"Autor" |
Diagnose HD (Hüft<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenksdysplasie) - Bitte um Hilfe! |
|
geschrieben am: 02.01.2022 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei meiner Kaninchendame wurde vor kurzem HD diagnostiziert. Man sagte mir, dass eine OP nicht möglich wäre und verschrieb mir zu aller erst ein Schmerzmittel namens "Metacam" und "RodiCare Artrin".
Ich habe nun selber etwas zu dieser Krankheit recherchiert und weiß nicht so recht weiter...
Das Metacam hilft ihr zwar zur Zeit, zumindest hoffe ich das es wirkt, aber da HD nicht heilt, benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ein Langzeitschmerzmittel. Daraufhin hat mir der Tierarzt "Gabapentin" verschrieben, ein Medikament für Menschen. Da ich das Metacam und RodiCare Artrin jedoch über Einwegspritzen oral verabreichen muss, ist es sowieso eine riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Qual ihr das zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie wert sich Tag ein Tag aus.
Auch das Gabapentin soll ich ihr nun lebenslang 2 x täglich oral verabreichen. Das Gabapentin ist zudem ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Medikament und wird über die Niere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Meiner Meinung nach ist diese Art der lebenslänglichen Behandlung nicht die Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für das kleine Tier.
Jedoch ist mir bewusst, dass sie zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Schmerzmittel benötigt.
Im Internet laß ich von "Backmotion" einer schmerzlindernden Tablette. Mein Tierarzt kennt diese Tabelette jedoch nicht und man möchte seinem Tier ja auch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was nicht mit dem Tierarzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen wurde.
Hat jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit HD bei Kaninchen und kann mir eventuell sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, welche Behandlungsmethode gut ist und was ich machen kann damit mein Kaninchen keine Schmerzen leiden muss?
Über Rückmeldun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre ich sehr dankbar!
....eine verzweifelte Hasenmama... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2022 um 23:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wenn auch mit solch ernstem Hintergrund.
Ich persönlich kenne kein Kaninchen, bei dem eine HD operiert wurde (was auf keinen Fall heißen soll, dass es das nicht gibt) und würde mir an Deiner Stelle daher noch eine Zweitmeinung zu dieser Option einholen. Hierfür kannst Du Deinen Tierarzt um eine Kopie der bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machten Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahmen bitten, dann muss nicht doppelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt werden, und dann verlinke ich Dir mal eine Liste heimtierkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tierärzte: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.de/fileadmin/Dateien/Tierarztliste/21-12-08_Kleinsaeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Liste-neu.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Was hat Dein Kaninchen denn für Symptome? Bei Schmerzen ist ein Schmerzmittel gut und wichtig, das Rodicare artrin würde ich an Deiner Stelle auch versuchen. Gabapentin ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein Antiepileptika, wirkt aber auch (nerven-)schmerzstillend. Ich habe leider keine Erfahrung damit. Je nach Schwere der Schmerzen könntest Du auch noch mal mit dem behandelnden Tierarzt besprechen, ob Du es erst mal "nur" mit Metacam versuchst. Vielleicht reicht das ja schon aus.
Vielen Kaninchen schmeckt das Metacam ganz gut. Mit ein wenig Übung nuckelt sie das nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit vielleicht sogar freiwillig aus der Spritze. Meine Kaninchendame brauche ich fürs Metacam nicht mal mehr einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da muss man nur die Spritze hinhalten, probieren lassen und dann nimmt sie es freiwillig. Nur Mut, wenn sie erst mal weiß, was sie erwartet, wird es zunehmend stressärmer. Du kannst das auch mit ihr üben, indem Du etwas für sie Leckeres (ich habe dafür Babymöhrenbrei verwendet) aus der Spritze anbietest.
Was Du sonst noch tun kannst: Ist Dein Kaninchen über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig? Dann würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht langsam auf Normal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht reduzieren, das entlastet auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenke. Ein weicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlicher Schlafplatz und wenn Dein Kaninchen in seinen Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt ist, kannst Du ihr beispielsweise den Einstieg in Kloschalen durch einen niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Einstieg oder komplett niedrig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltene Kloschalen (flache Pflanzschalen beispielsweise) erleichtern, Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meiden. Auch Physio und/oder Wärme könntest Du unterstützend versuchen und beobachten, ob ihr das gut tut. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.01.2022 um 23:38 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2022 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Wir sind deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Arzt, weil wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben, dass mit ihr etwas nicht richtig war. Sie ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und ist wenig bis kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Ihr Bruder wiegt 1.9 kg, sie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sich auf 1.25 kg ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Der Tierarzt meinte, dass sie aufgrund der Schmerzen nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat und dann gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das wohl alles sehr schnell. Ich hab das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie sich durch das Metacam zumindest etwas mehr bewegt. Sprich, ich habe einen doppelstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jetzt zumindest schon wieder hoch.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiß ich ja, dass ich ein Schmerzmittel auf lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sicht brauche. Auch der Arzt meinte, dass sie Schmerzen hat.
Aber jedes Mal wenn ich zum Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he um ihr das Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu wollen, will sie weg rennen. Ich bin daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie aus dem Stall zu nehmen um ihr das zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber selbst da ist es eine Qual, weil sie sich wehrt. In den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie sogar vor Angst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert... Das scheint mir einfach keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde, stressfreie Methode...
Auch wurde eine Kotuntersuchung und Blutuntersuchung an ihr durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt. Mittlerweile hab ich innerhalb von 4 Wochen mehr als 200 Euro auf dem Tisch des Tierarztes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Und mit dem Medikament das ich nun bekommen habe, dass Gabapentin, was ich ihr 2 mal täglich oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll, bin ich nicht zufrieden. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso eine Qual ihr zu verabreichen wie mit dem Metacam...
Daher hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft hier jemanden zu finden, der vielleicht Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit zum Beispiel "Backmotion" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2022 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen die noch nie oder bisher kaum Medikamente bekommen haben, reagieren darauf oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst. Aber da kannst Du sie behutsam dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, das dauert leider seine Zeit. Wenn sie sehr wehrhaft ist, kannst Du sie anfangs auch zur Gabe in ein Handtuch wickeln.
Wenn sie aufgrund Schmerzen so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verloren hat, brauchst Du ein "potentes" Schmerzmittel, BackMotion wird da alleine nicht ausreichen. Ich kenne keine Studien dazu, kann nicht einmal einen Beipackzettel ergoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. Möglicherweise gibt es beides auch gar nicht. Hier wäre zumindest ein Erfahrungsbericht eines anderen Halters: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Kot- und Blutuntersuchung waren aber soweit unauffällig oder hat sie noch andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme? Die Zähne wurden vermutlich im Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dessen auch mal untersucht, da ist auch alles i.O.?
Wenn sie so an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verloren hat, würde ich ihr zusätzlich zum normalen Futter auch Saaten und/oder Päppelbrei anbieten, damit sie wieder zunimmt. Infos zu Saaten findest Du hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Zum Päppelbrei kannst Du beispielsweise Cuni adult complete Pellets einweichen, sollte das nicht freiwillig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden, etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelte Möhre, Babymöhrenbrei, ein kleines Stückchen Banane oder ein paar Haferflocken untermischen, damit sie es lecker findet. Es gibt auch Fertigpulver zum anrühren, aber auch da mag nicht jedes Kaninchen alles, da hilft leider nur ausprobieren.
Falls der Doppelstockkäfig nicht nur ein Rückzugsort ist, sondern quasi das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darstellt, muss ich Dir leider sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das für zwei Kaninchen zu klein ist. Mindestens 6qm auf einer Ebene sollten es bei zwei Kaninchen schon sein, die dauerhaft zum Behoppeln zur Verfügung stehen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2022 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die weiteren Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren unauffällig.
Seit dem sie so ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt ist, bekommt sie auf häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r frisch Futter. Aber sie nimmt nur langsam wieder zu.
Also denkst du, dass so Backmotion oder ähnliches nicht reichen würde? Hier mal ein paar Informationen dazu: https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/hueftdysplasie.html
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.01.2022 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na immerhin nimmt sie zu, das ist doch prima.
Ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, dass aktuell BackMotion alleine reicht, aber welches Schmerzmittel in welcher Dosierung oder auch welche Schmerzmittelkombi oder eine Kombi mit BackMotion das ist eine sehr individuelle Sache. Da kann ich wirklich nur empfehlen, sehr eng mit dem Tierarzt Deines Vertrauens zusammenzuarbeiten und gut zu beobachten, womit es ihr am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Leider sind Kaninchen Meister darin, Schmerzen zu verstecken. Daher ist Letzteres gar nicht so einfach wie es auf den ersten Blick scheinen mag. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2022 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Hilfe! |
|
|
|
|
Top
|