"Autor" |
Kaninchen hat heißen Tee getrunken |
|
geschrieben am: 16.07.2022 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi ihr Lieben
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mir vorhin einen (ungesüßten) Kamillentee gemacht und ihn auf den Tisch gestellt. Als ich schnell was aus der Küche holen war, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich Schmatzgeräusche gehört und nachgeschaut woher diese kommen.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> dann gesehen wie mein Kaninchen den heißen Tee getrunken hat, schon mehr als einen Schluck. Sie verhält sich normal und hat danach auch etwas gegessen.
Lese sonst überall immer, dass der Tee unbedingt kalt sein soll. Ist das nur wegen der Verbrennungsgefahr, oder kann das auch schlecht für den Magen sein? Muss ich zum Tierarzt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2022 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end!
Wenn man Kaninchen unterstützend zu einer Therapie, etwa bei Blasen- oder Nierenerkrankungen, Tee anbiete, dann nutzt man dafür normalerweise mit Wasser verdünnten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gekühlten Tee. Etwas warmer Kamillentee ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht schädlich oder ungesund. Da wäre tatsächlich das einzige Risiko, dass der Tee noch zu heiß war und es sich verbrennt. Wenn Dein Kaninchen da eigenständig dran geschl<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert hat, war der Tee <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vermutlich schon trinkbar. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|