Auf den Beitrag: (ID: 440161) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3018 Mal).
"Autor"

Schnupfen

Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 27.04.2021    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bin neu hier und wollte Euch mal um Rat fragen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 4jähriges Widdermädchen hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile nen Schnupfen, mit niesen, Niesattacken und auch zum Teil mit Sekretbildung. Ich habe schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges ausprobiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Augen waren mal mit betroffen, sind jetzt aber trocken. Der TA hat auch schon mehrfach den Tränennasenkanal gespült. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Seite kam er nicht mehr durch. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> der anderen Seite kam er durch und das Sekret roch unangenehm. Danach war es immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile gut, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Symptome wieder kamen.
Anfangs habe ich der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Angocin gegeben, half aber nichts. Sie bekam auch schon Antibiotika, was nur kurz Linderung brachte. Äusserlich war auch nichts an den Zähnen zu erkennen. Sie ist soweit fit, frisst normal, kommt immer an, ist aktiv. Wenn ihre Zähne das Problem wären, hätte sie doch sicherlich Schmerzen und würde nicht mehr fressen, oder? Jetzt habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ recherchiert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Kaninchenzähne spezialisiert ist und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entsprechenden Röntgenuntersuchung durchführen kann. Parallel habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges besorgt: Kochsalzlösung zum Spülen, Thymianöl zum Inhalieren, Nasensauger, RodiCare Pulmo und Umijo Pet. Ich bin recht unerfahren was das alles betrifft und möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch nicht unnötig stressen oder vielleicht sogar das falsche tun. Ich hatte auch schon an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Allergie gedacht. B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ahe jedes Mal wenn was an ihre Nase kommt (Heu, Frischfutter...), niest sie. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Erstellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Antibiogramms habe ich ebenfalls in Betracht gezogen. Der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiogramm macht nicht wirklich Sinn (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>wand und Nutzen) und der Schnupfen sei schon chronisch und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Anatomie des Kopfes zurück zu führen. Sie hat alle Impfungen und ist ansonsten gesund. Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir weiterhelfen. Das wäre super und ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen. Vielen Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.04.2021    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Papillon,

also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e richtige Schnupferin hatte ich noch nicht, deswegen kann ich da nicht konkret helfen. Aber aus anderen Berichten weiß ich, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiogramm schon gut wäre, um den möglichen Erreger zu bestimmen und dann auch gezielt mit dem richtigen Antibiotika dran zu gehen! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage Baytril hilft dabei nur selten!
Das Kaninchen mit Zahnproblemen das auch zeigen ist eher im Endstadium, wenn sie gar nicht mehr fressen können...vorher sind sie Meister im Verstecken!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jack hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnwurzelentzündung und hat bis zu letzt gut gefressen...allerdings dann auch mit Schmerzmittel! Ich würde das zur Sicherheit abklären lassen, denn nur durch ins Maul schauen kann das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA beurteilen!
Zum Inhalieren würde ich mir an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle (wenn es denn notwendig ist) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaltvernebler besorgen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gibt es schon mal recht günstig bei aldi/lidl/rossmann usw.
Durch den f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nebel gehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Medis besser in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lunge...
Ich wünsch Euch alles Gute!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.04.2021    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend und herzlich willkommen hier im Forum!

Wie Charly2020 schon geschrieben hat, wäre es erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal wichtig, genau zu schauen, ob es sich wirklich um Schnupfen handelt oder doch etwas anderes dahintersteckt. Gerade wenn das Problem vor allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite ist, sind Zähne als Ursache gar nicht so unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich. Hier wäre es wichtig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in vier Ebenen röntgen zu lassen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>sicht" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Kopf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seitenansicht und zwei schräg verkippte Seitenansichten). Alternativ geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT. Das hätte den Vorteil, dass Du damit auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "hohlen" Bereiche im Kopf (Nasennebenhöhlen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bullae rechts und links hinter'm Trommelfell) beurteilen kannst. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schnupfen kann man dann beispielsweise sehen, ob und in welchem Umfang da Eiter sitzt. Ebenso kann man mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em CT etwas besser als im Röntgen beurteilen, wie der Mittelohrbereich ausschaut. Widderkaninchen leiden leider häufiger an Ohrerkrankungen.

Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tränennasenkanäle wiederholt verstopft und eitrig sind, liegt das übrigens häufig (nicht immer) an den Zahnwurzeln der oberen Schneidezähne oder der ersten oberen Backenzähne. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Wurzeln liegen nämlich sehr nahe am Tränennasenkanal und können unter bestimmten Umständen den Tränennasenkanal verengen oder sogar verlegen.

Liegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahnproblem vor, wird Dir der behandelnde Tierarzt sagen, was es in eurem Fall für Behandlungsoptionen gibt. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schnupfen wäre - wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser noch nicht chronisch ist - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausreichend lange Behandlung mit Antibiotikum wichtig, in der Hoffnung, dass man damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e chronische Entwicklung noch abwenden kann. Mindestens 4 Wochen sollten das schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Antibiogramm kann der Tierarzt versuchen. Leider ist es so, dass es sich meist um mehrere Erreger handelt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tief in den Nasennebenhöhlen sitzen. Daher wird häufiger nichts oder es werden nicht alle Erreger entdeckt. Das erklärt warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> als wirksam ausgetestetes Antibiotikum am Ende manchmal trotzdem nicht hilft. Ergänzend würde ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schleimlöser dazunehmen.

Zum Inhalieren sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schon erwähnten Kaltvernebler am besten. Da sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tröpfchen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er und gelangen so besser in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> oberen und unteren Atemwege. Bekommt man auch schon online ab ca. 30 EUR. Ich inhaliere immer mit ganz normaler 0,9-prozentiger NaCl-Lösung (hab nen Dauerschnupfer). Bei Bedarf nehme ich da ACC Injektionslösung als Schleimlöser mit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Inhalationslösung. Viele Halter setzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen zum Inhalieren in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Transportbox und befestigen den Vernebler an der Tür. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schnupfi muss inzwischen dauerhaft inhalieren und findet es auch okay, wenn ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stuhl setze und ihm den Inhalator vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schnute halte. Er bleibt da relativ ruhig sitzen und atmet den Dampf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Wenn Du möchtest kannst Du auch mal schreiben, in welcher Region Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchenkundigen Tierarzt suchst, dann können wir mal zusammen schauen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 28.04.2021 um 22:01 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 30.04.2021    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Manu mit Holly & Fetti,

vielen Dank für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausführliche Rückmeldung. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail ist wirklich sehr hilfreich.
Das Röntgen in vier Ebenen habe ich auch schon in Betracht gezogen. Aber nach D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Erläuterungen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darstellung des Kopfes durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT viel umfassender und macht für mich wesentlich mehr Sinn. Daher habe ich das gleich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gegriffen und über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Seite kaninchenwiese.de (kennst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Seite?) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fachkundigen TA in Berlin ausgemacht. Denn dort wohnt Mia mit ihrem Partner Lümmel. Ich habe jetzt dem Tiermedizinzentrum Berlin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mail geschickt. Wenn Du noch andere TÄ in Berlin kennst und empfehlen kannst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Gebiet fachkundig sind, wäre ich Dir sehr dankbar. Bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>baren kann, würde ich Mia übergangsweise alternativ behandeln, mit den Mitteln wie ich sie in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gezählt habe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach um ihr Linderung zu verschaffen. Aktuell bin ich dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaltvernebler zu recherchieren. Ich würde mich sehr freuen wieder von Dir zu lesen.
Bis dahin viele Grüße an Euch und alles Gute von Mia, Lümmel und Papillon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.04.2021    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Oh, in Berlin hast Du richtig viel Auswahl an kaninchenkundigen Tierärzten. Hier ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liste mit Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>säugerspezialisten der "AG Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>säuger":
span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>saeuger.de/fileadmin/Dateien/Tierarztliste/21-04-10_Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>saeuger-Liste.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< Das Tiermedizinzentrum ist auch dabei. Wenn Du in größeren Praxen oder Kliniken bist, pass aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass Du auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin mit dem in den Listen empfohlenen Tierärzten bekommst.

An Inhalatoren gibt es Kompressorvernebler (wie der Name schon vermuten lässt: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> machen Krach, sind aber normalerweise relativ preiswert; z.B. von Medisana), Ultraschallvernebler (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind leise und kompakt, über Amazon gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> auch schon so ab 30 EUR, z.B. Hylogy) und solche mit Schwingmembran (z.B. der Beurer IH55, der ist auch leise und handlich, ist aber etwas teurer, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, ich habe so 65 EUR bezahlt). Ich würde an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle schauen, dass man damit auch Medikamente vernebeln kann. Möglicherweise brauchst Du das ja später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal. Und mir war wichtig, dass ich das Ding gescheit desinfizieren kann. Vor allem wegen dem letzten Punkt bin ich dann bei dem Beurer gelandet, den darf man sogar in den Vaporisator legen (das ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ding, wo normalerweise Babyfläschchen per heißem Wasserdampf desinfiziert werden).
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 30.04.2021    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Charly,

auch Dir danke ich für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rückmeldung (Mia hat gerade wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Niesattacke).
Das stimmt wohl, äußerlich ist absolut nichts erkennbar und daher vielleicht auch leichtsinnig, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu glauben da wäre nichts. Denn nur weil man etwas nicht sieht, heißt es nicht, das es nicht da ist. Daher gehe ich nun doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Nummer sicher und lasse es abklären. Denn für Mia ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Sache schon unangenehm genug und ich möchte nicht, dass sie dauerhaft darunter leidet. Und da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haustierarzt (mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin) nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> technischen Möglichkeiten hat, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sbezüglich das Tiermedizinzentrum Berlin angeschrieben. Danke für den Tipp, wo ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaltvernebler bekommen kann. Ja, Kaninchen leiden leise. Daher bin ich recht wachsam, schaue sie mir regelmäßig von oben bis unten an und beobachte auch sonst ihr Verhalten. Denn unser lieber Kalle (wir vermissen Dich!!!) ist mit nur drei Jahren, völlig unerwartet, von uns gegangen. Ich und auch der TA haben den Grund dafür nicht herausfinden können. Und Lümmel lümmelt oft sehr gerne in Seitenlage mit geschlossenen Augen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so rum. Bei dem Anblick gerate ich heute noch in Panik.
So wünsche ich Dir und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fellnasen ebenfalls alles Gute.
Mia, Lümmel und Papillon senden schöne Grüße.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 02.05.2021    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Super, lieben Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Liste. Ich habe mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Webseiten bereits angesehen und auch schon Mails verschickt. Bei "Möhren sind orange e.V." habe ich ebenfalls noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Adressen gefunden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Praxen umgehend angeschrieben. Das Tiermedizinzentrum hat bereits geantwortet, kann leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT erstellen. Bezüglich inhalieren, wollte ich bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gerät habe, es zunächst ganz klassisch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schüssel, heißem Wasser und Thymianöl versuchen. Wie ich vorgehe habe ich recherchiert bzw. Du hattest ja auch schon was dazu geschrieben und möchte es nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Post gleich ausprobieren. Aber herzlich Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wertvollen Tipps. Ich werde mich bezüglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Gerätes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Suche machen. Mir wurde auch der pariboy empfohlen, wobei der recht teuer ist. Das klingt insgesamt alles sehr vielversprechend und ich hoffe, Mia kann davon profitieren.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e ganz andere Frage. Kannst Du mir sagen, wie ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag löschen kann? Ich habe versehentlich etwas im falschen Forum gepostet und das würde ich gerne rückgängig machen. Leider hat mir das was unter der Rubrik "Hilfe" dazu steht, nichts gebracht. Ich habe alles versucht, bin aber noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schritt weiter.
Liebe Grüße von Mia, Lümmel und Papillon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.05.2021    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst auch ruhig noch konventionell (mit heißem Wasserdampf) inhalieren, bis Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Diagnose hast. Nicht, dass es am Ende doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne sind und Du das Gerät gar nicht brauchst. Hier gibt es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anleitung zur Dampfinhalation: >KLICK HIER!< Alternativ kann man sich Inhalatoren auch in Apotheken ausleihen. Ggf. wäre das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, wenn Du Dir noch nicht sicher bist, welches Gerät das richtige ist.

Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Praxis bei Dir vor Ort k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT hat, können sie Dir aber bestimmt sagen, an wen sie für CTs in solchen Fällen überweisen. Das kommt ja immer mal wieder vor. Und frag' dann am besten gleich mit, wer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bilder dann jeweils befunden kann. Sollte das niemand vor Ort können, besteht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit, das von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt auswerten zu lassen. Da kann ich Dir bei Bedarf Kontakte schicken. Aber jetzt hoffe ich erst mal, dass Du vor Ort noch jemanden findest, bei dem alles zusammen gemacht werden kann.

Du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag in der Rubrik "Regenbogenbrücke", oder? Den habe ich schon entdeckt, dass er dort falsch war und gelöscht. Beiträge löschen können nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Moderatoren. Also meld' Dich gern, falls irgendwo was falsch landet. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort "falsch" landet, passiert übrigens wenn Du mehrere Beiträge gleichzeitig geöffnet hast. Dann ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort im zuletzt geöffneten Beitrag.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 02.05.2021    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Hi Papillon,

es gibt bei Facebook <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe (Kaninchen mit Abszessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe), da kann man Dir bestimmt sagen, wo Du in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umgebung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes CT machen lassen kannst, außerdem schreibt dort auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierzahnarzt mit der Röntgenbilder u. CTs grob begutachtet und Ratschläge erteilt!
Aber soweit ich weiß soll in Berlin Fr. Dr. Schuhm. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">DIEspan> Zahnspezialistin für Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!
Alles Gute...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2021    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
@Charly2020: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Tierärztin wäre ja im (CT-losen) Tiermedizinzentrum. Da hänge ich auch gerade.
Aber sicher hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp wo in der Nähe CTs möglich sind oder ihr röntgt erst mal den Kopf und beratet dann mit ihr wie's weitergehen soll.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: plüschi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2015
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 03.05.2021    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Papillon,
ich gehe in Berlin seit vielen Jahren ausschließlich zu Dr. Ewringmann. Sie ist auch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Liste. Sie hat aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT, ist aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e absolute Spezialistin.

In der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierklinik der FU Berlin gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Telefonnummer und
Adresse ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Liste.

Hast du bei denen mal angerufen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 03.05.2021    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
@Gretchen Oh...ich wußte nicht, das sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Tiermedizinzentrum arbeitet...hab immer nur ihren Namen gehört! Da kann ich ja hier froh s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das Dr. M. ganz in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> DVT Gerät hat! Allerdings fehlt mir der verstorbene Dr. L. - Dr. M. ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Zähne spezialisiert, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> jahrelange allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchenerfahrung von Dr. L. kann das nicht so schnell ersetzen!
Aber in der Gruppe weiß bestimmt jemand wo man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT machen lassen kann!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 04.05.2021    um 07:06 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Manu,
supi, dass Du den Beitrag gelöscht hast. Ich werde zukünftig dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> achten. Bisher habe ich drei Rückmeldungen erhalten bezüglich der Erstellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es CTs. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gerät ist ziemlich teuer und recht groß, dass wird nicht in jeder Praxis zu finden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Aber ich hatte gehofft in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Praxis das CT erstellen, auswerten und gegebenenfalls anschließend auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Behandlung dort durchführen lassen zu können, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach um Mia <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zusätzlichen Weg zu ersparen. Der FU hatte ich auch gemailt aber bisher ohne Rückmeldung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT und Ansprechpartnerin wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Oberärztin Frau Dr. Müller. Ich werde da mal anrufen.
Das mit dem Inhalieren klappt ganz gut. Mia macht prima mit. Da bin ich ganz froh, denn Lümmel hingegen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr schwieriger Patient. Jetzt riecht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Wohnung nach Thymian
Liebe Grüße und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Start in den Tag, Mia, Lümmel und Papillon

  Top
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 04.05.2021    um 07:12 Uhr   IP: gespeichert
@plüschi, guten Morgen und vielen Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tipps. Frau Dr. Ewringmann hat sich zurückgemeldet und mich bezüglich Erstellung CT an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> FU verwiesen. Ich werde da mal anrufen. Weißt Du was so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT ungefähr kostet?
Liebe Grüße und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Start in den Tag, Mia, Lümmel und Papillon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Papillon
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2021
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 04.05.2021    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
@Charly2020, guten Morgen! Ich freue mich über all Eure Rückmeldungen und wertvollen Tipps. Das stimmt mich sehr optimistisch.
Frau Dr. Schumann und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Facebook Gruppe habe ich notiert
LG und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Start in den Tag, Mia, Lümmel und Papillon
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.05.2021    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
So rund 200 EUR zahle ich hier für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT. Musste leider schon mehrfach. Es gibt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> liegen preislich drunter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige deutlich drüber. Es kommt da u.a. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Gerät an, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Narkose, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Interpretation dort gemacht oder extern für Zusatzkosten be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>tragt wird.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 04.05.2021    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Also für das DVT (inkl. DVD mit Auswertprogramm) und Narkose habe ich auch all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 300 € bezahlt. Dafür kann man sich das Ergebnis am eigenen PC angucken.
Ich drück Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, das Ihr bald wißt was los ist...
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top