"Autor" |
Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>normale Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g |
|
geschrieben am: 17.07.2022 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe eine wichtige Frage zu meinem Kaninchen Lotta (ca. 8 Jahre alt)
Lotta atmet in letzter Zeit ziemlich schnell <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mit stärkerer Flankenatm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Sie atmet zwar nicht durch den M<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d aber die Nasenflügel zieht sie schon weit auf. Ihre Schwester hat keine Probleme <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d atmet normal.
Fressen tut sie zum Glück wie immer.
Die letzten Tage war es kühl <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da war es einigermaßen ok, aber heute bei 23° draußen atmet sie wieder so.
Ich habe davon ein Video gemacht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d der Tierärztin gezeigt, sie meinte auch dass das nicht normal ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie ein L<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>genproblem aussieht.
Es wurde ein Röntgenbild von der L<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge gemacht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Blut genommen.
Das Röntgenbild sah normal aus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Blutergebnisse waren auch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>auffällig.
Lotta hat aber auch einen verengten Tränen-Nasenkanal. Die Ursache davon ist nicht klar. Die Tierärztin hat mehrmals versucht den zu spülen. Ihre Zähne waren soweit man mit der Kamera gucken konnte in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, man müsste aber eine Röntgenaufnahme vom Kiefer machen um alles sehen zu können. Weil das Auge aber nur manchmal tränt, wollte die Tierärztin noch keine Röntgenaufnahmen vom Kiefer machen, weil sie meinte dass Lotta dann in Narkose muss <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie ihr das nicht zumuten will wenn es nicht nötig ist.
Ich habe jetzt mit ihr ausgemacht, dass wir doch noch ein Röntgenbild vom Kiefer machen, aber sie meinte erst in 1-3 Wochen je nachdem wie das Auge aussieht.
Können die Atemprobleme auch vom Tränennasenkanal kommen?
Oder übertreibe ich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es liegt nur daran weil sie die Hitze nicht so gut verträgt wie ihre Schwester?
In den nächsten Tagen soll es ja heiß werden, soll ich sie lieber in den Keller bringen auch wenn sie da keinen Auslauf haben?
Ich mach mir Sorgen dass Lotta 30° nicht aushält, wenn sie schon bei 23° so schnell atmet :(
Liebe Grüße |
hey Leute!
Ich ♥ meine Kaninchen über Alles!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2022 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Da sowohl Du als auch Deine Tierärztin meinen, dass die Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g nicht normal ist, würde ich da dringend zu weiterer Diagnostik raten. Leider sind viele Tierärzte nicht heimtierk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dig (zu Heimtieren gehören z. B. Nagetiere <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch Kaninchen), weil es im Studium kaum gelehrt wird. Wenn Deine Tierärztin in eurem Fall nicht weiter weiß, könntest Du mal in dieser Liste hier nach einem heimtierk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>digen Tierarzt in Deiner Nähe schauen: >KLICK HIER!<
Gibt es denn noch andere Symptome, die Dir bei Lotta auffallen? Bewegt sie sich beispielsweise weniger als sonst, ist schnell aus der Puste, ist inappetent <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d/oder frisst schlecht oder beobachtest Du, dass ihre Augen beidseitig etwas weiter aus dem Kopf stehen als normalerweise (kann auch nur temporär - etwa bei Anstreng<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g oder beim mit dem Kopf nach vorn <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ten beugen - auftreten)?
Von einem verstopften oder verlegten Tränennasenkanal bekommt ein Kaninchen keine schnellere Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Da wäre tatsächlich mal ein Röntgen vom Kopf ratsam um das Gebiss zu prüfen, aber das würde ich ehrlich gesagt erst mal hintendran schieben. Vorher sollte geklärt werden, was es mit der schnelleren Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g auf sich hat um dies für's weitere Handling <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eine ggf. nötige Narkose beachten zu können. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2022 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antwort
Von der Liste ist leider keiner in meiner Nähe, aber die Tierärztin hat soweit ich weiß die Zusatzbezeichn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g Heimtiere/Kleintiere deswegen hab ich ihr schon immer vertraut mit meinen Kaninchen
Sollte ich trotzdem zu einem anderen Tierarzt?
Weitere Symptome gibt's soweit keine. Sie hat als das mit der Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g angefangen hat auch häufiger geniest, aber hatte keinen Nasenausfluss. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d seitdem habe ich sie auch nicht mehr niesen sehen. Atemgeräusche oder so höre ich eigentlich auch keine bei ihr.
Es kam einfach zuerst die Geschichte mit dem Auge das immer tränt, dann hatte sie mal üblen Durchfall <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat nichts gefressen (da habe ich auch einen Beitrag hier verfasst) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d jetzt das mit der Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g seit ca 2 Wochen
Was kann man überhaupt noch machen außer Blut<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Röntgenbild? Ich denke die ganze Zeit, da sollte doch was zu sehen sein wenn sie was hätte
Könnte sie allergisch auf Einstreu reagiert haben? Hab die Tierärztin das auch gefragt, aber sie hielt es für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>wahrscheinlich. Ich habe früher nur mit Stroh eingestreut, aber weil das nicht saugfähig ist habe ich seit paar Wochen eine Schicht Sägespähne <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter das Stroh.
Ich denke eine Woche später hat das angefangen, ist also schon ziemlich verdächtig. Ich hab auch im Internet gelesen dass Sägespähne eig schlecht für Kaninchen ist, habe deswegen heute den Stall mit extra Kleintierstreu, das viel gröber ist, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter dem Stroh ausgelegt.
Was meinst du?
|
hey Leute!
Ich ♥ meine Kaninchen über Alles!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2022 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kuroUsagi Vielen Dank für die Antwort
Von der Liste ist leider keiner in meiner Nähe, aber die Tierärztin hat soweit ich weiß die Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleintiere deswegen hab ich ihr schon immer vertraut mit meinen Kaninchen
Sollte ich trotzdem zu einem anderen Tierarzt? |
Wenn Deine Tierärztin die Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g nicht normal findet, sollte sie weiter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tersuchen, woran das liegt. Nur wenn sie Dir bei diesem Fall nicht weiterhelfen kann, würde ich überlegen, noch einen anderen Tierarzt hinzuzuziehen. Möglich wäre beispielsweise auch eine Herzerkrank<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Die <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsmöglichkeiten hat auch nicht jeder Tierarzt da.
Auch Allergien sind gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich möglich (aber nicht häufig). Da hilft dann - wie Du es ja schon versuchst - Weglassen des vermuteten Allergieauslösers (bitte mehrere Tage, der Körper braucht Zeit zum Reagieren) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d schauen, ob es besser wird. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2022 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay vielen Dank!
Ich denke ich werde erst einmal ein paar Tage warten ob es ohne Sägespäne besser wird, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn nicht frage ich nochmal beim Tierarzt nach.
Vor 4 Jahren hatte sie schon einmal komische Atm<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, da sah sie die ganze Zeit aus als hätte sie "Schluckauf". Damals wurde auch ein Herzultraschall gemacht aber nichts gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den. Es ist damals von alleine weg gegangen. Ich werde falls es nicht besser wird nachfragen, ob wieder ein Herzultraschall gemacht werden kann. (Diese Spezialistin dafür kam damals nur alle paar Wochen zu meinem Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat das angeboten)
Bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s wird es die nächsten Tage 33°, ich werde sie auf jeden Fall reinholen wo es kühl ist. Da mach ich mir viel zu große Sorgen sonst. |
hey Leute!
Ich ♥ meine Kaninchen über Alles!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2022 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kuroUsagi Bei uns wird es die nächsten Tage 33°, ich werde sie auf jeden Fall reinholen wo es kühl ist. Da mach ich mir viel zu große Sorgen sonst. |
Ja, das würde ich sicherheitshalber auch so handhaben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die beiden bzw. die Gruppe ihr zuliebe kühler <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbringen.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|