03.2021    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Also sicher kann man das mit dem Chaplin nicht sagen, da müsste man auch Näheres zu den Eltern wissen. Er hat für einen Chaplin noch einen relativ großen Fleckenanteil. Aber selbst wenn er kein Chaplin ist, die Verdauungsprobleme wie beispielsweise ein Megacolon kann auch mal bei einem "Nicht-Chaplin" auftreten. Daher ändert die Info, ob oder ob nicht im Prinzip erst mal nichts an der Behandlung, mit der versucht wird, die damit verbundenen Probleme zu beseitigen oder zumindest zu lindern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Chaplins nur 5 Jahre alt werden, kann man so pauschal nicht sagen. Aber oft werden sie nicht alt - leider. Die Dame von der ich weiter oben ein Foto eingestellt hab, war meine Maja, bei der ich auch davon ausgehe, dass sie ein Chaplin war. Sie ist 7 geworden. Die ersten 2-3 Lebensjahre hat man bis auf Kokis und die großen Böbbel kaum etwas bemerkt. Zuletzt konnte sie die Nahrung nur noch schlecht verwerten und war trotz zufüttern sehr dünn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Cuni Complete füttere ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens aufgeweicht für meine Zahnpatientin. Sie kann zwar noch alles essen, aber relativ langsam, so dass sie inzwischen auch ein wenig "Zu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot" <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, damit sie ihr Gewicht gut halten kann. Die werden von vielen Kaninchen auch ganz gern gefuttert. Also probieren kannst Du es ja mal.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Midget
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2021
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 26.03.2021    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Hm, okay. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gegen eine prophylaktische Diät wäre eigentlich nichts einzuwenden, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mein, auch den Mädels würde es nicht schaden, Diät zu halten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Vorstellung geht gerade in die Richtung: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Frische Kräuter, bevorzugt Dill <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Fenchel mit Grün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Möhrenkraut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Petersilienwurzel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Endiviensalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Chicoreesalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Löwenzahn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Kürbiskerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Zweige von Heidelbeere und Haselnuss <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu natürlich immer Heu und Wasser (das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man glaube ich nicht extra erwähnen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Futtermitteln mit hohem Stärke- bzw. Zuckergehalt, um einen wiederkehrenden Hefenbefall zu vermeiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Gewicht peppeln, nur für Mallow, 1x tgl 1 EL Versele-Vaga Complete Cuni Sensitive. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe etwas von Kräutertees gelesen, aber nichts dazu gefunden, was das für Tees sein sollten... kennt ihr euch damit aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergänzungen? Korrekturvorschläge? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch nicht gegen einen Vorschlag zur "Tagesrationierung", <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich bisher dazu geneigt habe"morgens und abends rin - was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen, werden sie fressen - was nicht, das nicht" v(^-^)v <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Eltern kann ich leider gar nichts sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, ich habe sie aus schlechter Haltung mitgenommen. Es hieß "abzugeben, weil die Ohren bei Regen ins Wasser hängen". Zum Glück ist mein Freund so ein Lieber und musste nicht dazu überredet werden, die heruntergekommenen Fellknäuel kurzerhand mitzunehmen. Ging dann ohne Zwischenstopp erstmal zum Tierarzt. Mehr weiß ich von den Vorbesitzern nicht. Cookie und Mallow schienen so ein typisches "Ostergeschenk" für die Kinder gewesen zu sein. Sie hießen vorher auch Louis Vuitton Guccio Gucci oder so Da passten die nicht perfekten Kaninchen natürlich nicht ins Bild der Besitzer. Wer weiß, woher die die zwei hatten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.03.2021    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau möchtest Du denn mit der Diät erreichen? Dass die Verdauung nicht mehr so "anfällig" ist? Da wäre eine möglichst naturnahe Fütterung mit Wiese bzw. falls nicht möglich mit überwiegend blättrigem Anteil ideal. Deine Liste liest sich soweit gut. Und was die Menge angeht. würde ich einfach regelmäßig wiegen, dann kannst Du ja unmittelbar erkennen, ob es zu viel oder zu wenig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleiche Frage für den Tee - was soll er unterstützen? Bei Bauchweh und Neigung zum Blähbauch wäre beispielsweise Fenchel eine gute Idee. Den Tee würde ich dann jeweils verdünnt mit Wasser und zusätzlich immer auch "nur Wasser" in einem anderen Napf anbieten, so dass sie die Wahl haben. Wenn es nicht angenommen wird, könntest Du auch mal probieren ob Du es über darin eingeweichte Cunis an den Mann (oder die Frau) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kannst.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top