"Autor" |
Burkholdoria Virus |
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bevor der andere Link zu unübersichtlich wird - hier das Ergebniss des Testes von unserer Flocke ( kurze Zusammenfassung : Sie hat wenig gefressen - es wurden die Zähne konn. - es gab kleine Spitzen - frisst immer noch nicht - dazu kam geringer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auner Ausfluss aus der Nase- Tierarzt gewechselt weil vom alten keine Ergebnisse - Nase gespült - dies wurde eingesendet + geschwollene schon eitrige Nasentränenkanal ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So also die Ärztin hat heute angerufen. In der Nase von Flocke haben Sie vermehrt den Virus Burkholderia gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin meinte, dass wäre ein 08/15 Virus - den jedes Nin hat. Er heißt Burkholderia Bei Flocke hat er durch den Stress eine gute Grundlage gefunden und ist ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre so nicht ansteckend - es seiden man hat auch ein Tier bei dem das Immunsystem stark angegriffen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt wird nach einem Antibiotikum gesucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand mehr dazu sagen? Gibt es soch andere Infos dazu - ist es doch ansteckend für das Partnertier und wir können Bobo nicht holen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin meinte, es wäre kein Problem. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2009 um 12:38 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diesen Erreger kenne ich nicht, aber ich habe eine Runde recherchiert und herausgefunden, dass dieser Erreger wohl eine hohe Ressistenz gegen Antibiotika aufweist. Es scheint einige Unterarten dieses Erregers zu geben und es scheint kein typischer Schnupfenerreger zu sein, was möglicherweise heißen könnte, dass dieser Erreger den eigentlichen Haupterreger "nur" überdeckt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kann Dir Kati dazu aber noch mehr sagen, denn sie ist unsere Spezialistin für Schnupfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
in einem anderen Forum hab ich gefunden, das Marbofloxacin = Marbocyl ein AB sein kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>google doch mal, das ist meine suche gewesen >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.04.2009 um 18:39 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch, das nimmt aber auch kein Ende bei euch, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flocke hats da wohl doch erwischt. Der Erreger ist keineswegs zu unterschätzen. Er ist eine Unterart der Pseudomonas und diese sind absolut nicht ungefährlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Sylke schon schrieb, ist der Erreger sehr AB-resistent, was heißt, das unbedingt das richtige AB gefunden werden muß. Eine Behandlung sollte dann mindestens über 10-14 Tage erfolgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das deine TÄ das alles runterspielt beunruhigt mich etwas. Sie scheint dann nicht richtig informiert zu sein. In welcher Keimzahl wurden denn Erreger gefunden? Viele oder nur wenige?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Sylke auch schon sagte, kann es immer sein, dass ein Erreger von einem anderen überdeckt wird. Es kann also sein, dass da noch was anderes am <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>odeln ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist jetzte jedoch: frische und getrocknete Kräuter, wenig Staub, Inhalieren und evt. ein Schleimlöser um das abniesen zu erleichtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kati,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gesagt, dass es viele Erreger waren die gefunden wurden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: eine erhöhte Anzahl
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Instinktiv habe ich da wohl richtig gehandelt - Flocke lebt momentan auf Tüchern auch auf dem klo. Kann ich ihr da Hanf Streu reingeben oder doch lieber alles nur Tücher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie meinte nur, dass es ein 08/15 Erreger ist. Und Sie habe extr im Labor angefrufen um rauszubekomen was der erwirkt. Sie wartet jetzt noch die zwei tage ab um raus zubekommen welches Antibiotika wirkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich weiter vorgehen. Das Antibiotikum - und dann Sie weiter untersuchen lassen? Aus was?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heißt das, dass Sie doch Kaninchenschnupfen hat? Ist es also doch für Bobo ( das Ninchen von Tanja) nicht möglich zu uns zu ziehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2009 um 13:14 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, danke Dir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Abend liegt dann noch ein schwerer Weg vor mir - ich muss Bobo oder besser Tanja sagen, dass es nichts wird und wir Bobo nicht anstecken wollen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bobo ... ich habe Dich jetzt schon in mein Herz geschlossen -- aber es sollte nicht sein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich liebe Dich kleiner Mann - Du wirst in meinem herzen sein und ich hoffe, Du findest bald eine Kaninchendame die Dich glücklich macht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du tust mir so leid!!!! Du fehlst mir auch wenn ich jetzt nie dein süssen schwarzen Punkt wegknutschen kann!!!!  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2009 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2009 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
So Ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die letzten tage waren sehr Tierarzt und telefonisch intensiv - aber immerhin sieht alles besser aus wie hier am 20.04. gedacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hatte ja mit Kati wegen des Virus telefoniert. Burkholderia ist auch ein Virus der Schnupfen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt und wie Kati geschrieben hat eine Unterordnung der Pseudomonas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit diesem Wissen habe ich meine Tierärztin noch einmal konfrontiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat darauf folgendermassen reagiert:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja Sie kennt auch diesen "Schnupfenvirus" - also Burkholderia. Dieses aber ist eine Unterordnung mit der Sie selber noch nie konfrontiert wurde. Deswegen hat Sie im Labor angerufen und sich dies noch einmal erklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht die Schnupfenvariante sondern eine Unterordnung dieses Virus der von ihr als Umweltvirus bezeichnet wurde. Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt keinen Schnupfen sondern probleme mit dem Tränennasenkanal und schwächung des Immunsystemes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fakt ist auch - das Flocke nach der Nasenspülung ( diese wurde eingesendet ) von mir auf Handtücher gesetzt wurde. Also nichts staubiges oder gar diesen teppich auf dem Sie in der alten Wohnung gelebt hat. Damals hatte Sie auch diese etwas <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Nase und es ging weg als wir her gezogen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Spülung habe ich also den Teppich restlos entsorgt! Sie hat danach keine Anzeichen mehr gehabt. Die Nase ist sauber und Sie atmet ordentlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre Tränennasenkanäle sind nach Gabe der Augentropfen auch sauber. Ihr wurde am Mittwoch ein Kontrastmittel in die Augen gegeben - und zum Glück kam diese grüne Farbe auch wieder an der Nase raus. Diese sind also frei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben für 4 Tage Baytril mitbekommen. Auch da habe ich Sie damit konfrontiert - das Kati meinte das wäre das Ab für " Alles". Sie meinte, das stimmt weil Ninchen dies gut vertragen und wenn es die Schnupfenvariante wäre, dann würde Sie auch ein anderes geben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies hier ist das Mittel auf den dieser seltene Virus reagiert hat und Sie meinte auch - sie gibt ihr eine höhere Dosis. Sie hat auch gleich gesagt, wenn ich dies ins Forum geben würde werden alle sagen, dass ist zu viel Ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie will aber die kurze Zeit der Wirkung von Baytril nutzen um den Erreger weg "zuspülen". Deswegen auch die Ab nur 5 Tage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anschließend wird noch einmal ein Abstrich getätigt - ca 1 Woche nach Ende AB.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gegen das kommen von Partnertier Bobo nichts. Sie meinte, wenn es der Schupfenerreger wäre - dann würde Sie davon a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten um das Partnertier nicht anzustecken. Aber dieser Erreger trifft nur auf Tiere desssen Immunsystem angeschlagen ist. Flocke mit Ihrer Not Op , das häufige zum Tierarzt fahren, das Alleinsitzen wäre da ein "idealer Wirt".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise dürfte der Virus dann schon weg sein. Zu Sicherheit aber sollen wir Bobo ein zwei Tage ( Sie wollte eigentlich 14 Tage Quaratäne - als wir Ihr mitteilten, dass Bobo aus gesunder und guter, konn. Haltung kommt - meinte Sie ein / zwei Tage ) allein setzten, damit er sich von den Strapazen der Fahrt erholen kann. Dann gibnt es für ein gesundes Tier ohne Schwächung des Immunsystemes überhaupt keine probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Virus selber zeigt sonst weiter keine äußeren Anzeichen - Flocke ist lebhaft, frisst wieder gut, springt und ist glücklich, Schieft nicht, hat keinen Nasenausfluss trotz Dampfbad!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So werden wir Bobo kommen lassen - damit es auch bei Ihr aufwärts geht gemeinsam mit einem Partnertier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanjas Tierarzt hat auch keinerlei Bedenken - dementsprechend wird es bald Hochzeit geben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir freuen uns! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2009 um 12:39 Uhr von Lumpi
|