Auf den Beitrag: (ID: 440621) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 1034 Mal).
"Autor"

2 Todesfälle und langsam ratlos

Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 29.09.2021    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Ninchenfreunde,

es ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit her, dass ich hier geschrieben habe.

Ich hatte zwei Kaninchen: Rocky & Bubu (beide kastriert und ca. 1 Jahr alt, Wohnungshaltung und nicht geimpft).

Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen hat Rocky nichts mehr gefressen, wor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> wir in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierklinik sind.

Hier wurde geröntgt (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Befund), Schmerzmittel gegeben und zugefüttert, was wir dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit weiter geführt haben zuhause.
Dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hin ging es ihm wieder völlig normal, er hat viel gegessen (Heu sogar mehr wie sonst).

Letzte Woche am Donnerstag hat er dann Vormittag wieder nichts gegessen, und als wir ihn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Klinik fahren wollten (ca. 2 Stunden später), ist er unter der Fahrt leider verstorben.

Seitdem ist Bubu all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, und sie hat dann wieder (wie früher vor der Gesellschaftung mit Rocky) angefangen, aggressiv zu werden und ständig am Boden zu scharren.

Deshalb haben wir beschlossen, ihr schnell wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner zu holen, wir haben Flecki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Montag aus dem Tierheim geholt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ser ist kastriert, männlich, ca. 1 Jahr alt und hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin vor ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche verloren.

Wir dachten, wir bringen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei Witwer zusammen.

Plötzlich hat Bubu gestern nicht mehr gegessen, und war über Nacht in der Klinik, ist dort leider heute Vormittag verstorben.

Wir haben dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Obduktion veranlasst, Ergebnis kriegen wir aber erst in ca. 2 Wochen.

Außerdem haben wir den Kot von Flecki überprüfen lassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser enthält zuviel Kokziodose.

Wir sollen ihn zufüttern (weil er jetzt auch mäßig frisst) und 3 Wochen lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel geben (welches sehe ich erst, wenn ich nach Hause komme, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partner kümmert sich daweil um Flecki).
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partner r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt den Stall und alles gerade komplett mit kochendem Wasser.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, wir müssen warten, bis wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Kaninchen holen, bis wir Bubu´s Obduktions Ergebnisse haben.

Ich kann mir das ganze nicht so recht erklären, sie kriegen täglich Heu, Wasser, viel frisches Gemüse und auch sehr abwechslungsreich und nur 2 kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pellets getreidefrei am Abend als Leckerli.

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, wie wir weiter machen sollten?

Wäre euch sooo dankbar, bin langsam echt am Verzweifeln und ich habe Angst um Flecki.

Danke und GLG

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.09.2021    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir sehr leid, dass Du zwei Kaninchen verloren hast.
Hast Du denn bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Inappetenz irgendwelche Symptome bemerkt oder gab es in der Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verdachtsdiagnose? An Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n im Darm verstirbt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ansonsten gesundes, erwachsenen Kaninchen normalerweise nicht.
Wenn sie nicht geimpft sind, wäre auch RHD möglich. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Verdacht besteht, würde ich das verbleibende Kaninchen notimpfen lassen (möglichst mit Filavac, da baut sich der Schutz schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> als beim Nobivac) und es aus dem bisherigen Gehege in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen (bisher für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen unzugänglichen Bereich) umsiedeln um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Viruslast zu reduzieren. Im Falle von RHD müsste das bisherige Gehege + Zubehör außerdem gründlich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em viruziden Desinfektionsmittel (Begrenzt viruzid" reicht nicht aus) desinfiziert werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 30.09.2021    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja wir haben derzeit wirklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück..

Also außer der Fress Unlust gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Symptome..

Es ging auch wahnsinnig schnell, sprich am Vortag des Sterbens haben sie noch normal gegessen und sich auch normal verhalten.

Wir haben jetzt für 3 Wochen baycox bekommen, sollen 3 Tage geben, dann 3 Tage Pause machen.

Von Frisch Futter haben sie uns abgeraten, sollen wir jetzt Rodi Care geben?

Wieviel gibt man da so am Tag?
Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat 1.7 kg.

Ich habe noch frische Kräuter wie Oregano, Basilikum und Minze gek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t, passt das?

Impfen sollen wir erst wenn er wieder fit ist?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> in der Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten, alles nur mit kochendem Wasser r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen, weil alles andere zu gefährlich sei.

Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten auch RHD und kokdiosen beides sehr unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich.

Wir sind echt so traurig und verzweifelt 😩

Liebe Grüße


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.09.2021    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DiniDiesDas
1. Wir haben jetzt für 3 Wochen baycox bekommen, sollen 3 Tage geben, dann 3 Tage Pause machen.

2. Von Frisch Futter haben sie uns abgeraten, sollen wir jetzt Rodi Care geben?

Wieviel gibt man da so am Tag?
Der kleine hat 1.7 kg.

Ich habe noch frische Kräuter wie Oregano, Basilikum und Minze gekauft, passt das?

3. Impfen sollen wir erst wenn er wieder fit ist?

4. Die in der Klinik meinten, alles nur mit kochendem Wasser reinigen, weil alles andere zu gefährlich sei.


1. 3 Wochen lang in dem Schema? Bitte nicht. Das Mittel ist sehr stark und kann während der Gabe für Inappetenz sorgen. 3 Tage geben, 3 Tage Pause, 3 Tage geben. Gehege gründlich säubern/desinfizieren. Danach noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe abgeben um zu schauen, ob alle weg sind. Das reicht normalerweise.

2. Das kommt dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> an, was D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gewohnt ist und was genau Du mit Frischfutter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st. Kräuter sind perfekt. Falls er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sonst nicht bekommt, bitte in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren Mengen anfüttern und langsam steigern. Hat er Verdauungsprobleme, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen Bauchweh o.ä.? Wenn nicht, kannst Du auch Wiese und andere blättrige Futtersorten füttern. Auch hier gilt: was D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen nicht gewohnt ist, bitte langsam anfüttern.
Alles was zucker- und stärkereich ist, also Wurzel- und Knollengemüse oder Obst, sind bei Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n nicht optimal. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> würde ich tatsächlich erst mal weglassen bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n weg sind.

3. Wenn Verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> RHD besteht, würde ich sofort impfen lassen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> "halber" Impfschutz ist besser als gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er.
Und zum Thema Impfen während Parasitenbefall: Wenn nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> minimaler Parasitenbefall besteht und das Kaninchen ansonsten gesund ist, könnte man impfen. Ansonsten lieber warten, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Parasiten beseitigt sind.

4. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Desinfektionsmittel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>noozysten töten sind tatsächlich etwas, was man eher nicht in der eigenen Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzt. Hier findest Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Übersicht (Spalte 8b): >KLICK HIER!< Kochendes Wasser hilft. Für alle Gehege- und Mobiliarteile, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> das abkönnen, kannst Du kochendes Wasser verwenden oder es in den Backofen stellen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger könnte man auch versuchen, da wäre nur wichtig, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hohen Temperaturen auch tatsächlich erreicht werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2021 um 19:57 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 30.09.2021    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Also passt 3 Wochen 3 Tage geben, 3 Tage Pause und 3 Tage geben etc.?

Gehege und alles wurde alles mit kochendem Wasser und Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger über 60 Grad ger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt.

Wann sollten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächste Kot Probe machen?

Wir haben Flecki erst seit Montag und laut tierheim ist er Frisch Futter nicht wirklich gewohnt und er ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Esser.

Ich dachte mir dass Kräuter gut sind, Salate, Mangold und Sellerie.

Er hat seitdem dass er bei uns ist bisschen Durchfall, der Kot wird aber immer härter.
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schüssel Rodi Care gegessen neben den Kräutern.

Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehr hohen Kokzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>n Gehalt, deshalb würden wir mit der Impfung noch warten.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr dass alles so passt?

Wir wollen dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en armen Kerl, der jetzt 2 Partnerinnen verloren hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Leben geben.

GLG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.10.2021    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DiniDiesDas
1. Also passt 3 Wochen 3 Tage geben, 3 Tage Pause und 3 Tage geben etc.?

Gehege und alles wurde alles mit kochendem Wasser und Dampfreiniger über 60 Grad gereinigt.

Wann sollten wir die nächste Kot Probe machen?

2. Wir haben Flecki erst seit Montag und laut tierheim ist er Frisch Futter nicht wirklich gewohnt und er ist kein großer Esser.

1. 3 Tage geben, 3 Tage Pause, 3 Tage geben. Das war's. Nach 1-2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe abgeben.

2. Dann langsam mit den neuen Sorten und nicht zu viele verschiedene Sorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal. Kräuter sind in der Regel gut verträglich, damit würde ich anfangen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen dann allmählich mit dazu.
Was kennt er denn vom Tierheim und was frisst er außer dem Rodicare freiwillig? Bevor er gar nichts frisst, wirst Du dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> zurückgreifen müssen, aber dann würde ich das zumindest nur in begrenzter Menge geben, damit er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> neuen und gesunden Sorten probiert.

Alles Gute für Herrn Flecki!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 03.10.2021    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Leider hat es Flecki nicht geschafft und ist am Freitag verstorben 😢😢😢

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.10.2021    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir furchtbar leid. Ich drück' Dich ganz feste.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: DiniDiesDas
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2021
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 03.10.2021    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön 🥰 wir haben echt alles probiert 😫
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.10.2021    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DiniDiesDas
wir haben echt alles probiert 😫
Das glaube ich Dir auch absolut. Gerade wenn mehrere Kaninchen so plötzlich sterben, ist RHD leider gar nicht so unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top