"Autor" |
Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zum Scheitern verurteilt? / Alter |
|
geschrieben am: 03.12.2023 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo in die R<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de,
ich bin neu hier im Forum <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d finde es großartig, wie viele gute Tipps ihr hier anderen schon gegeben habt. Ich würde mich sehr um eure Einschätz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serem Problem freuen – verb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den mit der Frage, ob wir die folgende Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>nötig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbrochen haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie es n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> weitergehen soll.
Vor r<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zwei Wochen ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Häsin verstorben, die fünf Jahre lang bei <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d bei ihrem Tod zwischen 8 <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d 10 Jahre alt gewesen sein müsste (das Alter war nicht genau bekannt). Geblieben ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ser Löwenkopfkaninchen Domino – wir schätzen ihn auf ca. sieben Jahre. Wir haben ihn vor 5 Jahren aus dem Tierheim geholt, er war bereits kastriert.
Einen Tag nach dem Tod des Partnertieres haben wir erneut aus dem Tierheim eine Häsin (auch Löwenkopf) dazugeholt. Das Alter konnte man <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s leider nicht sagen, inzwischen aber befürchten wir, dass sie doch noch jünger ist als angenommen. Ausgewachsen dürfte Mrs. Columbo (so haben wir sie gennant) zwar sein, doch sie könnte zwischen ein <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zwei Jahre alt sein. Dementsprechend liegt ein recht großer Alters<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschied zwischen den beiden.
Ich muss dazu sagen: In Sachen Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen sind wir noch relativ <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>erfahren bzw. hatten in zwei Fällen zuvor einfach Glück. Immer war Domino dabei, der aus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Sicht ein sehr zahmes <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich gechilltes Kaninchen ist.
Nach anfänglichen normalen Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsrangeleien (beschnuppern, im Kreis drehen etc. – aber mit Ruhepausen dazwischen) wurde es eigentlich Schritt für Schritt besser. Sie haben am Ende auch aus einem Napf gegessen. Geblieben ist aber eine gewisse <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>ruhe bei ihm, er hat häufig gegr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>zt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hat sie versucht zu berammeln. Das ist eine große Umstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g für ihn, weil er zuvor mit der älteren Dame an seiner Seite eigentlich nur gekuschelt hat.
Doch heute aus dem Nichts sind sie hart aufeinander losgegangen, <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wir haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s beim zweiten Mal dazu entschieden, dazwischenzugehen, weil sie sich recht viel Fell ausgerupft haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sehr aggressiv wirkten. Aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d seines Alters machten wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s Sorgen, dass er das nicht gut wegsteckt. Im Anschluss wirkte er im Gegensatz zu ihr (die sofort wieder auf ihn zurennen wollte) sehr verängstigt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d apathisch. Aktuell wird es besser, er frisst auch ab <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zu – aber ein Ohr ist oben, das andere angelegt.
Wir haben sie jetzt erstmal separiert in zwei große Räume, weil er auf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s eben einen sehr kaputten Eindruck gemacht hatte. Vermutlich werden jetzt viele sagen, dass es zu früh war. Das können wir nachvollziehen, doch es war eben ein Gefühl, weil wir Domino gut kennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den Eindruck hatten, dass er weitere "Duelle" nicht gut bestehen würde.
Zudem fragen wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s, ob die Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d des Alters<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschieds, der <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s zu Beginn nicht so klar war, von vornherein zum Scheitern verurteilt war.
Was wäre hier die Empfehl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g? Wir wollen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gerne aufgr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eigener Fehler Mrs. Columbo einfach so ins TH zurückbringen, weil sie sich hier eigentlich gut macht. Genausowenig wollen wir ihn aber <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>glaublichem Stress aussetzen. Eine Option wäre, zwei Wochen zu warten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie dann noch einmal auf neutralem Raum zusammenzuführen. Es jetzt zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> (3 St<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den nach der Trenn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g), ist vermutlich zu spät, oder? Vermutlich würde es eher so schlimm weitergehen.
Ich freue mich über jeden Tipp <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d jede Nachfrage, da wir hier wirklich ratlos sind, was zu t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> ist.
Lieben Dank im Voraus,
Dennis <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Lisa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2023 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d erst einmal herzlich willkommen hier!
Könnt ihr das "Aneinandergeraten" bitte noch etwas genauer beschreiben - war es "nur" Fell rausreißen, haben sie sich ineinander verbissen, ein Knäuel gebildet oder sich sogar verletzt? Bitte fühlt hier auch noch mal sorgfältig durchs Fell, manchmal bemerkt man eine Verletz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g erst, wenn sich etwas Schorf gebildet hat. Gab es irgend eine Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g vom Gehege oder der Umgeb<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g bevor es zur Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g kam? Oder ist euch sonst eine Veränder<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g am Verhalten vorher aufgefallen?
Könnte die Dame scheinträchtig sein oder ist sie kastriert? Auch Krankheit oder Schmerz kommen als Ursache für plötzlich aggressives Verhalten infrage.
Ein (vermuteter) großer Alters<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschied ist zwar nicht optimal, aber auch kein absolutes "k.o.-Kriterium". Bei meinen Pärchen liegen vermutlich auch so 5 Jahre dazwischen, aber da eins ein F<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dtier ist, konnte ich da auch nur mutmaßen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2023 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen,
danke für dein schnelles <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d hilfreiches Feedback. Also, es war Fell rausreißen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie waren aus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Sicht einfach ganz kurz davor, sich zu verbeißen bzw. ein Knäuel zu bilden. Dem ging ein Jagen voraus, das diesmal aber aggressiver <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dynamischer wirkte, als wir es aus den zwei Wochen zuvor kannten. Los ging es wohl in dem einen Gehege, in dem bisher ja nur Domino gelebt hatte.
Dazu muss ich sagen, dass das Gehege offen ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Hasen durch verschiedene Räume frei laufen können. Offensichtlich sind die beiden dort aufeinandergetroffen, denn dort hat es einmal etwas gekracht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann sind sie rausgerannt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann kam es zu der Situation.
Wir waren einfach so verw<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dert, weil vorher alles immer besser lief <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es aus dem Nichts kam. Was wir verändert hatten, war, dass wir die zweite Futterstelle in dem anderen Raum Stück für Stück verkleinert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d am Ende auch aufgelöst haben. Das Frischfutter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Heu gab es dann nur noch im Bereich vor besagtem Gehege, in dem auch die Toilette steht. Aber auch das wurde aber in den ersten Tagen gut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gemeinsam aufgenommen. Von daher war es überraschend.
Haben wir hier vielleicht zu früh <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbrochen? Krank sollten die beiden nicht sein, machen auch einen sehr guten Eindruck. Mit ihm waren wir regelmäßig beim Arzt, sie wurde beim TA im Tierheim gecheckt. Aber: Er ist n<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> mal etwas älter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dieses ständige Hinterherjagen, was zwar von ihm ausging, kennt er so aber nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2023 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du die bisherigen Wohnbereiche/Gehege der beiden vor der Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g neutralisiert oder einfach Gehege der beiden auf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie in der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g laufen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich kennenlernen lassen?
Ein neutralisiertes oder (noch besser) ein beiden bislang völlig <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bekanntes Gehege wäre Gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dvoraussetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g für ein Kennenlernen der beiden, denn Kaninchen verteidigen ihr Revier gegenüber anderen Kaninchen. Da kann es dann zu richtig ernsten Auseinandersetz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen kommen.
Ich verlinke Dir mal <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>seren Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsflyer: >KLICK HIER!< Lies' Dich da gern mal in Ruhe durch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann schauen wir weiter.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|