"Autor" |
Wie erkennt man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blähbauch beim Kaninchen ? Und welches Futter wirkt dagegen? |
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Frage würde mich im allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mal interessieren.Weil davon ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen damals verstorben.
Und mit welchem Futter kann man dagegen wirken?
Grüße auch aus Hannover
Lina und Ben und Floh |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.04.2021 um 16:23 Uhr von Bunnyday
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lina,
es tut mir leid das Du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier verloren hast.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en Blähbauch erkennt man am sichersten durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild beim Tierarzt! So sieht man dann auch, ob es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasung oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Magenüberladung handelt. Das ist wichtig, da es unterschiedlich behandelt wird!
Aber zu Hause wohl am ehesten durch beobachten...wenn sich das Tier anders verhält, nicht für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckerchen kommt, wenig bis gar nicht frißt...oftmals hocken sie auch anders oder legen sich immer wieder anders hin, weil sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e angenehme Position finden!
Das kann dann natürlich auch andere Ursachen haben, aber wenn so was ist, taste ich als erstes das Bäuchl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ab, um zu sehen ob es sich weich oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebläht anfühlt!
Fühlt es sich prall an gebe ich Bauch-Notfall-Medis und fahre zum TA, da nur der abklären kann ob und wodurch es zum Blähbauch gekommen ist! Und da gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Möglichkeiten...zu viel abgeschlucktes Fell - Verstopfung, blähendes/ungewohntes Futter, Zahnproblemen usw.
Um so schneller der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ursache findet, umso größer sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chancen des Tieres...
Allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> denke ich, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausgewogene Frischfutterernährung mit viel Blättrigem das Beste dagegen ist. Neues Futter immer langsam in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mengen anfüttern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Verträglichkeit testen und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>/wenig Trockenfutter (wenn nur getreidefrei).
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2021 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
An Charly2020:
Vielen Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antwort!! Hat mir geholfen!!! |
|
|
|
|
Top
|