"Autor" |
Wunde Pfoten, verklebtes Fell am Kinn und weitere Auffälligkeiten |
|
geschrieben am: 05.09.2022 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass meine beiden Kaninchen entlang des seitlichen Kinns (also vom Maul bis zum Ohransatz hoch) so komisch verklebte Stellen im Fell haben. Das sind so Knubbel, die man beim Streicheln fühlen kann - direkt am Haaransatz der Haut. Und wenn man die Knubbel rauszieht aus dem Fell, dann ist der Haaransatz komisch verklebt.
Der Tierarzt hatte das mal unters Mikroskop <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, um kleine Milben etc. auszuschließen und da hätte wohl nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt. Der Tierarzt meinte auch, da gäbe es erstmal keinen Handlungsbedarf und ich könne nur zusehen, dass ich meiner Resa - so weit ich kann - einfach einen schönen Lebensabend bereite. (Beide sind ca. 7+ Jahre alt)
Ich finde allerdings, dass die Knubbel am Kinn mehr und größer werden (jetzt über einen sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zeitraum beobachtet). Vor allem mein Weibchen Resa (dt. Widder) hat mehr davon, als mein Zwerg Freddy.
In Kombination mit weiteren Auffälligkeiten (die wiederrum aber nur Resa hat und nicht beide) wird mir langsam sehr unwohl bei der Sache und ich hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn euren Rat.
Hier die weiteren Auffälligkeiten bei Resa:
- sie hatte mal einen wunden Mundwinkel, der aber von allein wieder verheilt ist
- sie hat ein einzelnes verklebtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beobachte, ob es besser wird
- sie hat beidseits wunde Hinterläufe und eine wunde Vorderpfote, die so eine richtig verkrustete dunkle Hautschicht (wie so ne Art Haut-Wucherung) hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht haben -> ist aber keine offene Wunde, selbst wenn man die Kruste darauf vorsichtig stellenweise abzieht (ihr fällt das Laufen sichtlich schwer und sie ist extreeem wackelig / kippt weg auf den Beinchen, weiß oft nicht, wie sie sich halten soll und liegt daher sehr viel mit allen Vieren von sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt -> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich auf scharfkanti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stellen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht und soweit ich konnte schon längst versucht zu optimieren)
- auch duckt sie sich unter meiner Hand weg, wenn ich ihr über den Rücken streichle, als ob ihr das unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm wäre, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell hat sie von der Körperstatur sehr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut (so wie bei alten Menschen, die im Alter so knochig werden)
- sie hat so komische Stellen am Ohr außen und innen, sieht aus wie Talg-Einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (wo man sogar richtig was rausdrücken könnte) oder manchmal wie kleine Hauterhebun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
- unter dem Kinn am Hals (zwischen Maul und Wamme) hatte sie eine kahle Stelle, an der sich auch eine richtig große Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet hatte, dieses verkrustete Ding konnte ich auch abziehen
- ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich ist sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflegt und ich mache dort öfter in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsecken die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelten Überreste weg (hatte ich aber bisher darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben, dass sie sich aufgrund der Probleme beim Bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr richtig putzen kann -> was man ihr auch ansieht, dass ihr das sichtlich schwer fällt)
- eine zeitlang haben beide extrem viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, obwohl sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Frischfutter bekamen, so wie immer
Ansonsten haben beide noch immer einen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Appetit und einen unveränderten Charakter.
Ich versuche mal von allem Bilder einzustellen. Mal sehen, ob ich das schaffe.
Was könnte das also sein?
Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!!! |
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.09.2022 um 23:15 Uhr von peak
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2022 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier also noch die Bilder:
https://drive.google.com/drive/folders/1UQUDZrSRGxuVsuU98E_80WdN9oyQrcIh?usp=sharing
|
_______________________
Es grüßen Resa und Freddy! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2022 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Ich würde Deine beiden auf jeden Fall zeitnah einem heimtierkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarzt vorstellen. Wenn Du da noch auf der Suche bist, kannst Du zum Beispiel hier in der Liste heimtierkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tierärzte schauen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.de/fileadmin/Dateien/Tierarztliste/22-09-03_Kleinsaeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Liste.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Als erste Maßnahmen würde ich dort neben einer All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinuntersuchung um ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom Kiefer (Zahnprobleme können auch tränende Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wunde Mundwinkel verursachen) und dem kompletten Körper (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Bewegungsprobleme) bitten.
Die Haut- und Fellauffälligkeiten sowie die wunden Läufe müsste er sich auch anschauen. Für mich sehen die Krusten von den Läufen aus wie Kot, kann das sein? Wie schaut es unter den Krusten aus? Bei Wundschorf/blutenden Stellen wird der Tierarzt die Hinterbeinchen vermutlich verbinden (bitte nicht selbst versuchen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr da versehentlich etwas abzuschnüren, ist zu groß) und Du solltest ein Schmerzmittel mitbekommen. Von alleine heilt so was leider nicht mehr. Auf was für Untergrund laufen Deine beiden denn bei Dir? Leider nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die größeren Rassen häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r unter wunden Läufen als die Zwergkaninchen.
Das Sekret in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsecken ist normalerweise ganz dunkel. Gut, dass Du sie bei der Fellpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unterstützt und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsecken reinigst. Aber lass den Tierarzt da bitte einmal nachschauen, ob das wirklich nur "dreckig" ist, oder eine Entzündung dahintersteckt.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|