Auf den Beitrag: (ID: 441591) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 1437 Mal).
"Autor"

was soll ich <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuchen lassen

Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 23.08.2023    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Am Samstag kam ich um 6 ins Zimmer <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d mein Loki war ganz teilnahmslos <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hatte schmerzen. Das sah ich an den Augen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d außerdem wollte er nicht fressen.
Er hat zwar immer mal versucht, aber es dann nicht getan.. wenn, dann hat es ewig gedauert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d manchmal war er wie in sich vers<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ken, das Blatt hing halb aus dem M<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d.
Ich war dann direkt um 10 Bei der Ärztin..sie sagte der Bauch ist weich, die Temperatur in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gab Schmerzmittel, MCP <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d B12 , sowie etwas für den Kreislauf. Es war ja sehr heiß am Samstag.
Es läpperte sich so dahin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Ich fand er hat schmerzen.

Gegen 18ihr entschied ich mich zu Novalgin Gabe <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wäre sonst zum Notdienst
Aber es ging dann tatsächlich besser..frsssen ging besser, die Augen wurden besser.
Er sah weniger leidend aus.

Inzwischen, Mittwoch ,frisst er wieder ganz normal <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist m<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter.
Da es aber im J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>i schon mal vorgekommen ist, mache ich mir Gedanken.
Da wurde es allerdings direkt nach den o. G. Spritzen bei der Ärztin besser.. diesmal war es langwieriger.

N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> hatte ich überlegt, ob ich ein CT der Zähne machen soll, oder mal dem Torso röntgen lassen sollte, das Herz <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die L<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge checken.

Ich weiß es nicht. Köttel sind ganz normal, kein Durchfall.

Was wäre sinnvoll?

Ich möchte in 10 Tagen 1 Woche weg <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d habe garantiert keine ruhige Minute <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d davon abgesehen, habe ich Angst, er bekommt das wieder

Danke für Rat. ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 24.08.2023    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Wollte nochmal schreiben, dass ich wegen erneuter Fress<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>lust heute bei der Kaninchenärztin war <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie hat dann auch auf meine Bitte hin geröngt, obwohl der Bauch weich war.
Der Bauch an sich war auch ok, minimale Aufgas<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g bzw nur ein wenig Luft, aber er hat eine Spondylose. Daher die Schmerzen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d daher dann die Fress<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>lust <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d deshalb bewegt er sich auch so wenig in der letzten Zeit. N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> soll ich Melosus 1,5mg geben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d war für 20kg H<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d (Loki hat 2.1kg). Außerdem Rodicare Artrin was er aber nicht mag...vielleicht gibt s noch andere Möglichkeiten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMona
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2016
Anzahl Nachrichten: 85

geschrieben am: 25.08.2023    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Das Rodicare Artrin geben wir hier auch bei Spondylose-Schüben.
Bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Häsin hilft das sehr gut.
Wir mischen es immer mit etwas Apfelsaft <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d geben es dann aus einer Spritze oder normal über einen kleinen Napf.
Es f<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ktioniert auch ganz gut, sich einen C<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>i-Pellet mit einer Wasser-Rodicare-Misch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g aufsaugen zu lassen.

Bei stärkeren Schüben geben wir zusätzlich noch Traumeel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Zeel, ebenfalls in Apfelsaft aufgelöst / zerdrückt.
Vielleicht kannst du da beim TA nochmal nachfragen, ob das bei euch ebenfalls in Frage kommt.

Wenn das Wetter nicht so warm ist wie aktuell, biete ich außerdem noch eine Rotlichtlampe in einer Ecke des Kaninchenzimmers an. Natürlich mit genug Abstand <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d von oben, so dass die Lampe wirklich auf den Rücken scheinen kann <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Augen nicht so geblendet werden.
Auch die wird bei aktuen Schüben gerne in Anspruch genommen.

Je nachdem wie das Kaninchenklo aussieht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie gut er da bei Beschwerden zurecht kommt, kann ich auch empfehlen eine Toilette mit flacherem Einstieg zu besorgen.
Wir haben bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere (zweckentfremdeten Katzen)Klos einfach vorne ein Stück rausgesägt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.08.2023    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Auch bei meinem Spondylosepatienten gibt's nach Bedarf Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Meloxicam <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Rodicare artrin. Letzteres ist hier leider ebenfalls äußerst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>beliebt. Aber versuch' es mal mit den Tipps von DieMona. Vielleicht mag es Loki so freiwillig aufnehmen.
Zusätzlich könntest Du pflanzlich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terstützen - z.b. mit Ingwer (wirkt entzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gshemmend) oder Weidenblättern (entzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gshemmend, schmerzlindernd). Sollte Loki übergewichtig sein, wäre es wichtig, dass er das Übergewicht langsam abbaut. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wenn Du diesbezüglich jemand Erfahrenen in fahrbarer Nähe hast, könntest Du ergänzend auch eine Physiotherapie, Laser- oder Egelbehandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen überlegen.
Alles Gute! Ich hoffe, Loki geht es mit Schmerzmittel schnell besser <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du kannst entclass="markcol">spannt in den Urlaub fahren.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 27.08.2023    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke @dieMona das mit dem Klo habe ich mir auch schon überlegt. Derzeit gebe ich das Metacam alle 12h die Hälfte der Dosis für 20kg H<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d. Scheint mir ein wenig zu wenig zu sein. Heute habe ich minimal erhöht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es scheint ihm damit besser zu gehen.

@gretchen Ingwer habe ich ihm in ein wenig geriebenen Apfel gemischt. Kannst du da zur Dosier<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g etwas sagen? So dass es eben auch wirkt? Anfangs wollte er es nicht, aber nachdem es eine Weile herum stand, war dann die Lust auf Apfel wohl stärker

Wie geht das denn mit der Laserbehandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g? Ich habe dazu schon gegoogelt, aber so richtig finden konnte ich nichts darüber. Wie werden die Schmerzen da "bekämpft"?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.08.2023    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Goldfischin
1. Danke @dieMona das mit dem Klo habe ich mir auch schon überlegt. Derzeit gebe ich das Metacam alle 12h die Hälfte der Dosis für 20kg Hund. Scheint mir ein wenig zu wenig zu sein. Heute habe ich minimal erhöht und es scheint ihm damit besser zu gehen.

2. @gretchen Ingwer habe ich ihm in ein wenig geriebenen Apfel gemischt. Kannst du da zur Dosierung etwas sagen? So dass es eben auch wirkt? Anfangs wollte er es nicht, aber nachdem es eine Weile herum stand, war dann die Lust auf Apfel wohl stärker

3. Wie geht das denn mit der Laserbehandlung? Ich habe dazu schon gegoogelt, aber so richtig finden konnte ich nichts darüber. Wie werden die Schmerzen da "bekämpft"?
1. Bezüglich flacher Klos kannst Du auch mal nach Pflanzschalen googeln. Da gibt es flachere Exemplare in diversen Größen, die ebenso stabil sind wie die (oft höheren) Standard-Katzenklos.

2. Das ist häufiger so, dass Ingwer erst mal skeptisch beäugt wird <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann nach einer Weile doch mal getestet wird. Ich kenne keine <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zur Dosier<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g beim Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d würde daher einfach ein wenig mit anbieten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d beobachten, wie das Kaninchen es annimmt. Es soll Schmerzmittel nicht ersetzen, sondern das Kaninchen kann ergänzend darauf zugreifen, wenn es mag.

3. Es gibt (allerdings beim Mensch) eine ganze Reihe an Studien <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen, die zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf einen möglichen Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gserfolg kommen. Der Laser soll gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich Stoffwechselvorgänge in den Zellen stimulieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d schmerzlindernd wirken. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert (hier bei mir gibt's schlichtweg niemand, der das für Kaninchen anbietet), kenne nur Halter die es bei ihrem Kaninchen einsetzen. Auch hier: Kann man ergänzend zur schulmedizinischen Behandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g probieren, wenn man einen erfahrenen Therapeuten in (fahrbarer) Nähe hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 27.08.2023 um 19:41 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 27.08.2023    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Ganz lieben Dank!
Noch eine abschließende Frage. Die Ärztin meinte, dassam das Schmerzmittel reduzieren, bzw sogar absetzt nach einer Weile <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann ggf das artrin im besten Fall ausreichend ist.
Hast du dazu bei dir Erfahr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen gemacht?
Er sollte es erstmal durchgehend für 5 Tage bekommen.
Ich werde natürlich die Ärztin dazu befragen, will es auch auf jeden Fall länger geben, weil ich eine Woche im Urlaub bin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auf keinen Fall soll es ihm da schlecht gehen, werde ich auch besprechen.
Aber mich interessiert, wie du es handhabst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ob es wirklich möglich ist, es nach einer Weile zu reduzieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.08.2023    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ein gar nicht so <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>übliches Prozedere, dass man mit Schmerzmittel erst einmal höher dosiert beginnt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann wieder etwas reduziert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d beobachtet, ob die geringere Dosier<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ausreicht. Auch schubweise (stärkere) Schmerzen sind bei Spondylosen/Arthrosen möglich, so dass es dann ausreichen kann, nur bei akuten Schüben mit Schmerzmittel zu behandeln. Also kurzum: eine sehr individuelle Sache. Aber wenn Dein Tierarzt dem Verringern oder sogar (zeitweisem) Absetzen des Schmerzmitteln Chancen einräumt, ist das doch schon mal ein gutes Zeichen (dann schätzt er die Lage nicht gar so ernst ein). Ich würde es an Deiner Stelle dann auch mal wie von ihm empfohlen versuchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den Loki, sein Beweg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsverhalten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Gewichtsentwickl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g dabei gut im Blick behalten, damit Du je nach Reaktion <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Verhalten entsprechend in die eine oder andere Richt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g anpassen kannst.

Bei meinem Kaninchen ist es so, dass die Spondylose im Röntgen noch gar nicht so schlimm ausschaut, aktuell merkt man aber trotzdem einen deutlichen Verhaltens<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschied zwischen Kaninchen mit <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kaninchen ohne Schmerzmittel. Da er sich in letzter Zeit weniger bewegt hat, hat er n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> auch noch die Blase voll Grieß, daher bekommt er aktuell erst mal vier Wochen durchgängig Schmerzmittel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d in der Zeit muss auch der Grieß aus der Blase (das kann ja leider auch weht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>). Ob er noch einmal gänzlich ohne Schmerzmittel auskommen wird, kann ich noch nicht sagen. Aber wenn die Blase wieder in Ordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist, werde ich auf jeden Fall noch einmal versuchen, zu reduzieren <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d schauen, wie es ihm damit geht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 29.08.2023    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Ich war heute nochmal bei der Ärztin, sie meinte, Melosus nicht zu lange geben, da sonst die Leber schaden nimmt. Lieber pflanzliches, wie Petdolor oder Artrin. ABer ich denke mir, beides dauert seine Zeit, bis es wirkt. Zumindest bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s Menschen ist das ja so.
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> überlege ich, ob ich ab morgen mal auf 2x 0.5 her<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter gehe...oder würdest du dann eher die ganze Dosis von 1ml geben, weil so gering dosiert hilft ja <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s Menschen Schmerzmittel dann manchmal gar nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d man hat nur die NW, ohne Wirk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g..
Dann hätte er 5 Tage eine hohe Dosier<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gehabt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann eine mittlere Dosis sag ich mal. Möchte ja nicht so genau schreiben, weil ich gelesen habe, das ist gegen die Regeln.
Ich könnte lockerer ausprobieren, wäre ich nicht dann für 7 jTage weg. Wobei es ja eigentlich nur 5 sind, denn sonntags bin ich früh noch da <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sonntags komme ich auch zurück. Bin noch ganz neu mit dieser ganzen Sache beschäftigt.
Leider hab eich die Ärztin heute nicht gesehen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d man hat mir die Info zur Leber nur weiter gegeben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.08.2023    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend! Ich gebe Metacam 2x täglich. Wären die 1ml täglich jetzt schon die reduzierte Gabe oder hast Du bisher 1ml täglich gegeben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d überlegst jetzt, das zu reduzieren? Nur 5 Tage mit einer (im Normalfall hohen) Anfangsdosis ist arg kurz. So flott würde ich da bei der von Dir beschriebenen Symptomatik noch nicht r<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>tergehen.
Klar hat ein Medikament auch Nebenwirk<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen oder es können zumindest welche auftreten, aber die Risiken bei einer Schmerzmittelgabe sollen nicht dazu führen, dass das Kaninchen leiden muss, nur damit es möglichst lange lebt. Aber so war es sicher vom Tierarzt auch gar nicht gemeint. Ich habe auch schon länger (Monate) Metacam gegeben, hatte in dem Zusammenhang bislang keine Auffälligkeiten im Blutbild.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 31.08.2023    um 00:26 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für deine Einschätz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g. Die 1ml wären die reduzierte Dosis, aber ich bin jetzt bei der ursprünglichen geblieben, da ich auch gelesen habe, man sollte das länger als 5 Tage geben. Ich werde also der Pflegerin auch sagen, dass sie weiterhin die Dosis der Ärztin auf 2x täglich gibt. Mich hat das "nicht zu lange geben" doch etwas ver<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sichert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die erste Flasche ist n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> auch leer. Habe aber bereits noch eine hier.
Die Ärztin meinte, wenn möglich auf Petdolor umsteigen, aber man muss wohl wirklich schauen, wie er sich verhält. Derzeit wird er täglich normaler. Nur springen tut er nicht mehr hoch. Ich habe ihm aber n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> das IKEA Bettchen gekürzt, eine Kuhle ins große Klo gesägt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eine Rampe für ihn, damit er hochlaufen kann <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da ist er wirklich ganz happy. Zwar schläft er mehr als Tiffy (die ist aber auch erst ca 1.5 Jahre), aber sonst ist er scheinbar doch soweit "fit". Das soll auch erstmal so bleiben. Dann mache ich mit dem Melsous erstmal wie gehabt weiter. Danke dir!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.08.2023    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Das liest sich doch gut soweit.

Nur interessehalber: Nutzt er die Rampe schon? Ich habe meinem Opi auch eine auf's Sofa gebaut. Er hat über 7 Monate gebraucht, bis er die endlich mal benutzt hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldfischin
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 13.04.2024    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Entschuldige, ich habe die Antwort gar nicht mehr gelesen. Er hat die Rampe ziemlich gleich benutzt, aber leider geht es ihm derzeit wieder schlechter. Ich hoffe, Opi geht es noch gut soweit. ich muß mal eine Email Benachrichtig<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g aktivieren, wenn das im Forum geht.

I
  TopZuletzt geändert am: 15.04.2024 um 11:58 Uhr von Goldfischin
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.05.2024    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Ui, das ging ja fix mit der Rampennutz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.
Meinem Opi geht es ganz gut soweit, ich habe Deinem Patienten geht es inzwischen auch wieder besser.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top