"Autor" |
Probleme bei der Vergesellschaftung |
|
geschrieben am: 11.11.2023 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben eine Frage <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>r Vergesellschaftung:
Unsere Häsin (ca. 5 Jahre, kastriert) hat vor Kurzem ihr Partnertier verloren. Wir haben daraufhin ein Böckchen (ca. 2 Jahre, kastriert) vom Tierheim <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> uns geholt. Wir haben die beiden <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>nächst in einem kleineren neutralen Gehege <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammengeführt, wo sie sich wie üblich gejagt haben und sich kennenlernen konnten. Dann haben wir sie in das größere Gehege gebracht (etwa 8-9 qm), das wir vorher neutralisiert haben (alles mit Essigreiniger geputzt, alles umgestellt). Dort ist nun folgende Situation: Sie sind seit 3 Tagen dort und die Häsin verteidigt „ihr“ Revier recht aggressiv, d.h. sie jagt ihn immer, wenn er das Gehege auskundschaften will. Sie hat offenbar das größere Gehege als „ihr“ Gehege abgespeichert und erlaubt dem Böckchen lediglich einen etwa 1 qm großen Bereich in der Ecke. Sobald er diesen verlassen will, springt sie <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> ihm und jagt ihn, so dass es sich wieder in die kleine Ecke <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>rückziehen muss. Dort fressen sie <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>m Teil <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammen, auch liegt sie manchmal „friedlich“ neben ihm, aber den Bereich darf er nicht verlassen. Was kann man tun, dass sie ihm einen größeren Radius bzw. das ganze Gehege mitüberlässt? Ergibt sich das von selbst, wenn man lange genug wartet oder kann/muss man da nachhelfen. <class="markcol">span class="markcol">Zuclass="markcol">span>m Glück fressen beide gut, aber diese Gehege-Aufteilung darf ja kein Dauer<class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>stand sein. Für Tipps/Tricks und Ratschläge wären wir sehr dankbar. Liebe Grüße, Oliver.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2023 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
Ja, das kommt leider vor, dass Kaninchen ihr "altes" Revier trotz Neutralisierung verteidigen. Hatte ich auch schon mit einer Dame. Wie verhält die Häsin sich denn genau: Scheucht sie ihn nur resolut weg oder beißt und verletzt sie ihn auch? Und wie geht es ihm damit? Du schreibst gelegentlich essen sie schon <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammen. Das ist sehr gut. Isst er auch alleine und würdest Du sagen, genug? Du kannst ihm ruhig auch Futter in seine Ecke legen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2023 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Danke für die Antwort!
Sie jagd ihm hinterher, aber beißen tun sie sich <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>m Glück nicht. Er geht einigermaßen entclass="markcol">spannt damit um, aber sein Radius sollte natürlich schon mit der Zeit größer werden und das jagen aufhören. <class="markcol">span class="markcol">Zuclass="markcol">span>m Teil essen sie auch <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammen und liegen <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammen, aber irgendwann geht das Jagen dann wieder los. Wir überlegen, ob es etwas bringt, etwas im Gehege um<class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>stellen, aber ich glaube, sie hat das alles als "ihr Revier" abgespeichert. Vielleicht brauchen wir einfach mehr Geduld, dass grundsätzlich seinen sie sich ja nicht <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> hassen. Er frißt auch viel alleine, das ist schon mal kein Problem.
Liebe Grüße,
Oliver |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2023 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie hat sich das Problem mit der Dame denn bei euch gelöst?
Besten Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2023 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: oliverschmitz Hallo!
Danke für die Antwort!
Sie jagd ihm hinterher, aber beißen tun sie sich zum Glück nicht. Er geht einigermaßen entspannt damit um, aber sein Radius sollte natürlich schon mit der Zeit größer werden und das jagen aufhören. Zum Teil essen sie auch zusammen und liegen zusammen, aber irgendwann geht das Jagen dann wieder los. Wir überlegen, ob es etwas bringt, etwas im Gehege umzustellen, aber ich glaube, sie hat das alles als "ihr Revier" abgespeichert. Vielleicht brauchen wir einfach mehr Geduld, dass grundsätzlich seinen sie sich ja nicht zu hassen. Er frißt auch viel alleine, das ist schon mal kein Problem.
Liebe Grüße,
Oliver |
Das klingt doch okay soweit. Wenn es keine Verlet<class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>ngen oder Kämpfe gibt und er nicht so arg gestresst ist, dass er das Futtern einstellt, würde ich das Gehege so lassen, wie es ist und weiter beobachten. Wenn Du das Gehege und/oder dessen Einrichtung veränderst, kann das neue Unruhe und damit auch erst mal mehr Jagerei mit sich bringen.
Bei mir war die Dame etwas unfreundlicher. Sie hat sich mehrfach gezielt, auch im Hals, des Männchens verbissen und der kleine Mann hat in Todesangst geschrien (weiß nicht, ob Du das schon mal gehört hast, das ist sehr schrill und laut). Ich habe die beiden getrennt und sie nach einer Pause noch mal neu in einem dem Weibchen völlig unbekannten neutralen Gehege <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammengelassen. Dort waren sie dann auch etwas länger bis sie ins endgültige Gehege umgezogen sind. Im ersten/ihr unbekannten Gehege hat sie ihn nur gejagt und Fell ausgerissen. Das war absolut im Rahmen. Später hatten sie sich sehr lieb und haben täglich lange miteinander gekuschelt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2023 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Besten Dank für die Infos! Da ist also viel Geduld gefragt
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2023 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schaut es denn inzwischen aus - ist der Herr schon mal aus seiner Ecke gekommen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2023 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja es wird von Tag <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> Tag besser! Sie wird langsam etwas lockerer  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2023 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|