"Autor" |
HILFE!!! Meine Nini´s bekämpfen und beißen sich sogar.... |
|
geschrieben am: 04.08.2007 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che dringends eure Hilfe.
Wie schon in anderen Artikeln beschrieben haben wir uns seit Januar ein zweites Kaninchen zugelegt. Die VG war überstanden, danach hatten sich beide total lieb.
Seit vorgestern bekämpfen sich beide aber, beißen sich gegenseitig ins Ohr, verlieren Fell, usw. Wir haben die beiden schon für eine Nacht getrennt, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Terretorium zusammengesetzt. Nichts hat geholfen. Unserer großen fehlt jetzt sogar ein Teil vom Ohr. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, bzw. woher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal diese Agressivität zwischen den beiden kommt. Ich möchte doch keinen abgeben...
Freue mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Antworten von euch...Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2007 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was haben denn beide für ein Geschlecht? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2007 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Krümelchen Was haben denn beide für ein Geschlecht? |
Das wäre wirklich gut zu wissen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2007 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ninchen ist ein kastriertes Weibchen, 4 Jahre alt.
Klopfer ist ein kastriertes Männchen, 8 Monate alt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2007 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie habt Ihr denn gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> die VG gemacht? Wo hat sie stattgefunden? Was habt Ihr nach der VG gemacht? Erzähl mal bitte ein bisschen gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er, wie alles abgl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ist.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2007 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben alles gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> so gemacht, wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dieser HP beschrieben, es hat alles prima geklappt und die Ninis haben sich total geliebt. Es ging ein halbes Jahr so gut.
Die VG fand <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Terretorium statt. Bis Donnerstag gab es nie Probleme, und wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Nichts treten diesen Käpfe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Ich bin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch der festen Überzeugung, das es keine Rangkämpfe sind, weil sich die Ninis nicht behoppeln, sondern sofort ohne Rücksicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>feinander los gehen. Wie beschrieben, fehlt unserer Großen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ein Teil vom Ohr.
Wir haben jetzt beide getrennt. Klopfer ist total relaxt, Nini eigentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. Doch sobald sich die beiden entdecken, versuchen sie wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>feinander loszugehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde die beiden jetzt erst mal 2 Wochen komplett trennen, so dass sie sich weder sehen noch riechen können. In dieser Zeit kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Verletzung am Löffel richtig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sheilen. In 2 Wochen solltest Du eine neue VG wagen. Vorher alles schön mit Essigwasser reinigen, damit keiner Ansprüche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Revier hat.
Welches der beiden Kaninchen ist denn der Streithahn? Kann man das festmachen? Falls es das Weibchen sein sollte....wie oft ist sie denn scheinschwanger?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2007 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe das Gefühl, dass die Agressivität von beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeht. Die letzten Tage war das Weibchen allerdings kampflustiger, als Klopfer sie nur beschnuppern wollte.
Das Weibchen war noch nie scheinschwanger, hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch seit zwei Monaten keine Gebärmutter mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2007 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Ninis sehen sich momentan nicht, aber können die sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Entfernung von ca. 2 Metern riechen??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2007 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Während einer Trennung müssen Kaninchen in verschiedenen Zimmern (mit verschlossener Tür) untergebracht werden, denn Kaninchen können gut riechen. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch solltest Du Dir "zwischen" der Fütterung, Reinigung und Schmusestunde immer schön die Hände waschen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2007 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab' da mal 'ne vielleicht blöde Theorie
Wenn Dein Rammler jetzt 8 Monate alt ist, müßte er bei der ersten VG gerade mal 8 Wochen alt gewesen sein. Richtig?
Vielleicht versucht er nun, wo er erwachsen ist, die Rangordnung zu ändern oder ordnet sich nur einfach nicht mehr unter, weshalb die Häsin s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er reagiert.
Warum das allerdings alles so heftig passiert, dazu habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Idee
|
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2007 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nini,
versuchs erst mal, das sie sich wirklich weder riechen noch sehen können, so wie Sylke es schon beschrieben hat.
Jeder einen eigenen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch nicht beide nacheinander den gleichen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, z.b. der eine nur das Bad, oder Balkon, die andere nur Flur oder Küche.
Nach 2 Wochen stelle das Gehege komplett um, reinigen mit Essigwasser, alles umstellen, viele Leckereien verstreuen nur Wassernäpfe Kloschalen, Heur<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen oder Heuschalen und dann setz sie wieder zusammen, vielleicht klappt das.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2007 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch ein Tip:
Glasreiniger neutralisiert und hinterlässt keine Spuren! |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also wir haben die Nini´s jetzt nach zwei Wochen Trennung wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f neutralem Boden zusammen geführt, aber leider ohne Ergebnis. Die beiden sind nach ca. zwei Minuten wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einander los gegangen.
Das große Weibchen ist zwar neugierig und beschnuppert den Kleinen, aber Klopfer ist total aggressiv und geht sofort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Nini los.
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, uns bleibt nichts anderes übrig, als die beiden d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erhaft zu trennen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2007 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde noch ein bisschen abwarten. Schließlich kannst du davon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgehen, dass sie sich jetzt nicht mehr kennen. Das ist somit eine ganz klassische VG und da ist es ja so, dass man die 2 erst trennen soll, wenn es richtig zur Sache geht, also Blut fließt.
Hast du alles gereinigt, umgestellt, Versteckmöglichkeiten angeboten, leckeres Futter im Zimmer verteilt usw.?
LG, Steffi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
So wir haben jetzt nach langem hin und her endlich den Problemherd gefunden. Wir haben letztes Wochenende Kontakt mit einer Züchterin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgenommen, die sich sehr gut mit Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>skennt und waren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei ihr. Es d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>erte nicht lange und sie sagte uns das unser Männchen kein Männchen, sondern ein Weibchen ist. Wir waren total platt, da das Kaninchen mit ca. 10 Wochen zur Frühkastratzion war und uns die TÄ <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bestätigte das es ein Männchen ist.
Wir waren am Dienstag gleich bei besagter TÄ, weil wir eine Erklärung von ihr haben wollten, was sie kastriert hat und sie beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptete immernoch steif und fest das es ein Männchen ist. Wir sind dann zu einem anderen TA gegangen und haben uns schriftlich bestätigen lassen, dass es ein Weibchen ist.
Nun meine Frage: Kann man irgendwie gegen diese TÄ vorgehen? Sie hat viele Kaninchen in ihrer Praxis, aber wenn sie noch nicht mal das Geschlecht unterscheiden kann ist sie doch total unfähig.
So wir haben uns dazu entschlossen jetzt ein Böckchen zu holen und haben heut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon im Tierheim eins gefunden. Es ist im März diesen Jahres geboren und leider noch nicht kastriert.
Jetzt wollte ich nur wissen, ob er alt genug ist um mit meinen anderen beiden zusammen zu leben?
Vielen Dank im Vor<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie kann das denn bei einem TA passieren? Ich bin echt geschockt. Ob man da was machen kann, weiß ich leider nicht! Vielleicht mal bei der zuständigen Tierärztekammer nachfragen. Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall wollte ich mein Geld zurück, dass für die anscheinend nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgeführte Kastration bezahlt wurde.
Wie alt wären denn dann alle Kaninchen in der neuen Gruppe?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das Geld will sie mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen Fall wiedergeben, da sie ja immer noch beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptet das es ein männchen ist und sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sagte das sie ihm die Hoden entfernt hat. Keine Ahnung wie sie das bei einem Weibchen geschafft hat.
Also meine große ist 4 die kleine 8 Monate und das Böckchen im TH ist ca. im März geboren. Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> wussten sie es nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Große ist 4 Jahre alt. So stimmt es |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde in der Praxis einen schönen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fstand proben wegen dem Geld! Das Attest vom anderen TA würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mitnehmen. Wenn nicht reagiert wird, würde ich eine Anzeige wegen Betrug machen, denn das ist es. Habt Ihr eine OP-Narbe gesehen nach der angeblichen Kastra?
Man sagt generell, dass man Jungtiere ab einem Alter von 5-6 Monaten mit erwachsenen Tieren vergesellschaften kann. Das Alter hat er ja. Nach der Kastra muss er eh noch die Kastra-Frist von 6 Wochen absitzen.
Ich würde sagen, dass das passt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also irgendeine OP hat sie durchgeführt, denn die Kleine hatte damals Fäden dran die sich mit der Zeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgelöst haben. Wir wollen jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nochmal zu ihr hingehen, denn ich möchte wissen was sie operiert hat. Nicht das die Kleine später irgendwie darunter leidet das diese TÄ was entfernt hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2007 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erzähl mal bitte weiter, was dann dabei rumkommt. Ich finde das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall alles ganz schön schockierend!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2007 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|