"Autor" |
Pilz im Nacken |
|
geschrieben am: 10.08.2023 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leuts,
Unser Kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen hat leider nen Pilz im Nacken und Rücken.
https://imgur.com/a/IeHZiOg
Von der Tierärzt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> bekommt er Baytril, da er häufig Probleme mit e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en Kiefer Abzess hat.
Wegen den Pilz bekommt er Alfavet CleverFungus Oil und weil er sich wegen den Pilz immer an se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en Rücken leckt Livisto Chloramphenicol, da graust es ihm von.
Ansonsten ist er mittlerweile ca. 13 Jahre alt. Zum Fressen bekommt er Salate, Sellerie (grad nicht laut TA), Kräuter (Salbei, M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>zen, Petersilie, Basilikum usw.), Karotten, Apfel, Kohlblätter und kernige Haferflocken. Und ansonsten paar Leckerlies Erdbeeren, Trauben usw.
Ich biete grad auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Inspan>gwerstücke an und gebe verdünnten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Inspan>gwertee (mit frischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Inspan>gwer) zum tr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>ken.
Habt ihr vllt e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> paar Ideen was ich sonst geben kann? Vllt. e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>e Salbe aus der Apotheke?
Ansonsten geht es ihm gut. Frisst ordentlich, Läuft aktiv rum und schimpft ordentlich wenn er Mediz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> bekommt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2023 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Oh, da hat De<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen ja e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> stolzes Alter.
Herzlich willkommen hier im Forum ihr zwei!
Die betroffene Stelle ist ganz schön groß. Damit man richtig und gezielt behandeln kann, wäre erst e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>mal wichtig, dass man genau weiß, was da alles beteiligt ist. Neben Hautpilz wären auch Milben und Bakterien möglich (das kann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Komb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>ation auftreten), wobei Du ja mit dem Chloramphenicol schon e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Antibiotikum gibst.
Was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> der aufgezählten Behandlung vermisse, ist e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Mittel gegen den Pilz. Das Clever Fungus Öl ist ja mehr zur Pflege bei zu Pilz neigender Haut. Wenn aktuell e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Pilz beteiligt ist, würde ich bei der Größe der betroffenen Fläche systemisch behandeln, heißt e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Mittel was auf den gesamten Körper wirkt, bei Hautpilz ist das normalerweise e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>s, was De<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen oral e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>gegeben bekommt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Inspan>wieweit ihr dann zusätzlich lokal an den betroffenen Stellen behandelt, besprichst Du am besten mit dem behandelnden Tierarzt.
Hast Du da e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en versierten Haustierarzt zur Hand oder wäre Dir mit e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>er Empfehlung geholfen? Hier wäre e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>e Liste mit kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chenkundigen Tierärzten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>saeuger.de/fileadm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>/Dateien/Tierarztliste/23-08-02-Kle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>saeuger-Liste-aktuell.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< und hier könntest Du gezielt nach Hauttierärzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> De<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>er Umgebung schauen: >KLICK HIER!<
Hat das Kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Partnertier? Es kann leider auch se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>, dass es ebenfalls Träger ist und - wenn se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Immunsystem gut funktioniert - muss man das nicht mal sehen. Daher lass De<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>en Tierarzt bitte auch dieses Kan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>chen anschauen und besprecht, ob es mitbehandelt werden sollte.
Und wasche Dir bitte auch gut die Hände, v.a. wenn Du die Stellen behandelst, Pilz kann leider auch für Dich ansteckend se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>.
Grundsätzlich macht sich Pilz vor allem bei schwächelndem Immunsystem breit. Das kann bei De<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>em Opi schon alle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> altersbed<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>gt passiert se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan>, aber hier würde ich Dir empfehlen auch mal zu schauen, ob es andere Grunderkrankungen gibt. Die Zähne hab ihr soweit im Blick und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">inspan> Behandlung? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.08.2023 um 21:51 Uhr von Gretchen
|