"Autor" |
Kaninchen blind & taub |
|
geschrieben am: 23.07.2022 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2022 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
In der Kombi hatte ich noch kein Kaninchen und mein "nur" taubes war eine sehr taffe Dame, denke das ist nicht vergleichbar.
Ich denke, ich würde an Deiner Stelle überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, warum er nicht alleine raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Findet er sich denn, wenn ihr ihn raussetzt, wieder selbstständig zurück in sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Dann fühlt er sich möglicherweise außerhalb vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht (mehr) sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. Und wenn ihr dabei seid, bleibt er draußen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er rein wenn ihr euch entfernt? Wenn es für Dich so ausschaut, als ob er draußen zu unsicher ist, kannst Du es dort vielleicht Schritt für Schritt etwas "sicherer" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten, mit mehr Versteckmöglichkeiten zum Beispiel.
Hat er sonst noch Anschluss zu den anderen oder ist er eher alleine? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2022 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn das ein Prozess ist, der im Alter schleichend kommt, sind viele Kaninchen durch ihre Einschränkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kaum behindert.
Ich habe bei meinen Tieren nie mit Locken oder raustra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet. Ich habe ihnen immer die Wahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, aber den Weg optimiert, dass sie sich wohlfühlen wenn sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das kann alles mögliche sein... eine Stufe entfernen, für mehr Grip am Boden sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine Röhre einbauen, dass sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützter fühlen, Sonnenschutz... je nach Tier muss man da vielleicht ein bisschen probieren.
Und sonst bleibt nur, dem Bedürfnis nach mehr Ruhe und Schutz nach zu kommen und darauf zu achten, dass die Senioren sich wohl fühlen und in Ruhe alt werden dürfen
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2022 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2022 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|