"Autor" |
Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung mit 2 verschieden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffen? |
|
geschrieben am: 15.04.2021 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
wir haben vor 2 Wochen eine Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung mit Eravac und Rica Vacc Myxo machen lassen. Angeblich soll dort RHD 1 und 2 ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft worden sein (steht auch so in der Rechnung). Hab nun be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> stöbern allerdings gefunden, dass der Eravac nur den RHD2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff enthält. Wie genau mache ich es jetzt mit der 2. Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung? Kann ich den Nobivac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen und dann die RHD1 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung nach weiteren 2 Wochen einzelne nachholen? Ist ein mischen der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffe in Ordnung?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2021 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Gut, dass Du aufgepasst hast (schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>m genug, dass der Tierarzt das nicht hat): der Eravac wirkt nur gegen RHDV-2. Leider kannst Du nicht gleich Nobivac plus ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen, sondern das Kaninchen benötigt vorher(!) erst einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff, der den klassischen RHD-Virus abdeckt (und kein Vektor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff ist). Das heißt, Dir bleibt leider nur eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung mit Filavac (wirkt gegen beide RHD-Virusvarianten). Danach kannst Du aber auf den Nobivac plus umsteigen und diesen dauerhaft jährlich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen.
Ich verlinke Dir hier mal die Seminarunterlagen einer auf He<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>tiere spezialisierten Tierärztin zu dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff. Da kannst Du alle Infos zum Nobivac plus auch einmal nachlesen bzw. als Webinar anschauen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff-nobivac-plus/" target="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2021 um 22:25 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2021 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab es fast vermutet :(
Das Lustige ist, daß ich nun in einer weiteren Praxis gefragt habe und die meinten das es überhaupt kein Problem wäre, jetzt den Nobivac zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen.
Wir sind ja noch bei der Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung. Wie gehe ich am besten vor? Jetzt also erst Filavac zur Abdeckung des RHD 1 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen? Dann sind wir aber mit der 2. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung der Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisierung zu spät dran, oder? Und wann kann ich den Filavac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen? Muss ich da jetzt auch noch abwarten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2021 um 00:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das ist mir leider auch schon aufgefallen, dass nicht jeder Tierarzt darüber informiert ist, dass man nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer einfach gleich mit Nobivac plus "drüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen" kann. Und leider gibt es nicht wenig Tierärzte, die nur noch Nobivac plus anbieten und planen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffe wie Filavac künftig gar nicht mehr zu führen.
Daher würde ich mich an Deiner Stelle zunächst einmal erkundigen, was die Tierärzte in Deiner Umgebung noch an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffen für die klassische RHD-Virusvariante da haben. Und dann kannst Du überlegen, wie Du weiter verfährst. Falls irgendwo verfügbar, wäre auch ein Kombi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff aus Myxo und RHD (klassisch) möglich oder ein Einzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff gegen RHD. Wichtig für Dein Kaninchen ist in jedem Fall, dass erst ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfschutz gegen RHD aufgebaut wird, bevor man mit dem Vektor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff Nobivac plus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft.
Für den Myxo-Schutz steht dann auch noch die zweite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung an. Aber wie Du diesen eintaktest, hängt nun (leider) auch erst mal davon ab, was Du vor Ort hättest. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2021 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Dir.
Falls ich jetzt was finde wo man sie nur mit Filavac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen könnte, müßte ich dann ja trotzdem erstmal warten bis die 4 Wochen rum wären, richtig? Dann hätten wir einen kompletten RHD2 Schutz, aber quasi nur den halben RHD1 Schutz, richtig? Und um dann 4 Wochen mit dem RHD1 zu warten, müßten wir dann wieder 4 Wochen warten bis wir den Nobivac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen könnten, richtig? Hält die 1. Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munsierung so lange?
Ich bin grad echt genervt. Schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>m das die TÄ einfach keinen Plan haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2021 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sweetmuckel! Ich habe gesehen, dass Du direkt von Diana eine Antwort bekommen hast. Da kannst Du Dich auf jeden Fall dran halten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du vor Ort und ohne weite Fahrwege eine Praxis mit entsprechenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoffen findest.
Wenn Du ansonsten noch spezielle Fragen zu den Einzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoffen hast, kannst Du Dich übrigens auch direkt an den jeweiligen Hersteller wenden. Die haben mir an der ein oder anderen Stelle auch schon weitergeholfen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|