Auf den Beitrag: (ID: 441391) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1610 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen

Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 06.11.2022    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,
nachdem unsere Nelli gestorben ist, haben wir für Loki Tiffy als Freundin gekauft
Seit ca 5 Wochen ist sie nun hier und hat immer wieder ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en genießt. Ich war auch beim Tierarzt, inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en 3x, fast jede Woche, weil sie natürlich erstmal geimpft werden sollte (hatte sich herausgestellt, nobivac greift nicht bei ihr, weil myxomatose geimpft und jetzt habe ich vorgestern endlich filavac bekommen)

Als erstes hatte sie ein Augen Problem. Die Ärztin sagte aber es ist nicht im Zusammenhang mit den Zähnen. Es ging auch gut weg, mit täglich 3x Tropfen.

Etwas trockenes Niesen war immer mal zu hören, aber sie Lunge immer frei.
Die Ärztin gab 3x engystol, aber es ist inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en so, dass die Nase nass ist.

Ich gebe seit gestern pulmo und sie hasst es und ist total ängstlich jetzt.

Mir tut das so leid, die arme kleine Maus

Auch wenn ich zum Tierarzt fahre, sie zittert in einer Tour, egal ob Loki dabei ist, oder nicht.

Wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich sollte ich wieder zum.tierarzt, oder kann ich noch Zuhause etwas gegen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen tun?

Danke, bin langsam verzweifelt und hauptsächlich, weil sie solche Angst hat und jetzt so ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reckt ist und wer weiß, was da noch auf uns zu kommen wird.

Wie wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich ist es, dass ein CT gebraucht wird?
Sie ist Erst 5 Monate alt, hat auch keine Probleme mit der Verdauung und die Ärztin, die auch Zahnärztin und Laut der Liste hier Kaninchen kundig ist, meinte die seien ok
Ich lese nur immer wieder CT muß sein bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen


Liebe Grüße an alle

  TopZuletzt geändert am: 06.11.2022 um 09:50 Uhr von Goldfischin
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.11.2022    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!
Ja, ich fürchte, um einen Tierarztbesuch kommt ihr nicht drum herum. Ist der Ausfluss denn einseitig oder beidseitig? Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut die nasse Nase eher nach wässrigem oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eitrigen Ausfluss aus?
Bei einseitigem Ausfluss, nasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nute, auffälligem Fressverhalten würde ich auf jeden Fall auch die Zähne kontrollieren lassen. Dafür reichen auch Röntgenbilder, es muss kein CT sein.
Und wegen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfensymptomen kannst Du mal eine Spülprobe ansprechen. Das geht ohne Narkose und der Tierarzt kann damit testen, was für Erreger beteiligt sind und welche Antibiotika bei diesen helfen. Leider sitzen die Erreger bei Kaninchen tief in den Nasennebenhöhlen, so dass man mit einer Spülprobe nicht immer alle Erreger (oft sind es mehr als einer) erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t. Alternativ könntet ihr auch erst mal mit einem gut verträglichen Antibiotikum starten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob eine Besserung eintritt. Wichtig ist, dass man das Antibiotikum dann ausreichend lange gibt. Unterstützend kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>leimlöser geben (das gibt es zur oralen Eingabe und als Lösung für den Vernebler) und inhalieren. Hast Du dafür zufällig einen Vernebler daheim, mit dem Du oder jemand in der Familie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal inhaliert hat? Wenn nicht, geht auch die herkömmliche Methode mit Topf und heißem Wasser darin. Hier findest Du eine Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung für's Inhalieren: >KLICK HIER!<
Mein dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nupfender Opi geht tatsächlich 1x/ Jahr ins CT damit ich im Blick behalte, wie es um Nasenhöhlen, Nasennebenhöhlen, Mittelohrbereiche und auch die Zähne bestellt ist. Aber bei ihm ist der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen chroni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und besteht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on über Jahre. Für Dein Kaninchen, das ja zum ersten Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nupft, ist ein CT aus meiner Sicht kein "Pflichtprogramm". Jetzt geht es ja erst mal darum, die Ursache zu finden und im Idealfall lässt sich die auch wieder beheben, so dass es gar nicht erst chroni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> wird.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 06.11.2022    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, und vielen Dank für die Antwort. Beim Tierarzt war ich ja bereits zweimal, aber außer engystol hat es nichts gegeben.

Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nupfen ist auf jeden Fall wässrig und beidseitig.
Das mit der Probe aus der Nase hatte ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gelesen und überlegt, ob das vielleicht sinnvoll wäre und ein Antibiotikum vielleicht auch dazu.

Ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en das Problem ist, dass sie so viel Angst hat und ich sie natürlich dadurch noch mehr verängstige, aber in den sauren Apfel müssen wir wohl beißen. :(

Heute hatte ich jetzt den Eindruck sie niest nicht oft ich habe es jedenfalls nur ein oder zweimal gehört, aber trotzdem muss es ja komplett weggehen.

Dann werde ich mal einen tierarzttermin buchen und da die herzinfächer mit Kaninchen auskennt, sollte das ja hoffentlich auch hilfreich werden

Jedenfalls lieben Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.11.2022    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es erst mal nur um eine Allgemeinuntersuchung und Spülprobe geht, könntest Du ggf. auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob es bei Dir in der Nähe einen mobilen Tierarzt gibt, der bei euch daheim vorbeikommt. Dann hat die Kleine nicht ganz so viel Stress.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 06.11.2022    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Ach das ginge ?
Eine spülprobe geht Zuhause?

Meine Mutter kennt eine Ärztin. Vielleicht könnte die kommen.
Danne6!
Ihr seid echt toll hier <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.11.2022    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Ja, eine Spülprobe kann auch ein Tierarzt bei Dir daheim. Wichtig bevor er zur Tat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reitet: Kaninchennase außenrum desinfizieren damit man nicht versehentlich Umgebungskeime vom Fell mit dabei hat. Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top