"Autor" |
Fenchel |
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 07:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Frau H.
Fenchel kannst Du komplett verfüttern. Nur die welken Stellen abschneiden. Aber schälen??? Wie macht man das? Ich wasch den nur immer heiß ab, das reicht!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schneide einen großen Fenchel in un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 6 gleich große Portionen! (so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr wie ein Apfel) Vom Fenchel kann man restlos alles verfüttern!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2007 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Leute,
darf man wilden Fenchel auch verfüttern. Dieses Zeugs steht nähmlich in unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf der Wiese.
Lg von Caro |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2007 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 01:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja auch den darfst du verfüttern, aber bitte vorher gut abwaschen.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Hase frisst auch oft Fenchel aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
Kaninchen sind unsere Freunde, wir müssen sie lieben und verstehen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninchenfreund Mein Hase frisst auch oft Fenchel aber gekocht.  |
Fenchel wird roh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert (wie alles an Frischfutter)! Welches Kaninchen hat denn einen Kochtopf zur Hand um sich sein Futter zu garen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninchenfreund Mein Hase frisst auch oft Fenchel aber gekocht.  |
Machs doch andersrum, gib ihn vom rohen Fenchel was ab, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kochte esst ihr !
Dort sind auch mehr Vitamine als im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kochten Fenchel enthalten. Und es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sünder und besser für die Zähnchen.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2007 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninchenfreund Mein Hase frisst auch oft Fenchel aber gekocht.  |
Sorry ist natürlich nich bös <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint.
LG Caro |
|
|
|
|
Top
|