Auf den Beitrag: (ID: 440401) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2368 Mal).
"Autor"

Knabbersnacks von Amazon/China

Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 28.06.2021    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

unsere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bubu Maus hat nach dem TA Besuch folgende Erkrankung:
Sie hat Schnupfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser besteht, weil lt. Röntgenbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Backenzahn zu groß ist (falsche Ernährung der Vorbesitzer).

Habe nun folgende Produkte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Amazon gefunden (hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e amerikanische YouTuberin empfohlen)

Heu-Bälle & Ringe:
https://www.amazon.de/Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere-Kauspielzeug-Nat%C3%BCrlicher-Timothy-Gras-Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen/dp/B08ML6L2Z5?pd_rd_w=sBMXR&pf_rd_p=e78ffdc6-f1b9-4ed7-95f6-01f88bf38b24&pf_rd_r=TEK258NHSTTZEY696GF2&pd_rd_r=1420a39a-82b7-4b85-a022-dfe6e8fd3740&pd_rd_wg=XJofE&pd_rd_i=B08ML6L2Z5&psc=1&ref_=pd_bap_d_rp_4_t

Knabbersticks:
https://www.amazon.de/gp/product/B08YZ2GM8B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1

Palmschüsselchen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01CYPJUSG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s02?ie=UTF8&psc=1

Bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heuringe ist alles sehr begehrt, vor allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heu-Sticks und der süße Bambus.

Was wäre eure Fütterungs/Knabberempfehlung?

Danke und LG

Nadine & Christian
Rocky & Bubu

  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 28.06.2021    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend...

korregiert mich, aber richtige Schnupfen bekommt man doch nicht von zu langen Zähnen! Es kann nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das der zu lange Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Tränenkanal drückt und es daher zu Ausfluss kommt! Würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne geröntgt und der Zahn abgeschliffen?
Harte Pellets und Sticks sind nicht gut für das Gebiss, besser ist Futter das mit den Zähnen gemahlen werden muß. Also alles was blättrig ist...am besten ist Wiese. Ansonsten Sellerie-/Möhrenkraut, Kräuter, Kohlblätter usw.
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  TopZuletzt geändert am: 28.06.2021 um 22:48 Uhr von Charly2020
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.06.2021    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!

Ganz wichtig wäre hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e naturnahe Ernährung mit vorrangig blättrigen Sorten - also Wiese wenn das für Dich möglich ist oder alternativ blättrige Sorten wie Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Küchenkräuter, Endivien, Radicchio, o.ä., Fenchelgrün, Ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>schengrün, blättrige Kohlsorten (Achtung: langsam und in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mengen daran gewöhnen).

Das Kaninchen kaut nicht wie wir Menschen indem es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nahrung zerdrückt, sondern zerschneidet das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommene Futter durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e seitliche Bewegung (Oberkiefer gegen Unterkiefer). Das funktioniert mit dem was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wildkaninchen so frisst - blättriges Grün - auch ganz wunderbar. Harte Sachen wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> verlinkten Stäbchen lassen sich hingegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Weise nicht zerschneiden, dass Kaninchen ist gezwungen, dass zwischen Ober- und Unterkiefer zu zerdrücken, was langfristig Gebissschäden und -probleme nach sich ziehen kann. Häufig sind Trockenfutter auch noch deutlich energiereicher als Grünzeug. Und das hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiteren Nachteil: Das Kaninchen muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geringere Menge fressen, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tagesenergieration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zunehmen. Weniger kauen heißt weniger Zahnabnutzung und das kann dazu führen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne schneller bzw. mehr wachsen als sie sich im gleichen Zeitraum abnutzen. Im schlimmsten Fall verlängern sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne retrograd, werden also in den Kieferknochen hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gedrückt.

Zu D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en drei verlinkten Artikeln: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heubälle als Spielzeug sind in Ordnung. Damit sie "attraktiver" werden, könntest Du Leckerchen wie zum Beispiel geliebte Kräutersorten r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stecken. Von den gebackenen grünen Sticks würde ich aus den oben genannten Gründen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall abraten. Zweige zum Knabbern (für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schneidezähne) sind in Ordnung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> schmecken aber bestimmt noch leckerer, wenn Du Zweige (z.B. von Obstbäumen, Haselnuss, Linde, Hainbuche) selbst und mit Blättern dran pflückst, denn frisch gepflückt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rinde meist saftiger und wird noch lieber abgenagt als wenn sie schon arg trocken ist. Zu den Palmschälchen kann ich Dir leider nichts sagen. Sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur als Napf gedacht oder werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefuttert?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.06.2021    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Den Zusammenhang zwischen Schnupfen und übergroßem Zahn ist mir anhand D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beschreibung auch nicht ganz klar. Welche Schnupfensymptome hat sie denn genau und wie wird das bisher behandelt? Sollte beispielsweise eitriger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>seitiger Ausfluss aus der Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treten, kann das durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahnproblem hinweisen. Dann würde ich aber in jedem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> weitere Diagnostik wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kieferröntgen drängen, um Kiefer- und Zahnwurzeln beurteilen und gezielt behandeln zu können.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 29.06.2021    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank erstmal für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fütterungstipps, das Kau Stäbe eher kontraproduktiv sind, leuchtet mir jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Also es ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiger Dauer schnupfen, bubu niest nur ab und zu.

Und das kommt laut Kiefer Röntgen vom Backenzahn, der sie ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end kitzelt bzw <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tränen Drüse drückt.

Beim vor Besitzer hat sie nur Trockenfutter bekommen.

Wir haben vor zwei Wochen Antibiotika und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> pflanzliches Mittel zum Spritzen gegeben, seitdem ist es besser.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> in der Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten, wenn es wieder schlimmer wird müsse der Zahn entfernt werden.

Was sind hier eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.06.2021    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Ob man den Backenzahn ziehen sollte, kann nur jemand beurteilen der sich Gebiss UND Röntgenbilder angeschaut hat. Anhand D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beschreibung kann ich leider nichts empfehlen. Wenn Du Dir unsicher bist oder wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haustierarzt solch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP selbst gar nicht durchführen würde, kannst Du Dir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zweitm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zahntierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen. Dafür kannst Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kopie der schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommenen Röntgenbilder aushändigen lassen, damit das dann nicht doppelt gemacht werden muss.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 30.06.2021    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Da sie derzeit nur ca. 2-5x am Tag niest und aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nasse Schnauze hat, werden wir mal abwarten, bevor wir weiter urgieren.

Sonst ist sie nämlich top fit!

Danke trotzdem!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 30.06.2021    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde das mit dem Zahn trotzdem bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kaninchenkundigen Zahntierarzt abklären lassen! Wenn der Zahn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Tränenkanal drückt, werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Probleme mit der Zeit eher schlimmer als besser!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 30.06.2021    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ok ich suche mal ob es sowas bei uns in Österreich, Vorarlberg, gibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 30.06.2021    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Facebook <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe: 'Kaninchen mit Abszessen & Zahnproblemen - Tipps & Hilfe'
Dort könntest Du vielleicht mal anfragen ob jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp In D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Umgebung hat!
Außerdem kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Röntgenbilder dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, es schreiben ab und zu 1-2 Tierärzte mit und geben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schätzung ab!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 02.07.2021    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Leider habe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Facebook, da muss wohl Dr. Google her
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charly2020
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2018
Anzahl Nachrichten: 380

geschrieben am: 02.07.2021    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Du mußt Dich doch da nicht mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em richtigen Namen anmelden! Ich habe mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Account nur für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Gruppen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet!
Im Herzen Murphy & Flocke, Lotta & Jack & Cleo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mine2021
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2021
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 02.07.2021    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Wir hatten das Problem auch bei unserer Kaninchendame. Der Backenzahn wurde dann erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Stück abgeschliffen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass es dadurch möglich ist, dass er dann mit der richtigen Ernährung wieder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Richtung wächst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en anderen Zahn mussten wir dann entfernen lassen. Das hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Dame nie gestört.

Und wenn du für zwischendrin mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e paar artgerechte Leckerlis haben möchtest, dann gibt es da in Österreich "Steppenlemming". Da ist alles handgemacht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 03.07.2021    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Also Facebook mag ich nicht wirklich beitreten bzw unterstützen.

Danke für den Tipp mit dem abschleifen, das werde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall machen lassen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.07.2021    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst, wenn Du magst, auch hier schreiben in welcher Region Du gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahntierarztempfehlung hättest. Eventuell kann hier schon jemand helfen oder ich frage für Dich in der Facebook-Gruppe.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top