"Autor" |
Schnupfen |
|
geschrieben am: 27.02.2022 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich brauche mal eure Erfahrungswerte.
Unser Mümmel hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ersten Sturm nicht so gut überstanden und hat
nun ordentlich Ausfluss an der Nase und wenig niesen. Beim Tierarzt gab es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel und etwas zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>bauen heute morgen um 10.30.
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege mit großer Schutzhütte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärztin riet uns, da wir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wärmelampe dort anbieten können, Mümmel und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen. Wir haben nachts gerade minusgrade. Beide sind nun im Badzimmer.
Er frisst immer noch nichts und ist eher apathisch, liegt nur. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin hat auch kaum gefressen, ist aber fit. Egal was ich ihm anbiete (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>dränge) er nimmt nichts.
Wann sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Medikamente wirken? Ich mach mir Sorgen, dass er zu wenig frisst.
Ich wollte nachts das Fenster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Kipp im Bad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>lassen, damit es nicht zu warm wird (Heizung ist aus), aber wir haben nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Fliegengitter.. as ist mit Marder und co? |
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2022 um 19:35 Uhr von Nessaja7
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2022 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Schnupfen ist eigentlich nicht automatisch verknüpft mit Inappetenz. Ist er erst apathisch und inappetent seitdem Du ihn r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geholt hast oder seitdem der Schnupfen losging?
Der extreme Temperaturwechsel zwischen draußen und drinnen (bei Bad denke ich an über 20 Grad?) kann dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kreisl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ganz schön zu schaffen machen. Das ist ungefähr so wie wenn Du in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dicksten Wintersachen in der beheizten Wohnung sitzt. Hast Du mal Fieber gemessen bei ihm? Wenn er Normaltemperatur hat, würde ich ihn eher kühler setzen (drinnen). <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Wärmequelle (zum Beispiel in Form <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wärmflasche) kannst Du dort versuchsweise gern anbieten, aber so, dass er selbst entscheiden kann, ob er sie nutzt oder wo anders liegen mag.
Wie ist denn der Ausfluss aus der Nase - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- oder beidseitig? Falls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>seitig würde ich eher an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahnproblem denken und den Kopf röntgen lassen. Zahnschmerzen wären dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (nachvollziehbarer) Grund für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Inappetenz. Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geatmeter Fremdkörper wäre bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>seitiger Problematik möglich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Lunge war aber frei beim abhören?
Beim Antibiotikum ist es wichtig, dass es ausreichend lange gegeben wird, um den Erreger bestmöglich zu bekämpfen, damit das Ganze nicht chronisch wird. Ich würde jetzt erst mal beobachten ob es besser wird, wenn ja, dann kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gabe durchaus mehrere Wochen sinnvoll s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Sollte es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wirkung haben, besprich Dich bitte noch mal mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt.
Ansonsten wäre bei Ausfluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schleimlöser und inhalieren wichtig. Hast Du da was mitbekommen? Falls nicht, hol' Dir das bitte noch in der Praxis ab. Wenn Du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaltvernebler daheim hast (das wäre idealer zum inhalieren) dann tut es auch erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> folgende Methode: >KLICK HIER!< Und dann anfangs ruhig 2-3x täglich inhalieren.
Atmet er komplett durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nase oder schon durch's Maul? Letzteres wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anzeichen für akute Atemnot, dann wären zusätzliche Maßnahmen notwendig.
Was auch möglich ist, dass er nicht fressen mag, weil er durch den Ausfluss nichts mehr oder kaum noch etwas riecht. Hier kann es helfen, intensiv Duftendes anzubieten - Pfefferminze, Basilikum, Salbei oder andere Kräuter zum Beispiel.
Damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verdauung in Gang bleibt und es nicht noch zusätzlich zu schmerzhaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>gasungen kommt, ist ganz wichtig, dass er immer mal wieder was futtert. Kannst Du ihn wenigstens zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Futter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nahme bringen? Du kannst dafür auch ruhig etwas penetranter mit Futter vor der Nase herumwedeln. Setzt er Kot ab?
Sollte er absolut gar nichts fressen, obwohl Du alles und mehrfach versucht hast, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Notfall. Dann würde ich mit dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zum Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal den Bauch röntgen lassen, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verdauung beurteilen zu können (bitte gleich so, dass man auch Lunge und Herz mit dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hat). Ohne röntgen kann Dir sonst leider niemand sagen, wie man nun richtig weiterbehandelt, ob man päppeln darf oder nicht usw.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2022 um 20:19 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2022 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antwort.
Das Bad war tatsächlich erst geheizt und wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heizung aus gemacht und das Fenster gekippt. Heute Nacht schließe ich das Fenster wegen mardergefahr.
Unsere ninchen fressen ALLES an, wenn nicht er, dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin, daher gehen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wärmflaschen. Er hat heute morgen nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stängel Kräuter gefressen, also vor der umquartierung und Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>nst beim Tierarzt.
Zähne wurden kurz geprüft, Fieber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s, Lunge und Herz wurden abgehört alles gut. Nase ist beidseitig gelblich krustig und tatsächlich ist er wenig am Hinterteil etwas kotverschmiert. Atmen über Nase, ab und an schnorchelt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig.
Morgen Abend soll ich wieder beim Tierarzt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wir haben das Bad nun vollständig mit Stroh dick ausgestreut. Beide waren nun heute Abend beschäftigt das Stroh zu häckseln, ich hoffe da landet was im Magen. Trotz ständiges im Gesicht gewedel und vorm Mund gefuchtel, hat er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stängel Thymian und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Kohlrabiblatt gegessen.
Inhalieren ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e super Idee.
Ich muss noch dazu sagen, dass wir Mümmel seit letzem Frühjahr haben und er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Menschenfan ist. Braucht er auch nicht, er soll nur unsere Neo mögen. |
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.02.2022 um 16:21 Uhr von Nessaja7
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2022 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nessaja7 Wir haben das Bad nun vollständig mit Stroh dick ausgestreut. Beide waren nun heute Abend beschäftigt das Stroh zu häckseln, ich hoffe da landet was im Magen. Trotz ständiges im Gesicht gewedel und vorm Mund gefuchtel, hat er nur ein stängel Thymian und ein Stück Kohlrabiblatt gegessen. |
Na immerhin, wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen was futtert und sich aktiv mit dem Stroh beschäftigt (anstatt irgendwo in der Ecke zu sitzen), ist das doch schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anfang. Wie geht es ihm denn heute?
Mit dem Inhalieren musst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal ausprobieren, was ihm am wenigsten Stress bereitet. Vielleicht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Box mit etwas Futter zur Ablenkung drin dann ganz okay für ihn.
Alles Gute weiterhin! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2022 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Medikamente und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganzen Kräuter zeigen Wirkung, er ist fiter.
Er frisst, allerdings sobald ich im Raum bin, versteckt er sich im Stroh (oje, das kann ja was werden).
Zähne sind bei ihm auch nicht so gut, wenn wieder fit ist, ist das dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächste Baustelle. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärztin hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se mit Minisonde auch gestern gründlich geprüft.
Neo, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin, ist extrem brummig und faucht uns regelrecht an, ihr gefällt es im Bad nicht. Ich hoffe, dass wir bald umsiedeln dürfen
Ich will nun vorsorgen und mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen gitterausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> (oder mehrere) für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Notlösung Garage zu k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, allerdings bräuchte ich da ne wärmequelle. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> nicht angeknabbert werden kann, also ne Wärmelampe.
Gibt es da Empfehlungen oder Tipps ? |
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.03.2022 um 21:39 Uhr von Nessaja7
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2022 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e UV-Lampe (wobei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> auch recht warm wird) und somit leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e persönliche Wärmelampen-Erfahrung. Aber such mal nach "Schutzkorb" für Wärmelampen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> kannst Du nutzen, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lampe knabberfest zu gestalten.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2022 um 02:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nessaja7
Ich will nun vorsorgen und mir einen großen gitterauslauf (oder mehrere) für die Notlösung Garage zu kaufen, allerdings bräuchte ich da ne wärmequelle. Die nicht angeknabbert werden kann, also ne Wärmelampe.
Gibt es da Empfehlungen oder Tipps ? |
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwester nimmt bei ihren erkrankten Wellensittichen immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Elst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>strahler, dass ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lampe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nur Wärme aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Licht abgibt, so dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schaden nähmen können, wenn man in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schaut (was bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er normalen Rotlichtlampe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wärme und auch Licht abgibt, der Fall ist).
Ich wollte mir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e demnächst auch mal für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere holen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind wirklich nicht schlecht.
Bei der Watt Zahl kannst du ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hohe nehmen mit entsprechender Fassung, denn durch das variieren durch den Abstand, kann man gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wärme regulieren.
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2022 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden sind nun in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Garage gezogen. Der Zustand geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> und ab bei
Mümmel. Waren schon vermehrt beim Tierarzt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backenzähne müssten gemacht werden, aber nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen geht das Niesen, der Ausfluss an der Nase und nun Augen erneut los.
Kurz nach den Besuchen gehts ihm super, dann wieder Rückfall.
Morgen muss ich wieder los. |
Wenn Neo ihr großes Schlappohr schützend über Filou geworfen hat |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2022 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schädel mal in 4 Ebenen geröngt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT gemacht?
Mit nur ins Maul sehen, sieht man oft leider nicht alles, zumal manchmal auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahnwurzeln selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wahren Übeltäter sind.
Auch könntet ihr über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nasenabstrich nachdenken, um den Erreger bestimmen zu lassen und mittel Antibiogramm mit dem richtigen Antibiotikum behandeln zu können, wenn das nicht schon bereits versucht wurde.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|