"Autor" |
Brauche Hilfe für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sorgenkind |
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und bin zur Zeit etwas verzweifelt. Vielleicht habt ihr noch Ideen was ich machen könnte oder was er haben könnte. Ich erzähle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal.
Es geht um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fast 2 jähriges Kaninchen Fritzi. Er frisst seit letzter Woche Mittwoch sehr schlecht. Wir waren direkt am Mittwoch beim Tierarzt. Die konnten nichts feststellen, außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geröteten Rachen. Dann bekamen wir Entzündungshemmmer. Es brachte aber nichts. Darauf hin sind wir in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierklinik mit kaninchenkundigen Ärzten. Dort wurden diesen Mittwoch Röntgenaufnahmen von Gebiss und Bauchraum gemacht. Die Zähne wurden in sedation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen geschliffen und sonst war nichts auffälliges zu sehen. Kotprobe wurde auch untersucht. Er hat Hefen. Liegt wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich daran, dass er so schlecht frisst. Er wirkt auch nicht als hätte er Schmerzen. Er ist ganz normal drauf, rennt umher und ist neugierig. Abgenommen hat er auch nicht. Nur mit dem Essen klappt es immer noch nicht so recht. Tagsüber frisst er kaum und am Abend isst er plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig, aber leider nicht genug. Er hat alles mögliche zur Auswahl und oft isst er nur, wenn wir ihm mit dem Essen vor der Nase rumwedeln. Demnach köttelt er nicht so toll. Die meisten köttel, die er macht, frisst er auch direkt. Er bekommt auch rodicare akut und benebac für die Verdauung.
Dazu muss man auch sagen vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat ist unser Kaninchen Bobby verstorben. Er war das Leittier der Gruppe und die beiden Hinterbliebenen (Fritzi und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen Holly)kommen zwar mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander aus, aber so richtig gern haben sie sich nicht. Könnte es auch daran liegen, dass die Konstellation mit den beiden nicht stimmt und er deshalb traurig ist?
Vielleicht habt ihr Ideen was er sonst noch haben könnte oder habt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ähnliche Erfahrung gemacht.
Würde mich sehr über Anregungen freuen.
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Tut mir leid, dass Du Dir Sorgen um D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen machen musst. Wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gewicht hält, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t er ja erst mal irgendetwas zu fressen. Aber bitte beschreib' doch mal, wie er da vorgeht: Kommt er wenn es Futter gibt ganz normal angelaufen, probiert und hört dann auf zu fressen oder hat er erst gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Interesse, sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Buffet anzuschauen? Welche Sorten frisst er aktuell noch, welche schlechter oder nicht mehr? Fällt ihm beim Fressen Futter aus dem Maul, rückt er es im Maul beim Kauen hin und her, sind die Mundwinkel feucht/nass, tränt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge? All das kann auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem im Maul/mit den Zähnen hindeuten. Daher schau' Dir das bitte mal genauer an und berichte dann hier, was Dir auffällt.
Wie schaut denn der Rachenraum inzwischen aus, ist die Rötung wieder weg? Hat er etwas anderes oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Sorte zu futtern bekommen oder könnte er sich irgendwo selbst an etwas bedient haben, was er nicht futtern sollte? Falls der Entzündungshemmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kortison war, würde ich das erst mal nicht wiederholen. Kaninchen gelten gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hin als sensibel auf diese Medikamentengruppe. Das heißt nicht, dass jedes Kaninchen gleich mit deutlichen Nebenwirkungen reagiert, aber das KANN passieren. Daher sollte der Tierarzt das nur nach gründlicher Abwägung und wenn das gewünschte Ziel nicht mit anderen Medikamentengruppen erreicht werden kann, geben.
Auch Trauer kann da mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>spielen. Wobei ja schon mal gut ist, dass er nicht komplett all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Guten Abend!
Tut mir leid, dass Du Dir Sorgen um Dein Kaninchen machen musst. Wenn er sein Gewicht hält, scheint er ja erst mal irgendetwas zu fressen. Aber bitte beschreib' doch mal, wie er da vorgeht: Kommt er wenn es Futter gibt ganz normal angelaufen, probiert und hört dann auf zu fressen oder hat er erst gar kein Interesse, sich sein Buffet anzuschauen? Welche Sorten frisst er aktuell noch, welche schlechter oder nicht mehr? Fällt ihm beim Fressen Futter aus dem Maul, rückt er es im Maul beim Kauen hin und her, sind die Mundwinkel feucht/nass, tränt ein Auge? All das kann auf ein Problem im Maul/mit den Zähnen hindeuten. Daher schau' Dir das bitte mal genauer an und berichte dann hier, was Dir auffällt.
Wie schaut denn der Rachenraum inzwischen aus, ist die Rötung wieder weg? Hat er etwas anderes oder eine neue Sorte zu futtern bekommen oder könnte er sich irgendwo selbst an etwas bedient haben, was er nicht futtern sollte? Falls der Entzündungshemmer ein Kortison war, würde ich das erst mal nicht wiederholen. Kaninchen gelten gemeinhin als sensibel auf diese Medikamentengruppe. Das heißt nicht, dass jedes Kaninchen gleich mit deutlichen Nebenwirkungen reagiert, aber das KANN passieren. Daher sollte der Tierarzt das nur nach gründlicher Abwägung und wenn das gewünschte Ziel nicht mit anderen Medikamentengruppen erreicht werden kann, geben.
Auch Trauer kann da mit reinspielen. Wobei ja schon mal gut ist, dass er nicht komplett alleine ist. |
Hi, vielen vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
Er hat nicht wirklich Interesse am Futter. Wenn er frisst dann kaut er auch ganz normal. Wenn ich ihm das Essen hinhalte, nimmt er es auch oft. Er frisst aktuell noch Löwenzahn, giersch, Schafgarbe, Spitzwegerich und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Gras und Kräuter (Dill, Petersilie, basilikum). Ihn interessiert es halt nicht besonders was ich ihm alles anbiete. Er frisst es auch nur in sehr geringen Mengen. Gemüse lässt er gerade komplett links liegen. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Augen tränen nicht und das Mäulchen ist auch trocken. Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te beim Röntgen konnte sie auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess finden. Er hatte leichte Zahnspitzen. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te aber, dass die ihn eher nicht gestört haben. Sie sind jetzt jedenfalls nun geschliffen wurden.
Sie hat auch gesagt, dass die Rötung im Rachenraum mittlerweile weg ist. Was genau es für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Entzündungshemmer war, weiß ich leider nicht. Ich habe das Tütchen wo der Name drauf stand mit in die Klinik genommen und hab es auch noch dort vergessen. Neues Futter hat er auch nicht bekommen. Wir haben Wiese abgefüttert, aber das ist auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Wochen her. An etwas bedient haben könnte er sich eigentlich auch nicht.
Die beiden leben halt völlig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander vorbei. Sie gehen sich aus dem Weg. Sie will auch gar nichts von ihm wissen. Er geht manchmal auf sie zu, sie möchte es aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht. Jetzt frage ich mich, ob das fast so ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung. :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Cleo hat nach dem Verlust ihres Partners vor 3 Wochen auch schlechter gefressen, ihr Gewicht blieb aber konstant so das ich mir erst nicht so viele Sorgen gemacht habe! Aber dann habe ich gemerkt, das Sie zwar Leckerchen genommen, aber dann doch nicht gefressen hat. Ich bin daraufhin zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kaninchenkundigen Zahnspezialisten gefahren und da haben wir dann rausgefunden, das sie Probleme mit den Zähnen hat!
Wieviele Röntgenbilder wurden denn von den Zähnen in der Tierklinik gemacht? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnes reicht da leider nicht! Falls Du doch noch Bedenken hast ob es die Zähne s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnten, würde ich Dir raten mal nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zahntierarzt für Heimtiere in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umgebung zu suchen und Dir da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen.
Ich drücke Dir die Daumen, das es nur der Verlust s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kumpels ist... |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Hallo,
meine Cleo hat nach dem Verlust ihres Partners vor 3 Wochen auch schlechter gefressen, ihr Gewicht blieb aber konstant so das ich mir erst nicht so viele Sorgen gemacht habe! Aber dann habe ich gemerkt, das Sie zwar Leckerchen genommen, aber dann doch nicht gefressen hat. Ich bin daraufhin zu einem kaninchenkundigen Zahnspezialisten gefahren und da haben wir dann rausgefunden, das sie Probleme mit den Zähnen hat!
Wieviele Röntgenbilder wurden denn von den Zähnen in der Tierklinik gemacht? Ein einzelnes reicht da leider nicht! Falls Du doch noch Bedenken hast ob es die Zähne sein könnten, würde ich Dir raten mal nach einem Zahntierarzt für Heimtiere in Deiner Umgebung zu suchen und Dir da eine 2. Meinung einzuholen.
Ich drücke Dir die Daumen, das es nur der Verlust seines Kumpels ist... |
Hi,
Lieben Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
Der Arzt hat direkt die Zusatzbezeichnungen Heimtiere und Zahnheilkunde. Wie viele Röntgenbilder es waren, weiß ich aber tatsächlich nicht. Es wurden eben bei der Untersuchung kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spitzen festgestellt und er wurde in Narkose gelegt. Ich sollte dann halt erstmal nach Hause, weil Kaninchen ja länger brauchen, um aufzuwachen. Ich wurde dann angerufen, dass auf den Röntgenaufnahmen nichts zu sehen ist und dass kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spitzen geschliffen wurden und dass ich ihn dann abholen kann, wenn er wach ist. Ich hoffe auch sehr, dass es „nur“ der Verlust ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Entschuldige...das 'nur' war nicht böse gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t! Ich habe auch gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verlust hinter mir und wollte nur ausdrücken, das ich hoffe, das nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> größeres gesundheitliches Problem dahinter steckt!
Vielleicht brauchen D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen Zeit um ihre Beziehung neu zu definieren! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2021 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Charly2020 Entschuldige...das 'nur' war nicht böse gemeint! Ich habe auch gerade einen Verlust hinter mir und wollte nur ausdrücken, das ich hoffe, das nicht noch ein größeres gesundheitliches Problem dahinter steckt!
Vielleicht brauchen Deine beiden jetzt erst mal ein bißchen Zeit um ihre Beziehung neu zu definieren! |
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, alles gut. Ich hab das gar nicht böse aufgenommen. Ich hoffe es auch sehr, dass es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e blöde Phase ist. Weiß leider auch sonst nicht was es noch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. Ich denke eigentlich auch ich kann darauf vertrauen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Arzt mit diesen Zusatzbezeichnungen weiß, dass man mehrere Röntgenaufnahmen machen muss oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2021 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Etwas ungewöhnlich ist es dann nur, dass die Mäkelei im Falle von Trauer nicht schon eher aufgetreten ist. Da Fritzi nicht abgenommen hat, würde ich wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig abwarten, ob sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fressverhalten wieder normalisiert, und das Gewicht erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal regelmäßig kontrollieren. Vielleicht brauchen er und Holly auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Zeit mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander um sich "neu zu sortieren". Wie haben sie sich denn früher im Trio verstanden - waren sie da auch schon eher distanziert zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2021 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde es auch sehr ungewöhnlich, dass es jetzt auftritt. Direkt nach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tod haben sich beide normal verhalten und normal gefressen. Aber er sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ja an sich nichts zu haben laut den Ärzten. Ich wäre sonst auch nicht unbedingt auf die Idee gekommen, dass es die Trauer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte, weil es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile her ist.
Ich werde jetzt auch erstmal abwarten, vielleicht raufen sich die beiden doch noch zusammen. Ich wiege ihn aktuell auch fast täglich. Er ist zum Glück sehr zutraulich und lässt es sich gefallen.
Die beiden waren schon immer recht distanziert zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. Gestritten haben sie sich aber nie. Eher ignoriert. Bobby hat halt die Gruppe zusammen gehalten, hat mit beiden immer mal gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Er war für beide der kuschelpartner. |
|
|
|
|
Top
|