"Autor" |
Magenüberladung, brauche dringend Hilfe! |
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen Blue fing gestern Abend an mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Problemen.
Wir sind recht zügig zur nächsten Tierklinik (1h) gefahren.
Diagnose: Magenüberladung
Emiprid, Lefax Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Infusion.
Heute Mittag wieder hin weil das Röntgenbild k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung zeigte, immerhin war k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufgasung mehr zu sehen.
Er war als wir die Nacht nach Hause kamen recht fit und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Heuhalme und etwas Fenchel gefuttert.
Heute haben sie gesagt, dass wir bis morgen, spätestens Montag abwarten sollen und es weiter probieren, ansonsten müsste er operiert werden und das Risiko sei extrem hoch, dass er verstirbt. Er bekommt zusätzlich Öl und etwas mehr Schmerzmittel.
Jetzt zuhause ist er recht ruhig (kann auch durch den enormen Stress s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) und knirscht ab und zu mit den Zähnen, liegt höchstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Minuten am Stück. Er putzt sich aber dennoch viel, ist aber bei weitem nicht so agil.
Wenn ich ihn massiere und auch auf der Heimfahrt, mümmelt er ganz schnell (was er immer macht wenn er sich entweder sehr wohl fühlt oder enormen Stress hat, wie z.B. bei der Vergesellschaftung)
Bitte, ich brauche dringend Ratschläge! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.05.2021 um 16:57 Uhr von FrinkBlue
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hat der Artzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vermutung angestellt woher die Überladung kommt? Konnte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verstopfung auf dem Röntgenbild erkennen? Ich bin da jetzt auch nicht sehr erfahren mit, aber eventuell könnte man noch mit Kontrastmittel röntgen, um zu sehen wo es stockt!
Ansonsten würde ich Wärme anbieten, den Bauch sanft massieren, ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mengen (1ml) Bauchwohltee oder Fencheltee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flößen und Rodicare akut ist auch gut...!
Welches Schmerzmittel hast Du denn bekommen? Bei Bauchweh ist so weit ich weiß Novalgin (3x tägl., bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dosierungen hier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schreiben) am besten.
Schau mal hier auf der Hauptseite oder bei Kaninchenwiese.de da gibt es Infos dazu...
Ich drück Euch ganz doll die Daumen, das es ihm schnell besser geht! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.05.2021 um 20:10 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig wäre wirklich zu wissen, was in der Tierklinik diagnostiziert wurde. Wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufgasung mehr da ist, könnte man ja erst mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en es wäre besser geworden? Was haben sie denn gesagt? Um die Entwicklung des Verdauungsproblems <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschätzen kann der Tierarzt neben dem Röntgen zusätzlich in bestimmten Abständen den Glukosewert im Blut ermitteln.
War die Körpertemperatur normal? Wie geht es ihm ansonsten aktuell?
Ganz wichtig, wenn Blue noch nicht oder nur ganz wenig selbst essen mag, wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel. Im Falle von Schmerzen wegen Verdauungsproblemen nimmt man da - wie Dir Charly 2020 schon geschrieben hat - das Novalgin bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Medikament mit dem Wirkstoff Metamizol. Aber das hast Du vermutlich schon da?
Du kannst Blue auch gern immer mal wieder zu etwas Bewegung motivieren. Das unterstützt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig die Verdauung. Und sonst gerne immer mal wieder Lieblingsfuttersorten vor die Nase halten (ruhig etwas penetranter, oft beißen sie dann doch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und nehmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bissen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antworten. Metacams hat er bei mir noch zusätzlich bekommen. In der Klinik etwas anderes.
Wir sind wieder in der Klinik und warten bis wir dran sind, aber Blue sitzt unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wärmelampe drinnen.
Zuhause hatte er Bewegung und hat viel unter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Solarlampe gelegen. Er würde leider jetzt leicht Apathisch.
Mit dem Kontrastmittel wollte ich jetzt gleich auch ansprechen. Ist doof dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klinik das nicht gestern schon gemacht hat. Bis heute Mittag hat er noch recht ordentlich Kot abgesetzt, jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Stunden nicht mehr.
Massiert habe ich, dabei hat er aber irgendwann mit den Zähnen geklappert.
Auf dem Weg hierher hat er jetzt mehrfach gerknirscht.
Ich habe schon versucht alles zu lesen was ich finden konnte.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten es wären vielleicht Haarballen. ( er hat immer Köttelketten)
Ich habe nur so große Angst, weil die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das Narkoserisiko sei bei gesunden Kaninchen 14% und bei der OP wären die Aussichten sehr schlecht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denk ganz doll an Euch und drücke alle Daumen!
Weißt Du schon mehr? |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2021 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Magen ist größer als heute Mittag. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kreislauf ist nicht gut. Er würde jetzt stationär aufgenommen und hängt bis morgen früh intravenös an der Infusion. Er bekommt weiter die Medikamente auch intravenös.
Körpertemperatur war etwas niedrig aber unter der Wärmelampe wieder normal.
Prognose: Bis morgen wird er wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich überstehen, wenn sich bis morgen nichts tut operieren sie ihn mit dann hoffentlich stabileren Kreislauf. Da ist die Prognose wohl 50:50
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2021 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen! Wie geht es Blue denn inzwischen?
Das allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Narkoserisiko ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>esfalls so hoch. Das würde ja heißen, dass jeder Zahnpatient (der regelmäßig in Narkose geht) nach dieser Statistik betrachtet nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Zahnkorrekturen übersteht. Bei Magen-OPs kommt es immer sehr auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelfall an. Ich hatte bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen über die letzten 10-12 Jahre drei davon und die zwei (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es musste 2x operiert werden) haben es auch gut überstanden.
Alles Gute für Blue, ich hoffe, ihr kommt um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP herum und es geht ihm heut schon besser. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2021 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Kreislauf ist recht stabil und sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er hätte selbstständig getrunken und etwas Kräuter gemümelt. Leider tut sich im Magen immer noch nichts ,deswegen wird er in den nächsten zwei Stunden operiert. Sie schauen nach dem Bauchöffnen erst ob es weitermassierbar ist. Sonst müssen sie den Magen eröffnen.
Danke das mit positiven Erfahrungsberichten macht mir etwas Mut. Ich habe so Angst um den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, er ist doch erst 3 Jahre alt.
Für Zahnbehandlungen sind die Narkosen nicht so tief, deswegen ist das Risiko deutlich geringer (https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=18735). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2021 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch bei tieferen Narkosen ist das Risiko nicht derart hoch. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2021 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat die OP ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>d gut überstanden und ist wieder recht wach. Sie müssten leider den Magen öffnen, sie könnten es wohl nicht weiterdrücken.
Wir hoffen das Beste und dass es bei der Heilung k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Komplikationen gibt.
Danke. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2021 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das freut mich zu lesen. Gute Besserung für den tapferen Spatz! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2021 um 01:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er ist wohl immer noch sehr schlapp von der Narkose aber stabil. Man müsse abwarten wie er die Nacht übersteht dann können sie mehr sagen.
Die Narkose sollte doch schon komplett verstoffwechselt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nach 10 Stunden, oder?
Wir haben nachgelesen dass Kaninchen nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Magenöffnung recht schnell wieder fit sind es bei länger bestehender Magenüberladung auch 1 bis 2 Tage dauern könnte bis sie wieder fitter sind.
Kannst du etwas dazu aus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erfahrung sagen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2021 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Wie geht es Blue denn heute, ist er schon etwas munterer?
Bei zwei der drei OPs waren die Kaninchen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage in der Klinik zur Überwachung. Da kann ich Dir das leider gar nicht genau sagen. Bei der dritten OP wurde abends gegen 20.30/21.00 Uhr notoperiert und ich habe sie als sie wieder wach war nachts dann gleich mitgenommen. In den frühen Morgenstunden hatte ihr Kreislauf dann noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Hängerchen", aber dann war sie soweit okay. Aber natürlich ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP und auch die Vollnarkose sehr anstrengend, so dass sie sich die nächsten Tage noch viel ausgeruht hat. Richtig gehoppelt ist sie da auch nicht, sondern es war eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schleichen. Bis sie wieder selbstständig fressen, kann es auch etwas dauern.
Hast Du ihn heute schon nach Hause geholt oder lässt Du ihn noch zur Beobachtung in der Klinik? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2021 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab' Dir mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Link zu Narkoserisiken rausgesucht - das sind zumindest die Zahlen, die ich dazu kannte: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 04:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nabend, wir haben Blue um 17:00 abgeholt. Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten seit der Nacht hätte er selbstständig gefressen. Wir schlagen uns gerade die Nacht um die Ohren. Er ist extrem schlapp, hat zwischendurch quer mit der Schnauze auf dem Boden gehangen. Er frisst gar nicht selbstständig außer dem r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommen zuhause drei Blätter Zitronenmelisse. Jetzt päppel ich ihn alle zwei Stunden mit 4ml HerbiCare.
Seitdem der Body aus ist liegt er zumindest ab und zu mal ausgestreckt. Gerade putzt er sich zumindest etwas. Er wirkt leicht unterkühlt (Batterien im Thermometer sind ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end leer :/), er liegt aber unter der Solarlampe.
Die Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er sei potentiell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sehr müde weil auf der Krankenstation auch sehr viel los ist und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große OP war.
Ich finde es komisch, dass er mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag lang selbstständig gefressen hat und dann gar nicht mehr.
Wir hadern etwas ob wir ihn wieder in die Klinik bringen sollen oder ob wir bis um 9 Uhr warten um beim Haustierarzt zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Klinik bedeutet wieder enormen Stress, aber vermutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en stabileren Kreislauf
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geschichten machen mir zumindest Hoffnung, dass es nicht aussichtslos ist. Sonst habe ich viel gelesen, die Ninchen wären schon nach wenigen Stunden wieder fit gewesen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 07:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er ist wieder stationär in der Klinik aufgenommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich empfehle immer Rodicare Hairball daheim zu haben. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zeit lang auch ständig Verstopfungen und Magenüberladungen... und seitdem ich das alle paar Tage vorbeugend gebe ist endlich Ruhe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
RodiCare Hairball ist bestellt, aber wir hoffen erst mal dass er durch kommt.
Er frisst na h 6 Stunden immer noch nicht selbstständig wieder und ist noch sehr platt und unglücklich. Er ist auch recht abgemagert, was k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder ist wenn die Nahrungsaufnahme seit Freitag Abend massiv gestört ist.
Ich verstehe nicht wie er sich so verschlechtern kann. Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich hätten wir ihn noch nicht abholen sollen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann gibt vielleicht in der Klinik noch mal den Hinweis, dass mehr gepäppelt werden muss. Dass er etwas Gewicht verliert, ist verständlich und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en normalgewichtigen Tier auch vertretbar. Aber es sollte dort schon so zugefüttert werden das er nicht massiv abnimmt.
Alles Gute weiterhin! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe eben den Anruf bekommen, dass er recht begeistert Apfelstückchen gefressen hat und wieder etwas aktiver ist. Er muss mindestens bis morgen bleiben, aber da er so instabil war ohne Metamizol (Novalgin) und Infusion war die Überlegung in zur Sicherheit noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis zwei weitere Tage da zu lassen.
Preislich macht das jetzt kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied und ist mir auch egal, aber der Aufenthalt da bedeutet natürlich auch extremen Stress für ihn.
Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage:
Sie haben mir gesagt, dass sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kombi aus Metamizol und Meloxicam geben (wie es auch üblich ist) aber Metamizol nicht für die private Gabe weil die Akzeptanz oral so schlecht sei, dass es Kontraproduktiv wäre.
Hat da jemand Erfahrung?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich sehr, das es ihm schon wieder besser geht!
Ich habe von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ mehrfach Metamizol für zu Hause mitbekommen, es schmeckt aber nicht so gut, deswegen habe ich es immer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spritze mit etwas anderem aufgezogen (Dimeticone, Lactulose, Rodicare akut, Päppelbrei, Apfelmus usw.) da ging das eigentlich recht unproblematisch!
Meistens gibt man die Kombi mit Metacam die ersten Tage, je nach Stärke der Schmerzen...wenn er noch 1-2 Tage dort bleibt reicht danach vielleicht auch nur noch Metacam. Falls sie es Dir nicht mitgeben wollen, kannst Du es Dir eventuell von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA geben lassen.
Ich drück Euch weiter die Daumen, das er sich schnell erholt! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2021 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meloxicam wird von vielen Kaninchen recht gerne genommen, beim Metamizol hatte ich bisher noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, was es freiwillig aus der Spritze nuckelt. Dafür muss man davon aber nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geben. Ich habe es bisher bei Bedarf auch beim Tierarzt mitbekommen. Wenn Du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absolutes Panickel hast, kriegst Du das schon ins Kaninchen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2021 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute frisst er wieder schlechter, Gas ist im Darm und Blinddarm, aber Magen is ok. Er nimmt wohl noch etwas freiwillig
-> wird gepäppelt und bekommt LeFax
Er hält auch den Kopf leicht schief und weil er auch bei mir den schief hielt und den Kopf gegen die Wand gedrückt hatte, wird er jetzt vorsichtshalber mit Panacur behandelt gegen E.C..
Heute muss er auf jeden Fall noch in der Klinik bleiben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2021 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach herrje, nicht auch noch EC. Wurde Blut abgenommen um auf EC zu testen? Ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Widder? Leider käme bei schiefen Kopf auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung im Mittel-/Innenohrbereich infrage, die wiederum bei Widdern häufiger vorkommt als bei Stehohren. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2021 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blutabnahme. Ich wollte aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e machen lassen, auch um alle anderen Werte zu kontrollieren. Ich denke, aber E.C. ist wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vor 3 Monaten verstorbene Partnerin hatte im letzten Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schiefes Gesicht und manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kopfschiefhaltung, die nach der Behandlung erstmal weg war, das schiefe Gesicht nicht und auch die unsicherheit beim Laufen nicht (aber sie war auch ohnehin ziemlich krank und auch 10 Jahre alt). Außerdem hat er sich bei mir mit dem Kopf gegen die Wand gedrückt. Antibiotikum bekommt er ohnehin und auch Infusionen sind gut. Vitamin B geben sie auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachfrage jetzt auch. Den Stress den er hat ist leider nicht gut.
Er ist irgendwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Halbwidder: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ohr hängt, das andere steht schlackrig. Er kann aber beide auch aufstellen (das kam recht spät, aber sei Kopf und Körper sind sehr Widdertypisch, außer dass er sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist.). Probleme mit den Ohren hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig, dass im hängenden jetzt ab und zu Verunr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igungen waren, aber er hat nie den Kopf schiefgehalten, sondern nur geschüttelt.
Es macht mir mehr Sorgen, dass er wieder weniger frisst und etwas ruhiger ist. :( E.C. würden wir hinbekommen, auch wenn es das alles Verkompliziert.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2021 um 14:55 Uhr von FrinkBlue
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2021 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles unverändert. Frisst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig selbstständig, wird gepäppelt. Putzt sich aber.
Blutuntersuchung wollen sie möglichst nicht machen, damit er weniger Stress hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2021 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das stimmt auch wieder. Ansonsten könnte man auch überlegen, den Kopf (von oben, ohne Narkose) zu röntgen, um mal zu schauen, ob es an den Ohren liegen könnte. Vielleicht wäre das stressärmer für ihn.
Alles Gute weiterhin! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2021 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute morgen sagten sie mir er würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es bisschen mehr selbstständig futtern und das Gas im Darm würde weniger und die Futtermasse schöbe sich weiter, aber er köttelt immer noch kaum. Eben war alles unverändert.
Heute morgen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te die TÄ man könnte versuche ihn nach Hause zu holen. Ich wollte ihn aber zumindest noch heute dalassen, wenn noch so viel Gas im Darm ist.
Ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung wann ich ihn holen soll. In der Klinik wird momentan jeden morgen geröntgt und er bekommt Infusionen intravenös. Wenn ich zuhause jeden morgen zum TA fahre bedeutet das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge Stress. Und es wirft ihn wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch wieder zurück wenn wir ihn abholen und doch wieder zurück bringen müssen weil der Kreislauf schlecht wird. (2h Fahrt)
:( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2021 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du das Gefühl hast, dass er dort gut aufgehoben ist, würde ich noch etwas warten, bis die Aufgasung wieder merklich besser ist.
Ich drücke euch feste die Daumen, dass es bald bergauf geht.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2021 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blue ist nicht mehr aufgegast (nur noch sehr wenig) und seit heute 14Uhr zuhause. Er frisst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und köttelt etwas.
Ich päppel ihn alle zwei Stunden und er bekommt noch Medikamente und das Ohr hängt auch schief, aber ich glaube und hoffe, dass das gröbste überstanden ist.
Danke fürs Mutmachen!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2021 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das sind ja tolle Nachrichten.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|