"Autor" |
Knabbersnacks von Amazon/<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ina |
|
geschrieben am: 28.06.2021 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
unsere kleine Bubu Maus hat na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem TA Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> folgende Erkrankung:
Sie hat S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen, dieser besteht, weil lt. Röntgenbild ein Backenzahn zu groß ist (fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Ernährung der Vorbesitzer).
Habe nun folgende Produkte auf Amazon gefunden (hat eine amerikanis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e YouTuberin empfohlen)
Heu-Bälle & Ringe:
https://www.amazon.de/Kleintiere-Kauspielzeug-Nat%C3%BCrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er-Timothy-Gras-Meers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wein<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en/dp/B08ML6L2Z5?pd_rd_w=sBMXR&pf_rd_p=e78ffdc6-f1b9-4ed7-95f6-01f88bf38b24&pf_rd_r=TEK258NHSTTZEY696GF2&pd_rd_r=1420a39a-82b7-4b85-a022-dfe6e8fd3740&pd_rd_wg=XJofE&pd_rd_i=B08ML6L2Z5&psc=1&ref_=pd_bap_d_rp_4_t
Knabbersticks:
https://www.amazon.de/gp/product/B08YZ2GM8B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
Palms<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üssel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en:
https://www.amazon.de/gp/product/B01CYPJUSG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s02?ie=UTF8&psc=1
Bis auf die Heuringe ist alles sehr begehrt, vor allem die Heu-Sticks und der süße Bambus.
Was wäre eure Fütterungs/Knabberempfehlung?
Danke und LG
/herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Nadine & <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ristian
Rocky & Bubu
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2021 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend...
korregiert mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen bekommt man do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t von zu langen Zähnen! Es kann nur sein, das der zu lange Zahn auf den Tränenkanal drückt und es daher zu Ausfluss kommt! Würden die Zähne geröntgt und der Zahn abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>liffen?
Harte Pellets und Sticks sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut für das Gebiss, besser ist Futter das mit den Zähnen gemahlen werden muß. Also alles was blättrig ist...am besten ist Wiese. Ansonsten Sellerie-/Möhrenkraut, Kräuter, Kohlblätter usw.
|
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.06.2021 um 22:48 Uhr von Charly2020
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2021 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Ganz wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig wäre hier eine naturnahe Ernährung mit vorrangig blättrigen Sorten - also Wiese wenn das für Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist oder alternativ blättrige Sorten wie Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkräuter, Endivien, Radic<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>io, o.ä., Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elgrün, Radies<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engrün, blättrige Kohlsorten (A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung: langsam und in kleinen Mengen daran gewöhnen).
Das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kaut ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie wir Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en indem es die Nahrung zerdrückt, sondern zers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidet das aufgenommene Futter dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine seitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Bewegung (Oberkiefer gegen Unterkiefer). Das funktioniert mit dem was ein Wildkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so frisst - blättriges Grün - au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz wunderbar. Harte Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wie die verlinkten Stäb<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hingegen auf diese Weise ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neiden, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist gezwungen, dass zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Ober- und Unterkiefer zu zerdrücken, was langfristig Gebisss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äden und -probleme na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziehen kann. Häufig sind Trockenfutter au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> energierei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er als Grünzeug. Und das hat einen weiteren Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>teil: Das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en muss eine geringere Menge fressen, um die Tagesenergieration aufzunehmen. Weniger kauen heißt weniger Zahnabnutzung und das kann dazu führen, dass die Zähne s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller bzw. mehr wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen als sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Zeitraum abnutzen. Im s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten Fall verlängern si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Zähne retrograd, werden also in den Kieferkno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hineingedrückt.
Zu Deinen drei verlinkten Artikeln: die Heubälle als Spielzeug sind in Ordnung. Damit sie "attraktiver" werden, könntest Du Lecker<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wie zum Beispiel geliebte Kräutersorten reinstecken. Von den gebackenen grünen Sticks würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus den oben genannten Gründen auf jeden Fall abraten. Zweige zum Knabbern (für die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neidezähne) sind in Ordnung. Die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mecken aber bestimmt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leckerer, wenn Du Zweige (z.B. von Obstbäumen, Haselnuss, Linde, Hainbu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e) selbst und mit Blättern dran pflückst, denn fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gepflückt ist die Rinde meist saftiger und wird no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lieber abgenagt als wenn sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on arg trocken ist. Zu den Palms<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äl<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Dir leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts sagen. Sind die nur als Napf geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t oder werden die aufgefuttert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2021 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Zusammenhang zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen und übergroßem Zahn ist mir anhand Deiner Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibung au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz klar. Wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfensymptome hat sie denn genau und wie wird das bisher behandelt? Sollte beispielsweise eitriger einseitiger Ausfluss aus der Nase auftreten, kann das dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus auf ein Zahnproblem hinweisen. Dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber in jedem Fall auf weitere Diagnostik wie ein Kieferröntgen drängen, um Kiefer- und Zahnwurzeln beurteilen und gezielt behandeln zu können. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2021 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank erstmal für die Fütterungstipps, das Kau Stäbe eher kontraproduktiv sind, leu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet mir jetzt ein.
Also es ist kein ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiger Dauer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen, bubu niest nur ab und zu.
Und das kommt laut Kiefer Röntgen vom Backenzahn, der sie ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einend kitzelt bzw auf die Tränen Drüse drückt.
Beim vor Besitzer hat sie nur Trockenfutter bekommen.
Wir haben vor zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Antibiotika und ein pflanzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Mittel zum Spritzen gegeben, seitdem ist es besser.
Die in der Klinik meinten, wenn es wieder s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmer wird müsse der Zahn entfernt werden.
Was sind hier eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2021 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ob man den Backenzahn ziehen sollte, kann nur jemand beurteilen der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gebiss UND Röntgenbilder anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut hat. Anhand Deiner Bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibung kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts empfehlen. Wenn Du Dir unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bist oder wenn Dein Haustierarzt sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine OP selbst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>führen würde, kannst Du Dir aber eine Zweitmeinung von einem Zahntierarzt einholen. Dafür kannst Du Dir eine Kopie der s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on aufgenommenen Röntgenbilder aushändigen lassen, damit das dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t doppelt gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden muss. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2021 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sie derzeit nur ca. 2-5x am Tag niest und aber keine nasse S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nauze hat, werden wir mal abwarten, bevor wir weiter urgieren.
Sonst ist sie nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> top fit!
Danke trotzdem! /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2021 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde das mit dem Zahn trotzdem bei einem kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkundigen Zahntierarzt abklären lassen! Wenn der Zahn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on auf den Tränenkanal drückt, werden die Probleme mit der Zeit eher s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmer als besser! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2021 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mal ob es sowas bei uns in Österrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Vorarlberg, gibt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2021 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt auf Facebook eine Gruppe: 'Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit Abszessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe'
Dort könntest Du viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal anfragen ob jemand einen Tipp In Deiner Umgebung hat!
Außerdem kannst Du die Röntgenbilder dort einstellen, es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben ab und zu 1-2 Tierärzte mit und geben eine Eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzung ab! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2021 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Facebook, da muss wohl Dr. Google her  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2021 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du mußt Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit Deinem ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Namen anmelden! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Account nur für ein paar Gruppen eingeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet! |
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2021 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten das Problem au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei unserer Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endame. Der Backenzahn wurde dann erstmal ein gutes Stück abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>liffen. Die Tierärztin meinte, dass es dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, dass er dann mit der ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Ernährung wieder in die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung wä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st. Einen anderen Zahn mussten wir dann entfernen lassen. Das hat die Dame nie gestört.
Und wenn du für zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endrin mal eine paar artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Leckerlis haben mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test, dann gibt es da in Österrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "Steppenlemming". Da ist alles handgema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2021 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Facebook mag i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beitreten bzw unterstützen.
Danke für den Tipp mit dem abs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leifen, das werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf jeden Fall ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2021 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst, wenn Du magst, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben in wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Region Du gerne eine Zahntierarztempfehlung hättest. Eventuell kann hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on jemand helfen oder i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frage für Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in der Facebook-Gruppe. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|