"Autor" |
Kleine Knubbel am Oberlid + <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sfluss |
|
geschrieben am: 01.12.2023 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
..und täglich grüßt ein neues Wehwehchen..
Ich habe gestern bei Karlchen ein tränendes <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge festgestellt.
Beim Ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en sind mir dann diese 'Knubbel' <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen.
Er hat sie an beiden <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen, aber nur eins tränt.
Er blinzelt nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig viel, verhält sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sonst recht normal (ist die letzten Wochen etwas ruhiger, aber das habe ich bisher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Wetter geschoben..?) und frisst ordentlich.
Weiß jemand was das sein könnte?
Wir haben direkt Montag einen Termin beim TA, aber bis dahin hat man so viel Zeit sich verrückt zu machen.. gerade nachdem Dr. Google Myxomathose vorgeschlagen hat..
Beide sind seit Jahren komplett durchgeimpft (Rika-Vacc 2x jährlich + Filavac)
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht dass die anderen Sachen etwas damit zutun haben, aber falls es für jemanden ein runderes Bild ergibt;
Er hat aktuell recht streng riechenden, verfärbten Urin (verfärbt ggf. vom Futter. Pipi bleibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Zewa orange und die Combur-Tests waren un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällig. Riechenden Urin hatte er schonmal bei schwachen EC-Schüben. Panacur gebe ich seit vorgestern) und einen kleinen, erbsengroßen, festen Knubbel am Unterkiefer.. ich fürchte fast, da ist der nächste Abszess..
Röntgen werden wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall. Gibt es sonst noch was, was ich erfragen / checken lassen sollte? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2023 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend! Tut mir leid, so was habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nie gesehen. Sind beide Innenlider komplett voll damit oder "nur" die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Foto? Und (da das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Fotos täuschen kann) sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t es farblich eher wie kleine Eiterknubbel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s oder mehr rosa?
Mein Kaninchenopi hatte mal ein Gerstenkorn direkt am Lid, das sah <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Lidinnenseite ähnlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, aber halt nur mit einem weiß-gelblichen Punkt und keine solche Ansammlung.
Ich drücke die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men, dass ihr da nächste Woche schnell eine Ursache finden könnt, die sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut behandeln lässt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2023 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Sind beide Innenlider komplett voll damit oder "nur" die auf dem Foto? |
Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Also diese Knubbel hat er an beiden Oberlidern.
Für mich sieht es so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s als hätte er, wenn man das Lid so anhebt wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Foto, eine leichte 'Beule' und dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f sitzen diese kleinen Knubbel.
Ca. 1/3 des Oberlids ist betroffen, also quasi nur das Stück, was man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Foto sieht. Der Rest in Richtung Nase sieht normal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Die Farbe der Knubbel ist weißlich-beige.
Von <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen sieht man gar nichts.
Hätte ich mir die Lider nicht wegen dem tränenden <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er angeguckt, wäre mir das gar nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.12.2023 um 21:56 Uhr von DieMona
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2023 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DieMona Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Also diese Knubbel hat er an beiden Oberlidern.
Für mich sieht es so aus als hätte er, wenn man das Lid so anhebt wie auf dem Foto, eine leichte 'Beule' und darauf sitzen diese kleinen Knubbel.
Ca. 1/3 des Oberlids ist betroffen, also quasi nur das Stück, was man auch auf dem Foto sieht. Der Rest in Richtung Nase sieht normal aus.
Die Farbe der Knubbel ist weißlich-beige.
Von außen sieht man gar nichts.
Hätte ich mir die Lider nicht wegen dem tränenden Auge genauer angeguckt, wäre mir das gar nicht aufgefallen  |
Ja, so war's gemeint. Gerstenkörner können ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch innen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Lid sitzen. Wobei ich die noch nie zu mehreren so eng aneinander gesehen hab. Daher bin ich leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ratlos, was es sein könnte. Tut mir leid.
Alles Gute für den Tierarztbesuch morgen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2023 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der TA-Beusch hat ergeben, dass die Pöckchen entzündete Drüsen im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genlid (gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er Begriff fällt mir gerade leider nicht mehr ein) sind.
Hat jetzt <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentropfen mitbekommen, damit sollte sich das wieder legen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2023 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DieMona Der TA-Beusch hat ergeben, dass die Pöckchen entzündete Drüsen im Augenlid (genauer Begriff fällt mir gerade leider nicht mehr ein) sind.
Hat jetzt Augentropfen mitbekommen, damit sollte sich das wieder legen  |
Ah, die meibomschen Drüsen wahrscheinlich. Na dann eine schnelle Besserung für's Karlchen!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2023 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaa, gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> die waren es!!
Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt von deinem umfangreichen Wissen.
Sogar die komischen Fachbegriffe werden mal eben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Ärmel geschüttelt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2023 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das weiß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur weil wir das Thema neulich beim Tierarzt hatten.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|