"Autor" |
Vergesellschaftung - Die eine frisst nichts |
|
geschrieben am: 27.06.2022 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend,
Ich habe meine beiden Zwergwidder Mädels seit mehr als 3 Jahren und sie haben sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer miteinander verstanden. Nun kam es dieses Jahr leider zu dem Fall, dass beide nacheinander Operiert werden mussten, die eine an der Blase wegen einem Diagnose Fehler eines Arztes und die andere mussten wir kastrieren lassen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fgrund dessen mussten wir die beiden bis zur Genesung erst einmal voneinander trennen. Nun sind die beiden wieder top fit und wir haben als neutralen Bereich das Badezimmer heute fertig gemacht und die beiden dort für die Vergesellschaftung seit ca. 17 Uhr rein gesetzt. Anfangs gab es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ordentlich gerangel von beiden Seiten, aber jetzt seit einigen Stunden ist Anna nur noch verängstigt und Elsa jagt sie immer mal wieder durch den R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit Ruhep<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sen, in denen Elsa <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal was frisst, aber Anna halt überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht. Und das ist mein Problem, ich hab Anna alles mögliche angeboten was sie sonst liebt, sie will absolut nichts, ich hab ihr eben dann Päppelnahrung gegeben, damit sie überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt etwas frisst. Denn sie sitzt einfach immer nur verängstigt in der Ecke oder im Unterschlupf und versteckt sich, bis Elsa sie wieder findet. Ich hoffe sehr, dass hier jemand ist, der mir einen Rat geben kann, denn ich bin leider sehr verunsichert und weiß nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> was ich jetzt machen soll.
Schönen Abend euch noch.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2022 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Hast Du beide sicherheitshalber mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Verletzungen hin abgetastet? In Summe jagen sie aber nur und es gibt Fellflug, aber sie verbeißen und knäulen sich nicht, oder?
Bei bisherigen Vergesellschaftungen hat es bei mir in solchen Fällen teils schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgereicht, wenn ich mich einfach neben das unterlegene Kaninchen gesetzt habe und ihm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Hand ein paar Leckerchen gegeben habe. Dabei am besten das anderen Kaninchen ebenfalls mit Futter "beschäftigen", damit das Unterlegene dabei <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zur Ruhe kommen kann.
Wichtig wäre noch, dass Verstecke und Häuschen zwei Eingänge haben, damit das Rangniedere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch flüchten kann, ohne dem anderen in die Pfötchen zu l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen.
Wie groß ist denn das Gehege bzw. Badezimmer? Da wäre es bei ängstlichen Kaninchen gut, wenn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend Platz und Versteckmöglichkeiten zur Verfügung stehen, damit es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal in Ruhe p<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sieren kann und nicht permanent <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den "Gegner" trifft. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|