Auf den Beitrag: (ID: 441421) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1322 Mal).
"Autor"

VG zwei Weibchen möglich?

Nutzer: Jasmin82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2022
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 30.11.2022    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich wende mich an euch, weil ich hoffe, dass ihr mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps geben könnt. Ich habe nämlich am Montag zwei Kaninchen Damen Notfall mäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen, da sie sonst zurück ins Tierheim gegangen wären.
Ich erkläre am besten vorab mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Situation.
Bekannte von mir haben sich vor ca. 3 Wochen aus dem Tierheim zwei weibliche Kaninchen geholt, Schwestern, ca. 10 Monate alt. Ich hatte ihnen vorher schon davon abgeraten, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibliche Kombination ja in den seltensten Fällen gut geht. Im Tierheim wurde ihnen aber versichert, das wäre überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, man dürfe ihnen nur nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler zeigen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden wurden dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig gehalten und hatten ab und zu Freigang. Natürlich ist das schief gel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en und sie haben sich nur noch gefetzt. Sie wurden dann immer wieder getrennt und sollten dann Montag ins Tierheim gebracht werden.
Ich konnte das ehrlich gesagt nicht mit ansehen und habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen.
Da sie schon getrennt waren, sind sie es jetzt gerade aber immer noch und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Situation ist natürlich suboptimal.
Da ich sehr schnell gehandelt habe, ist hier natürlich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiges Gehege fertig. Sie sollen erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s in der Wohnung bekommen und wenn es klappen würde im Frühjahr in den Garten umziehen.
Momentan ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Situation folgende, ich musste jede Dame in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Käfig stecken und habe davor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehe. Ich weiß, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Lösung ist schlecht, aber sie mussten erstmal wohin.

Wie könnte ich jetzt am besten weitermachen? Da wir das Gehege selber bauen, brauchen wir dafür noch 1-2 Wochen.
Soll ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Situation erstmal so lassen und wenn ja, dann besser in getrennten Räumen?
Habe ich überhaupt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden sich verstehen oder wäre es ratsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen dazu zusetzen?
Wäre es sinnvoller sie schnellstmöglich wieder zusammen zu bringen?
Sie sind uns gegenüber auch noch misstrauisch, sie kennen uns ja auch noch gar nicht. Wobei sie heute schon deutlich zutraulicher waren....

Ich weiß gerade nicht, wie ich jetzt am besten weiter mache und würde mich über Tipps sehr freuen.

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 30.11.2022    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Das ist sehr schön für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden, dass du sie vor dem Tierheim bewahrt hast. Du hast leider recht, zwei Damen zusammen geht über kurz oder lang häufig schief. Man kann immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Glückstreffer hoffen, aber ich würde mir Gedanken über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B machen.

Ich hatte damals zwei Männchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich über Jahre gut verstanden haben. Aber ich hatte von Anfang an das Gehege so geplant, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder bei Bedarf zwei Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen konnten und ich auch ohne große Probleme Teilen konnte um zwei Gruppen zu halten.

Ich an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle würde je nach Gegebenheiten vor Ort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden in verschiedenen Zimmern unterbringen, aber beide nicht da, wo das neue Gehege hin soll. Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trennungszeit völlig ohne Kontakt würde ich versuchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beiden im neuen Gehege, das ja dann völlig unbekannt und neutral für beide ist, zusammen zu setzen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Beste hoffen.

Hast du denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit, gegebenenfalls noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zunehmen? Gibt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fläche und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Finanzen her? Denn mit 10 Monaten haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht unbedingt günstiges Alter...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jasmin82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2022
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 30.11.2022    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Also wir haben jetzt hin und her gemessen, aber für drei Kaninchen wäre es definitiv in der Wohnung zu wenig Platz, das wäre erst im Frühjahr im Garten möglich. Und solange möchte ich sie nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in den Käfigen lassen.
Also besteht ja nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit das Gehege hier zu bauen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder zu hoffen.
Und wenn es nicht klappt, müsste ich sie wieder trennen. Dann bleibt mir ja nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der beiden zu vermitteln und dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zunehmen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.11.2022    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend und erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> herzliches Willkommen hier im Forum!
Weißt Du, wie ernst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andergeraten sind - war es nur Jagen mit Fellflug oder gab es schon ernste Verletzungen?

Grundsätzlich kannst Du es schon noch mal mit den beiden versuchen, aber auch wenn es Geschwister sind: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Chancen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele werden, sind leider nicht so arg <span class="markcol">hochspan>.

Wenn Du es probieren magst, würde ich beide erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal komplett ohne Sicht- und Geruchskontakt (getrennte Räume wären super, wenn für Dich möglich) für mind. 4 Wochen trennen. Dann kannst Du auch ganz in Ruhe das Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>bauen und schauen, wie es bei euch am besten r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>passt.

Bei "kriselnden Kaninchenbeziehungen" ist Platz erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nicht verkehrt, dann können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich auch mal aus dem Weg gehen. Das neue Gehege befindet sich dann idealerweise in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bereich der Wohnung, den beide noch nicht kennen und damit auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der beiden als s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Revier beansprucht und gegenüber der Schwester verteidigt. Ist das nicht möglich, wird der künftige Gehegebereich geruchlich (z.B. mit Essigwasser) neutralisiert, ebenso alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstände wie Häuschen und Klos. Dann kommen beide gleichzeitig ins Gehege und werden dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangordnung neu ausfechten. Hier wäre es dann wichtig, dass Du dabei bleibst und schaust, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich nicht verletzen. Verfolgungsjagden, Rammeln, Fell ausreißen gehört zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung dazu. Getrennt wird nur wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei sich wirklich verletzen.

Alternativ könntest Du zur Wiedervergesellschaftung auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei kastrierte Männchen dazu nehmen. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie hast Du leider auch da nicht. Ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e harmonische Gruppe wird, hängt von den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelcharakteren ab.

In Summe ist es daher gut, wenn man vorab schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal für sich durchdenkt, wie es weitergehen soll, wenn es mit den beiden Mädels nicht mehr klappen sollte. Möglich wäre dann beispielsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vermittlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der beiden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Mann dazu (das klappt in den meisten Fällen gut). Oder man hat sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit, beide zu behalten und jede bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Gehege mit Kumpel.

Hier zur Info noch der Link zu unserem Vergesellschaftungsflyer. Da kannst Du auch gern noch mal r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schauen: >KLICK HIER!<

Und falls Du Dir mal andere Gehege anschauen magst, findest Du hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Ideen (bitte nach unten scrollen): >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.11.2022    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, jetzt habe ich zu lange getrödelt und unsere Antworten haben sich überschnitten. Dann hast Du Dir ja schon Gedanken gemacht, was bei euch möglich wäre. Ich drücke Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden und viel Spaß beim Gehegebau.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jasmin82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2022
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 30.11.2022    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank nochmal für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort, dass mit dem Essigwasser war noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wertvoller Tipp, weil ich wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich den Raum nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> komplette Zeit über Kaninchenfrei machen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jasmin82
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2022
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 01.12.2022    um 06:01 Uhr   IP: gespeichert
Verletzungen haben sie sich bis jetzt nie zugefügt, sie haben sich wohl permanent gejagt und Fell ist auch geflogen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.12.2022    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jasmin82
Verletzungen haben sie sich bis jetzt nie zugefügt, sie haben sich wohl permanent gejagt und Fell ist auch geflogen.

Na das ist doch schon mal gut.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top