"Autor" |
Antikörper RHD |
|
geschrieben am: 12.08.2022 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
ich bins mal wieder und brauch ganz dringend mal Hilfe. Bei uns sterben gerade wieder h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich an RHD oder RHD2 und das obwohl sie erst vor ca. zwei Monaten geimpft wurden.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist jetzt, weiß jemand, ob man bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antikörper bestimmen lassen kann und wenn ja, wo das geht und wie viel das kostet? Es kann ja nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass vonn 100% geimpften Kaninchen 98% sterben. Aktuell steht der Verdacht im Raum, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Impfung über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mutter des Züchters nicht ganz "korrekt" abläuft. Daher:
- Kann man bei Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antikörper bestimmen lassen und wenn ja wo?
- Wo kann man tote Kaninchen untersuchen lassen, obs wirklich RHD war?
LG |
lg Phönix
Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.
Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2022 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, das tut mir sehr leid. Wenn es innerhalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe Todesfälle gibt, bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> "Überlebenden" aus dem Gehege holen und erst mal anderweitig unterbringen. Du kannst hier auch gerne mal schreiben, wie geimpft wurde, dann können wir gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam schauen, ob da alles abgedeckt war. Wenn trotz korrekter Impfung Tiere versterben, würde ich das auch dem Hersteller melden.
Du bzw. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt können Blut ins Labor schicken lassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Antikörper testen lassen. Ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antikörper dann aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Impfung oder Infektion gebildet wurden, lässt sich damit nicht herausfinden. Frag dazu am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt, mit welchen Laboren er zusammenarbeitet und ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> RHD-Antikörper testen. Dazu hat er Übersichten oder kann dort anrufen. Hab grad mal gegoogelt - Synlab und Laboklin bieten den Antikörpertest beispielsweise an. Also das sollte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Anl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stellen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Untersuchung verstorbener Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Todesursache sind beispielsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> CVUAs (Chemische und Veterinäruntersuchungsämter). Ansonsten kannst Du auch mal bei D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt fragen, was er für Anl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stellen kennt und ggf. auch, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se preislich so liegen. Bitte das oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> betreffenden Tiere bis zum Versand kühl (heißt Kühlschrank; <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>frieren) lagern.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.08.2022 um 10:07 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2022 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2022 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
ich melde mich mal wieder. Geimpft wurde wohl mit Filavac. Ich war aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>smal nicht dabei.
Ist ja nicht das erste mal, dass wir solche Probleme haben und ich persönlichmöchte auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eKaninchen mehrhaben, sobalt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht mehr sind.Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sollen schon erst noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langes leben haben.
Unse RHD erfahrungen:
2019: Erste Welle, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Kaninchen waren noch ungeimpft, aber auch geimpfte sind verstorben.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> überlebenden wurden dann bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen TA geimpft.
2020: Wieder vom TA geimpft, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme.
2021: Geimpft von der Mutter des züchters, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierärztin ist. Geimpft mit Filavac und im Sommer wieder RHD ausbruch mit vielen toten Tieren.
2022: Geimpft über den Züchter mit Filavac. Jetzt wieder über 50% tote Kaninchen und das ist noch nicht vorbei.
Schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> komischer Zufall, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> großen Probleme jetzt sind, wo wir über den Züchter impfen lassen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiwi starb letztes Jahr zwei Wochen nach der Imfung mit RHD Symptomen, was ja eigendlich auch nicht möglich ist....
|
lg Phönix
Mit Zorro und Coffee, dem Kater Morle, Wellensittich Fixi & Foxi.
Nie vergessen sind:
Hund - Emma (*10 †22)
Hamster - Putzi und Sunny
Kaninchen - Naphtali, Jason (*06 †17), Onyx (*16 †19), der Maulwurf (*16 †19) und Kiwi (*20 †21)
Katze - Tiger (†19)
Meerschweinchen - Jamie (†18) und Lessie (†19)
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2022 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmh... das ist wirklich ungewöhnlich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Impfung bietet zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 100-prozentige Sicherheit, aber so viele Todesfälle sollte es nach korrekter Impfung nicht geben. Dass es jedes Mal RHD war ist sicher?
Wenn es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen wären, würde ich bei bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>getretener RHD Infektion Filavac erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal alle 6 Monate impfen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Idee noch, da Du von Züchter schreibst (für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund der Tierzahl vermutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Abpackung mit mehreren Impfdosen wirtschaftlicher ist als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zeldosen): Wenn mit Mehrfachdosen gearbeitet wird, muss der Impfstoff laut Hersteller innerhalb von 2h verimpft werden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|